Gemeinsam mit unseren Kund:innen steigern wir die Nachfrage nach Ökostrom und grünen Gasen. So schaffen wir einen Anreiz für den Bau neuer, umweltverträglicher Kraftwerke und bringen den Energiemarkt in Bewegung.

Was Green Planet Energy von anderen Energieanbietern unterscheidet? Wir legen selbst Hand an und weiten das Angebot an sauberer Energie aus. Darüber hinaus verfolgen wir das ehrgeizige Ziel, langfristig all unsere Kund:innen mit sauberem Strom aus eigenen Kraftwerken zu beliefern. So treibt Green Planet Energy die Energiewende voran - weg von Kohle- und Atomkraftwerken, hin zu Wind, Wasser, Sonne und erneuerbaren Gasen.

Bälau

Windkraftanlage | 17,0 MW | 2023
Windrad in Parndorf vor blauem Himmel von unten aufgenommen

Parndorf Repowering

Windkraftanlagen | 7,3 MW | 2023
Windkraftanlage von oben mit Blick auf das Innere der Anlage

Uetersen Repowering

Windkraftanlagen | 11,4 MW |
Photovoltaik-Anlage auf Feld bei Roigheim von oben

Roigheim

Photovoltaikanlage | 6,5 MW | 2022
Photovoltaikanlagen mit Wiese

Stuttgart

Photovoltaikanlage | 3,8 MW | 2008
Elektrolyseur-Station wird mit Kran in die Luft gehoben

Haurup

Elektrolyseur | 1,0 MW | 2020
Laster liefert einen Flügel für dahinterstehendes Windrad im Windpark Drackenstein

Drackenstein

Windkraftanlagen | 9,9 MW | 2020
Feld und Wald, dahinter sind Windräder zu sehen

Frickenhofer Höhe II

Windkraftanlagen | 3,6 MW | 2019
PEM-Elektrolyseur der Power-to-Gas-Anlage in Haßfurt

Haßfurt

Elektrolyseur | 1,3 MW | 2016
Windenergieanlage von unten nach oben fotografiert mit Wald

Sailershäuser Wald

Windkraftanlagen | 6,0 MW | 2015
Windenergieanlage mit blauem Himmel

Schwanewede

Windkraftanlagen | 6,4 MW | 2015
Windkraftanlage von oben mit Blick auf das Innere der Anlage

Uetersen

Windkraftanlagen | 4,4 MW | 2001
Windenergieanlage in Nahaufnahme mit roten Maschinenhaus und Planet energy Logo

Tomerdingen

Windkraftanlagen | 7,2 MW | 2013
Windenergieanlagen von oben fotografiert mit Landschaft

Wundersleben

Windkraftanlagen | 6,0 MW | 2011
Rotorblatt auf Boden mit Kran

Suderburg

Windkraftanlagen | 6,0 MW | 2010
Windenergieanlage mit offener Klappe mit Landschaft

Soltau

Windkraftanlagen | 3,9 MW | 2006
Windenergieanlage mit Wiese und Pferden

Roydorf

Windkraftanlagen | 2,4 MW | 2009
Windenergieanlage von unten nach oben fotografiert mit blauem Himmel

Parndorf

Windkraftanlagen | 5,3 MW | 2004
Rotorblatt auf LKW

Langenbrügge

Windkraftanlagen | 4,0 MW | 2010
Windenergieanlagen bei Sonnenuntergang

Ketzin

Windkraftanlagen | 8,0 MW | 2009
Photovoltaikanlagen seitlich fotografiert

Dasing

Photovoltaikanlage | 1,5 MW | 2006
Windenergieanlage in Nahaufnahme mit Planet energy Logo

Buchhain I und II

Windkraftanlagen | 14,0 MW | 2011
Windenergieanlagen mit Landschaft und Wald

Frickenhofer Höhe

Windkraftanlagen | 7,2 MW | 2016

Ausdrücklich hat sich Green Planet Energy dem Bau neuer Anlagen verpflichtet und zu diesem Zweck seine Tochterfirma Green Planet Projects GmbH gegründet. Bislang hat das Unternehmen 16 Windparks, drei Photovoltaikanlagen und zwei Elektrolyseure errichtet. Einen Teil davon betreibt Green Planet Projects selbst, die anderen werden von Green Planet Energy betrieben und Green Planet Projects übernimmt die kaufmännische und technische Betriebsführung.

Die Gesamtleistung aller Kraftwerke liegt bei 108 Megawatt. Dies deckt den Jahresstrombedarf von mehr als 65.000 durchschnittlichen Haushalten.

Insgesamt hat Green Planet Projects bislang über 188 Mio. Euro in saubere Kraftwerke investiert. Weitere Projekte sind in der Planung und weitere Informationen finden Sie auf https://green-planet-projects.de.