Preisrechner proWindgas

Aufgrund der weiterhin dynamischen Marktsituation bieten wir aktuell keine neuen Gasverträge an – auch, um preisliche Belastungen für unsere bestehenden Kund:innen zu vermeiden.
Wir bedauern diesen Umstand, arbeiten aber intensiv an Lösungen und informieren Sie umgehend an dieser Stelle, sobald wir Ihnen wieder neue proWindgas-Tarife anbieten können.

Eine Gasversorgung aus 100% erneuerbaren Quellen – das ist unsere Vision. Dafür treiben wir mit Hilfe des Förderbeitrags in unseren proWindgas-Tarifen die innovative Windgas-Technologie und den Ausbau von ökologisch sinnvollem Biogas voran. Unser Biogas können Sie dabei auch als vegane Variante aus rein pflanzlichen Quellen beziehen. 

Indem wir den Anteil erneuerbarer Gase (Biogas und Windgas) in unserem Gasmix stetig steigern, wollen wir fossiles Erdgas bis 2027 vollständig aus unseren Gasprodukten verdrängen. Revolutionieren Sie gemeinsam mit uns die Energiewirtschaft.

Was ist Windgas?

Elektrolyseur in Haurup

Windgas ist eine kapazitätsstarke Speichertechnologie, die in einem erneuerbaren Energiesystem die Stromversorgung sichert - auch bei längeren Phasen ohne Wind und Sonne.

Für unser Windgas nutzen wir überschüssigen Ökostrom, der einen Elektrolyseur antreibt. Diese Vorrichtung zerlegt Wasser mit Hilfe von Strom in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff. Der Sauerstoff kann in die Atmosphäre abgegeben werden. Der Wasserstoff wird als klimaneutrales Gas ins Erdgasnetz eingespeist und darin gespeichert.

Diese innovative Technologie ist für eine erfolgreiche Energiewende unverzichtbar!

ÖKOLOGISCH SINNVOLL: UNSER BIOGAS

Biogas ist erneuerbar und spielt eine wichtige Rolle für die Energiewende. Dabei ist es jedoch entscheidend, dass die eingesetzten Substrate auch wirklich ökologisch sinnvoll sind. Für unser Biogas nutzen wir deshalb nur:

  • Abfälle aus Biotonnen 
  • Landwirtschaftliche Reststoffe, z.B. für die Nahrungsmittelherstellung ungeeignete Zuckerrübenreste

Durch diese nachhaltigen Substrate hält unser Biogas höchste ökologische Standards ein (unsere Lieferantenkraftwerke).

Doch wir wollen noch mehr: Mit innovativen Projekten wie "Paludi", der klimafreundlichen Wiedervernässung trockengelegter Moore, streben wir die Produktion von wertvollem Biogas in Verbindung mit einer ökologischen Landnutzung an. Mehr Infos zu Paludikulturen hier in unserem Blog.

So entsteht unser proWindgas:

Unser proWindgas-Tarif im Detail

Mit unseren proWindgas-Tarifen geben Sie der Energiewende kräftig Rückenwind. Erfahren Sie mehr über die Windgastechnik sowie nachhaltige Biogas-Projekte und finden Sie heraus, warum proWindgas so wichtig ist für den Umbau unserer Energieversorgung hin zu 100 % erneuerbaren Energien.

Erfahren Sie mehr

Jeder kann seinen Beitrag leisten!

Ich bin seit einigen Jahren sehr zufriedene Kundin. Erreichbarkeit ist super, man wird sogar tatsächlich zurück gerufen und nicht wie bei vielen anderen Konzernen ständig per Band Ansagen abgewimmelt ! Sehr informativ und nachvollziehbar, wie und woher der Strom kommt. Unkomplizierte Ummeldung bei Umzug, es klappt reibungslos. Vor allem KEIN ATOMSTROM! Weiter so !

Schon ewig dabei und immer zufrieden!

Bin so froh, daß es noch einige (leider wenige) Menschen gibt die sich um die Rettung unseres wundervollen Planeten bemühen.

Ich wünschte, es gäbe deutlich mehr privatwirtschaftliche Unternehmen, die, wie GPE, ebenso grundsolide wie am Gemeinwohl orientiert, erfolgreich ihren Geschäften nachgehen. Gleichzeitig an betriebswirtschaftlicher Stabilität wie an übergeordneten Zielen orientierte und thematisch hochkompetente Genossenschaften sind der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen, natur- und menschengerechten Energiewirtschaft und können darüber hinaus zum Vorbild für andere Branchen dienen.

Kontakt aufnehmen

Sie möchten lieber direkt mit uns sprechen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gerne helfen Ihnen unsere Teams weiter. Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr.

Cornelia Steinecke
Teamleiterin Geschäftskundenvertrieb

Unsere zentralen Anlaufstellen für Gewerbetreibende aller Art lauten:

Bis 30.000 kWh
040 / 808 110 340

Ab 30.000 kWh
040 / 808 110 320

Regionale Ansprechpartner

Sie wollen einen Kontakt vor Ort? Unsere regionalen Ansprechpartner:innen freuen sich auf Ihren Anruf!

Jörg Buntenbach, Ansprechpartner Geschäftskunden Region Berlin
Berlin
Jörg Buntenbach

Marienstr. 19-20
10117 Berlin

Ute Reinicke, Ansprechpartnerin Geschäftskunden Region Hamburg
Hamburg
Ute Reinecke

Hongkongstr. 10
20457 Hamburg