Die Vorstellung ist verlockend: Eine kleine Solaranlage auf dem eigenen Balkon, die umweltfreundlich Strom produziert – und gleichzeitig die Stromkosten senkt. Mit dem Solarpaket 1 der Bundesregierung ist der Betrieb einer Mini-PV-Anlage einfacher als je zuvor. Doch lohnt sich ein Balkonkraftwerk wirklich?
Wie funktioniert ein...
Mission erfüllt! Im April 2023 gingen die letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Seitdem sind die Lichter in Deutschland nicht ausgegangen. Im Gegenteil: Dank mehr...
Was wäre, wenn euer täglicher Stromverbrauch nicht nur eure Geräte, sondern auch den Klimaschutz antreibt? Ökostrom oder grüner Strom wird zu 100 Prozent aus...
Immer mehr Menschen in Deutschland ist es wichtig, wo ihr Strom herkommt. Die gesetzlich vorgeschriebene Stromkennzeichnung soll hier Transparenz schaffen. Aber: Tut sie das wirklich?
Ohne Kältemittel keine Wärmepumpe: Wir erklären, wie Wärmepumpen-Kältemittel das Heizen beeinflussen, welche am besten geeignet sind und was ihr beim Kauf beachten solltet.
Wärmepumpen sind eine effiziente und umweltfreundliche Heizlösung. Damit sie optimal funktionieren und energieeffizient arbeiten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. In diesem Beitrag erfahrt ihr, warum die Wartung so wichtig ist und welche Schritte dabei zu beachten sind.
Warum ist ein...