blog

Der Blog von Green Planet Energy

Aktuelle Themen

Was ist Ökostrom und warum ist er so wichtig?

Was wäre, wenn dein täglicher Stromverbrauch nicht nur deine Geräte, sondern auch den Klimaschutz antreibt? Ökostrom oder grüner Strom wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt – ohne dass Treibhausgas-Emissionen anfallen. Mit dem Wechsel zu echtem Ökostrom könnt ihr in eurem eignen Haushalt...

Die Stromkennzeichnung: Was sie über euren Strom verrät – und was nicht

Immer mehr Menschen in Deutschland ist es wichtig, wo ihr Strom herkommt. Die gesetzlich vorgeschriebene Stromkennzeichnung soll hier Transparenz schaffen. Aber: Tut sie das wirklich?

Blauer vs. grüner Wasserstoff: ein großer Unterschied fürs Klima

Treibstoff der Zukunft, Erdgasersatz, Speichermedium für Strom: Wasserstoff kann in vielen Bereichen zu einem echten Game-Changer gegen den Klimawandel werden – allerdings nur, wenn er klimafreundlich hergestellt wird. Wir geben einen Überblick über blauen, grünen, grauen und türkisen Wasserstoff.

Solaranlage mieten oder kaufen: Was lohnt sich mehr?

Grüner Strom direkt vom eigenen Balkon oder Hausdach: Mit einer Solaranlage produziert ihr klimaneutralen Strom und leistet damit euren Beitrag zur Energiewende. Gleichzeitig spart...

Wärme

Wärmepumpen-Kältemittel: für Effizienz und hohen Wirkungsgrad

Ohne Kältemittel keine Wärmepumpe: Wir erklären, wie Wärmepumpen-Kältemittel das Heizen beeinflussen, welche am besten geeignet sind und was ihr beim Kauf beachten solltet.

Wärmepumpen-Wartung: Wie läuft sie ab und worauf muss ich achten?

Wärmepumpen sind eine effiziente und umweltfreundliche Heizlösung. Damit sie optimal funktionieren und energieeffizient arbeiten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. In diesem Beitrag erfahrt ihr, warum die Wartung so wichtig ist und welche Schritte dabei zu beachten sind.  Warum ist ein...

Energiepolitik

Engagiert für Klimaschutz

Anti-Atom