Im Pressearchiv finden sich alle Presseerklärungen, Einladungen zu Pressekonferenzen und Meldungen, die Green Planet Energy seit 2007 veröffentlicht hat.

Bitte beachten Sie, dass in sämtlichen hier archivierten Publikationen, die wir vor dem 16. September 2021 veröffentlicht haben, die bisherige Unternehmensbezeichnung Greenpeace Energy aus historischen Gründen beibehalten wird.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Erwiderung zum taz-Artikel „Hauptsache schöne Schlagzeilen“ vom 18.12.2018Langfristiges und aufwändiges Engagement statt PR

Die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy wurde gegründet, um die Energiewende zu einem Erfolg zu machen. In diesem Zuge betreibt Greenpeace Energy sehr großen Aufwand, um Lösungen für die Energieversorgung von morgen aufzuzeigen und wichtige Anstöße zu geben. Am 26.…

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Konzept zum BraunkohleausstiegJeder dritte Bundesbürger würde sich an Erneuerbaren-Großprojekt im Rheinischen Revier beteiligen

Gut ein Drittel der Deutschen kann sich vorstellen, Geld in den großflächigen Aufbau von erneuerbaren Energien im Rheinischen Revier zu investieren und damit die klimaschädliche Braunkohle als Energieträger in der Region abzulösen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage…

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Übernahmevorschlag für Kraftwerke und TagebaueGreenpeace Energy will RWE-Braunkohlesparte bis 2025 stilllegen und durch Erneuerbare ersetzen

Greenpeace Energy will die Braunkohle-Tagebaue und -Kraftwerke des RWE-Konzerns im Rheinischen Revier ab 2020 stufenweise übernehmen und bis 2025 stilllegen. Im Gegenzug sollen auf den ehemaligen Tagebauflächen Windkraft- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung…

| Meldung | Greenpeace Energy
Einladung zur PressekonferenzGreenpeace Energy bietet Verhandlungen zur Übernahme der RWE-Braunkohlesparte an

Greenpeace Energy hat ein wirtschaftlich tragfähiges und für alle Seiten faires Konzept zur Übernahme der RWE-Braunkohlesparte ausgearbeitet. Der Hamburger Ökoenergieanbieter bietet RWE und anderen Beteiligten dazu zügige Verhandlungen an. Wir wollen Ihnen das Vorhaben…

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Unternehmen vereinbaren KooperationPartnerschaft für die Energiewende: Greenpeace Energy und GP JOULE bündeln Kompetenzen

Greenpeace Energy und GP JOULE arbeiten künftig enger zusammen und haben dazu eine Kooperation vereinbart. Greenpeace Energy wird zum 1. Januar 2019 die Kundinnen und Kunden mit Ökostrom beliefern, die bislang der Geschäftsbereich CONNECT von GP JOULE versorgt hat.…

PEM-Elektrolyseur der Power-to-Gas-Anlage in Haßfurt
| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Blick in die EnergiezukunftBayerischer Energiepreis für Power-to-Gas-Anlage in Haßfurt

Für den Praxiseinsatz der zukunftsweisenden Power-to-Gas-Technologie wurde die Windgas Haßfurt GmbH mit dem Bayerischen Energiepreis in der Kategorie „Energieverteilung und -speicherung“ ausgezeichnet. Damit werden die Erkenntnisse honoriert, die das…

| Kommentar | Greenpeace Energy
Geplante Änderungen im Energiesammelgesetz„Gesetzgeber muss drohende Einschnitte beim Mieterstrom verhindern“

Im aktuell vorliegenden Referentenentwurf des „Energiesammelgesetzes“ schlägt die Bundesregierung vor, die EEG-Förderung neuer Solaranlagen um bis zu 20 Prozent zu reduzieren. Nach Einschätzung des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy hätte dies fatale Auswirkungen für…

| Meldung | Greenpeace Energy
Ökonenergieanbieter kooperiert mit FlixBusGreenpeace Energy beliefert Deutschlands ersten Elektrofernbus mit sauberem Strom

Die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy liefert ab sofort sauberen Strom für den ersten deutschen Elektrobus im Fernverkehr. Der Fernbusanbieter FlixBus fährt zwischen Frankfurt am Main und Mannheim viermal täglich mit Ökostrom von Greenpeace Energy. „Für uns und…

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Nutzung von überschüssigem Windstrom im NetzausbaugebietGreenpeace Energy und Energie des Nordens bauen Windgas-Elektrolyseur

Hamburg / Ellhöft – Windparks nutzen statt abschalten – mit diesem Ziel bauen die Hamburger Energiegenossenschaft Greenpeace Energy und Energie des Nordens aus Ellhöft einen Elektrolyseur zur Produktion von grünem Wasserstoff durch Windenergie. Der Windgas-Elektrolyseur…

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Neue repräsentative UmfrageJeder dritte Stromkunde erwägt Wechsel zu Ökostrom wegen Auseinandersetzung um Hambacher Wald

35 Prozent der Stromkunden erwägen, angesichts der für den Braunkohleabbau geplanten Rodung des Hambacher Waldes zu einem reinen Ökostromanbieter zu wechseln. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid im Auftrag von Greenpeace…