Preisrechner Ökostrom

Personen im Haushalt
kWh/Jahr

Empfohlen und ausgezeichnet von

Preisrechner proWindgas

Nutzung/Wohnfläche
kWh/Jahr

Empfohlen und ausgezeichnet von

Preisrechner Ökostrom flex

Personen im Haushalt
kWh/Jahr

Empfohlen und ausgezeichnet von

Tarif-Finder Wärmestrom

Finden Sie jetzt den optimalen Wärmestrom Tarif – passend zu Ihrer derzeitigen Wärmeversorgung.

Ich benötige einen passenden Tarif für folgende Heizungsart:
Wie wird der Stromverbrauch Ihrer Heizung gemessen?

kWh/Jahr
kWh/Jahr

Sie sind unsicher, welchen Verbrauch Ihr Wärmeerzeuger hat? Bitte schauen Sie in Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Installateur oder Gerätehersteller, welche Verbrauchsmengen Sie für Ihre individuelle Heizfläche annehmen können. Wenn Sie noch keine Angabe machen können, empfehlen wir zum Vertragsbeginn einen Verbrauch von 4.600 kWh anzugeben.

Sie sind unsicher, wie sich Ihr Verbrauch verteilt? Bitte schauen Sie in Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Installateur oder Gerätehersteller, welche Verbrauchsmengen Sie für Ihre individuelle Heizfläche annehmen können. Wenn Sie noch keine Angabe machen können, empfehlen wir zum Vertragsbeginn für HT und NT einen Verbrauch von jeweils 3.000 kWh anzugeben.

Empfohlen und ausgezeichnet von

Preisrechner Mobilstrom

kWh/Jahr
 
Ihr Tarif für 0 kWh Jahresverbrauch:
  • Volle Herkunfts-Transparenz
  • Hohe ökologische Qualität
  • Qualifizierte Produktberatung

* Endpreise inklusive aller Steuern, Gebühren und Abgaben. Eine mögliche Netzentgeltreduzierung nach §14a EnWG (neu) ist noch nicht berücksichtigt. Mehr Informationen gibt es in unserem Ratgeber zu reduzierten Netzentgelten.

** Ausgenommen von der Garantie (sofern diese gewährt wird) sind etwaige Änderungen der Umsatz- und/oder Stromsteuer sowie sonstiger gesetzlicher Abgaben, die Green Planet Energy eG auch während der Garantiezeit zur Preisanpassung berechtigen.

Empfohlen und ausgezeichnet von

Ein Mann steht in einer Küche und hält sich mit einer Hand ein Telefon ans Ohr, während er mit der anderen Hand Notizen auf einem Notizblock öffnet.

Wärmepumpen-Beratung

Ganz unverbindlich allgemeine Fragen klären und gleichzeitig individuell auf das eigene Zuhause eingehen – das ist unsere Wärmepumpen-Beratung. Mit ihr bieten wir den perfekten ersten Schritt für alle, die noch unsicher sind, ob eine Wärmepumpe das Richtige ist.

Zur Wärmepumpen-Beratung
Zwei Männer unterhalten sich am Gepäckraum eines Lieferwagens. Innen Arbeitsgeräte.

Wärmepumpen-Komplettset

Das Rundum-Service-Paket ist die bequeme Lösung, wenn alles rund um die Wärmepumpe aus einer Hand kommen soll. Wir arbeiten eng mit regionalen Handwerkspartnern zusammen und bringen klimafreundliches Heizen so in Haushalte überall in Deutschland.

Zum Wärmepumpen-Komplettset

Alle Stromtarife im Überblick

Deinem Toaster ist egal, woher dein Strom kommt – dem Klima nicht. Darum gibt es bei uns in jedem Tarif nur echten Ökostrom nach Greenpeace-Kriterien und zu 100 % aus Wind, Wasser und Sonne. Such dir den aus, der zu dir und deinem Leben passt.

Unsere Empfehlung
Der Mitgliedertarif

Genossenschafts­strom

30,50 Cent Arbeitspreis pro kWh *
12,90 € Grundpreis pro Monat *
  • Reduzierter Grund- und Arbeitspreis
  • Tarif extra für Genossenschafts­mitglieder
  • Mitglied werden schon für einmalig 55 Euro
  • Mit Solarstrom aus eigenen Genossenschafts­anlagen
Der Basistarif

Ökostrom aktiv

31,63 Cent Arbeitspreis pro kWh *
13,90 € Grundpreis pro Monat *
  • Einfach echter Ökostrom für alle(s)
Der monatsvariable Tarif

Ökostrom vario

Aug.: 30,77 Cent ¹ Arbeitspreis pro kWh *
13,90 € Grundpreis pro Monat *
  • Der Arbeitspreis ändert sich monatlich und orientiert sich an der Strombörse
  • Monatliche Infos zu den Entwicklungen am Strommarkt
Der dynamische Tarif

Ökostrom flex

19,78 Cent ² Arbeitspreis pro kWh *
23,42 € Grundpreis pro Monat *
  • Abrechnung im 15-Minuten-Takt nach Börsenpreisen
  • Strom bei niedrigen Preisen nutzen; Preisverlauf jederzeit im Onlineportal abrufbar

Intelligentes Messsystem (iMSys) erforderlich.

Der Fördertarif

Solarstrom plus

32,90 Cent Arbeitspreis pro kWh *
13,90 € Grundpreis pro Monat *
  • Extra Fördercent für den Ausbau von Photovoltaikanlagen in deutschen Kohlerevieren
  • Förderung unserer politischen Arbeit für einen schnellen Kohleausstieg
  • Mit mindestens 10 % Solarstromanteil aus Anlagen in Kohleregionen
* Preisinformationen

Endpreise inklusive aller Steuern, Gebühren und Abgaben. Eine mögliche Netzentgeltreduzierung nach §14a EnWG (neu) ist noch nicht berücksichtigt. Mehr Informationen finden Sie in unseren FAQ.

¹ Informationen zu Ökostrom vario

Der Arbeitspreis setzt sich zusammen aus einer festen und einer variablen Preiskomponente. Die feste Preiskomponente umfasst alle Entgelte, Umlagen, Steuern und Vertriebskosten. Sie beträgt 19,94 ct/kWh und kann nur mit Vorankündigung gemäß der AGB geändert werden. Der variable Preisbestandteil bildet die Beschaffungskosten ab, also den reinen Energiepreis. Dieser wird mit folgender Formel berechnet: 88 % Base (EEX Settlement-Preis des Phelix DE Base Month Future "Phelix-Baseload") + 12 % Peak (EEX Settlement-Preis des Phelix DE Peak Month Future "Phelix-Peakload") jeweils multipliziert mit dem Faktor 1,15 ("Risiko-Aufschlag"). Der Preis gilt jeweils vom ersten bis zum letzten Tag des Monats. Eine vorzeitige Veröffentlichung des Preises vom Folgemonat dient lediglich der Information. Die angezeigten Preise enthalten alle Steuern, Gebühren und Abgaben.

² Informationen zu Ökostrom flex

Liegt ein intelligentes Messsystem (iMSys) gemäß § 2 Nr. 7 des Messstellenbetriebsgesetzes an der Lieferstelle vor und hat das iMSys über einen Zeitraum von mindestens sieben aufeinander folgenden Tagen viertelstundenscharfe Lastgangdaten übermittelt, wird der/die Kund:in zum Beginn des darauffolgenden Monats in dem dynamischen Tarif Ökostrom flex beliefert und abgerechnet. Bis dahin wird der/die Kund:in zu den aktuell geltenden Bedingungen des Tarifs Ökostrom aktiv versorgt.

Der monatliche bzw. jährliche Gesamtpreis setzt sich aus dem festen Grundpreis pro Monat, dem festen Arbeitspreis pro kWh sowie dem durchschnittlichen Börsenstrompreis der letzten 30 Tage zusammen. Die tatsächlichen Kosten richten sich nach dem dynamischen Börsenstrompreis zum Zeitpunkt Ihres Verbrauchs. Ihr individueller Gesamtpreis hängt daher von Ihrem Verbrauchsverhalten und den aktuellen Strompreisen an der Börse ab. Mehr Informationen zur Preiszusammensetzung.

Gemeinsame Messung

Wärmestrom

HT 31,63 Cent NT 22,61 Cent Arbeitspreis pro kWh *
13,90 € Grundpreis pro Monat *
  • Kostenvorteile durch reduzierte Netzentgelte
  • Gemeinsame Messung von Haushalts- und Wärmestrom
Separate Messung

Wärmestrom

22,61 Cent Arbeitspreis pro kWh *
13,90 € Grundpreis pro Monat *
  • Kostenvorteile durch reduzierte Netzentgelte
  • Separate Messung von Haushalts- und Wärmestrom
* Preisinformationen

Endpreise inklusive aller Steuern, Gebühren und Abgaben. Eine mögliche Netzentgeltreduzierung nach §14a EnWG (neu) ist noch nicht berücksichtigt. Mehr Informationen finden Sie in unseren FAQ.

¹ Informationen zu Ökostrom vario

Der Arbeitspreis setzt sich zusammen aus einer festen und einer variablen Preiskomponente. Die feste Preiskomponente umfasst alle Entgelte, Umlagen, Steuern und Vertriebskosten. Sie beträgt 19,94 ct/kWh und kann nur mit Vorankündigung gemäß der AGB geändert werden. Der variable Preisbestandteil bildet die Beschaffungskosten ab, also den reinen Energiepreis. Dieser wird mit folgender Formel berechnet: 88 % Base (EEX Settlement-Preis des Phelix DE Base Month Future "Phelix-Baseload") + 12 % Peak (EEX Settlement-Preis des Phelix DE Peak Month Future "Phelix-Peakload") jeweils multipliziert mit dem Faktor 1,15 ("Risiko-Aufschlag"). Der Preis gilt jeweils vom ersten bis zum letzten Tag des Monats. Eine vorzeitige Veröffentlichung des Preises vom Folgemonat dient lediglich der Information. Die angezeigten Preise enthalten alle Steuern, Gebühren und Abgaben.

² Informationen zu Ökostrom flex

Liegt ein intelligentes Messsystem (iMSys) gemäß § 2 Nr. 7 des Messstellenbetriebsgesetzes an der Lieferstelle vor und hat das iMSys über einen Zeitraum von mindestens sieben aufeinander folgenden Tagen viertelstundenscharfe Lastgangdaten übermittelt, wird der/die Kund:in zum Beginn des darauffolgenden Monats in dem dynamischen Tarif Ökostrom flex beliefert und abgerechnet. Bis dahin wird der/die Kund:in zu den aktuell geltenden Bedingungen des Tarifs Ökostrom aktiv versorgt.

Der monatliche bzw. jährliche Gesamtpreis setzt sich aus dem festen Grundpreis pro Monat, dem festen Arbeitspreis pro kWh sowie dem durchschnittlichen Börsenstrompreis der letzten 30 Tage zusammen. Die tatsächlichen Kosten richten sich nach dem dynamischen Börsenstrompreis zum Zeitpunkt Ihres Verbrauchs. Ihr individueller Gesamtpreis hängt daher von Ihrem Verbrauchsverhalten und den aktuellen Strompreisen an der Börse ab. Mehr Informationen zur Preiszusammensetzung.

Der Autostrom-Tarif

Mobilstrom aktiv

30,39 Cent Arbeitspreis pro kWh *
13,90 € Grundpreis pro Monat *
  • Gemeinsame Abrechnung für E-Auto und Haushalt über einen Stromzähler
  • Kostenvorteil gegenüber unseren Haushaltsstromtarifen
  • Rabatt auf Wallboxen von The Mobility House
Exklusiv für Kund:innen

Ladestationen / Wallboxen

  • Passgenaue Ladelösungen von unserem Partner The Mobility House für Ihr Zuhause
  • 50 Euro Bonus für alle Stromkund:innen von Green Planet Energy
  • Für Elektrofahrzeuge aller Hersteller geeignet
  • Individuelle Beratung und Vor-Ort-Installation
* Preisinformationen

Endpreise inklusive aller Steuern, Gebühren und Abgaben. Eine mögliche Netzentgeltreduzierung nach §14a EnWG (neu) ist noch nicht berücksichtigt. Mehr Informationen finden Sie in unseren FAQ.

¹ Informationen zu Ökostrom vario

Der Arbeitspreis setzt sich zusammen aus einer festen und einer variablen Preiskomponente. Die feste Preiskomponente umfasst alle Entgelte, Umlagen, Steuern und Vertriebskosten. Sie beträgt 19,94 ct/kWh und kann nur mit Vorankündigung gemäß der AGB geändert werden. Der variable Preisbestandteil bildet die Beschaffungskosten ab, also den reinen Energiepreis. Dieser wird mit folgender Formel berechnet: 88 % Base (EEX Settlement-Preis des Phelix DE Base Month Future "Phelix-Baseload") + 12 % Peak (EEX Settlement-Preis des Phelix DE Peak Month Future "Phelix-Peakload") jeweils multipliziert mit dem Faktor 1,15 ("Risiko-Aufschlag"). Der Preis gilt jeweils vom ersten bis zum letzten Tag des Monats. Eine vorzeitige Veröffentlichung des Preises vom Folgemonat dient lediglich der Information. Die angezeigten Preise enthalten alle Steuern, Gebühren und Abgaben.

² Informationen zu Ökostrom flex

Liegt ein intelligentes Messsystem (iMSys) gemäß § 2 Nr. 7 des Messstellenbetriebsgesetzes an der Lieferstelle vor und hat das iMSys über einen Zeitraum von mindestens sieben aufeinander folgenden Tagen viertelstundenscharfe Lastgangdaten übermittelt, wird der/die Kund:in zum Beginn des darauffolgenden Monats in dem dynamischen Tarif Ökostrom flex beliefert und abgerechnet. Bis dahin wird der/die Kund:in zu den aktuell geltenden Bedingungen des Tarifs Ökostrom aktiv versorgt.

Der monatliche bzw. jährliche Gesamtpreis setzt sich aus dem festen Grundpreis pro Monat, dem festen Arbeitspreis pro kWh sowie dem durchschnittlichen Börsenstrompreis der letzten 30 Tage zusammen. Die tatsächlichen Kosten richten sich nach dem dynamischen Börsenstrompreis zum Zeitpunkt Ihres Verbrauchs. Ihr individueller Gesamtpreis hängt daher von Ihrem Verbrauchsverhalten und den aktuellen Strompreisen an der Börse ab. Mehr Informationen zur Preiszusammensetzung.

Das sagen Kund:innen über uns

Seit über 20 Jahren Genossenschaftsmitglied bin ich sehr zufrieden mit Lieferung, Preis und dem Kontakt zu Greenplanet.
Nebenbei habe ich mit den Anteilen auch grüne Rendite erzielt.
Toll, dass es diese Genossenschaft gibt und Danke an die Initiatoren von Greenplanet/Greenpeace!

GPE stand uns immer kompetent und umfassend zur Seite, wenn es um Strom und Wärmepumpe ging. Wir hatten, wenn wir wollten, immer den selben Ansprechpartner und keine anonyme Hotline. Dieser persönliche Service erspart viel Zeit und Nerven!
Wir sind vollkommen begeistert.

Ich bin schon seit genau 20 Jahren Mitglied und muss sagen, dass ich noch nie enttäuscht wurde. Es war immer alles sehr informativ und genau. Die Preise sind super sowie die Beratung. Sehr freundliche und kompetente Beratung am Telefon.
 

Sowohl der Stromanbieterwechsel als auch der Antrag auf Mitgliedschaften in der Genossenschaft von Green Planet Energy waren unkompliziert und haben reibungslos funktioniert. Beides ging online, jedoch auch die telefonische Hotline begleitete den Wechselprozess kompetent und freundlich.

Weitere Angebote
von Green Planet Energy

3 Hände vor gelb-violettem Hintergrund halten ein Stromkabel, eine Windmühle und Peace-Zeichen.

Genossenschaftsmitglied werden

Überlassen Sie das Thema Energie nicht den großen Konzernen. Werden Sie als Genossen­schafts­mitglied Miteigentümer von Green Planet Energy und verändern Sie mit uns die Energielandschaft.

Zwei Hände halten gemeinsam eine gelbe Karte mit einem roten Herzsymbol vor einem grünen Hintergrund

Freundschafts­werbung

Was gibt es Schöneres als die Welt ein bisschen grüner zu machen? Erzählen Sie Freund:innen und Bekannten von uns und sichern Sie sich attraktive Prämien. Auch Ihre geworbenen Freund:innen profitieren von 25 Euro Wechselbonus.