Mit einem der Gastarife von Green Planet Energy treffen Sie die richtige Wahl, wenn Ihnen eine nachhaltige Gasversorgung aus besten Quellen am Herzen liegt.
Aufgrund der weiterhin dynamischen Marktsituation bieten wir aktuell keine neuen Strom- und Gasverträge an – auch, um preisliche Belastungen für unsere bestehenden Kund:innen zu vermeiden.
Wir bedauern diesen Umstand, arbeiten aber intensiv an Lösungen und informieren Sie umgehend an dieser Stelle, sobald wir Ihnen wieder neue Verträge anbieten können.
Weitere Informationen zu den Gaspreisen finden Sie hier.





Klimafreundlich Heizen geht am besten per Wärmepumpe – und mit unserem Wärmestrom-Tarif. Für alle, die ihre Gasheizung noch nicht austauschen können, bieten wir proWindgas an:
Eine Gasversorgung aus erneuerbaren Quellen ohne klimaschädliches Erdgas – das ist unsere Vision bis 2027. Mit Hilfe des Förderbeitrags in unseren proWindgas-Tarifen treiben wir die innovative Windgas-Technologie und den Ausbau von ökologisch sinnvollem Biogas voran. Für das Jahr 2022 streben wir eine Quote erneuerbarer Gase in Höhe von 20% an, wobei wir den genauen Anteil erst nachträglich auf Basis des tatsächlichen Verbrauchs ermitteln können. Wir garantieren einen Biogas-Anteil von mindestens 15% in unserem Gasmix.
Mit einem erhöhten Förderbeitrag von 1 Cent/kWh ("plus"-Tarife) unterstützen Sie die Energiewende besonders!
Ihre Vorteile im Überblick:
- Für das Jahr 2022 streben wir eine Quote erneuerbarer Gase in Höhe von 20% an, wobei wir den genauen Anteil erst nachträglich auf Basis des tatsächlichen Verbrauchs ermitteln können. Wir garantieren jedoch einen Biogas-Anteil von mindestens 15% in unserem Gasmix.
- steigender Anteil erneuerbarer Gase (Wind- & Biogas); Ziel: Erdgas-Anteil bis 2027 auf Null
- Förderbeitrag für die wichtige Windgas-Technologie und innovative Biogas-Projekte
Was ist Windgas?

Windgas ist eine kapazitätsstarke Speichertechnologie, die in einem erneuerbaren Energiesystem die Stromversorgung sichert - auch bei längeren Phasen ohne Wind und Sonne.
Für unser Windgas nutzen wir überschüssigen Ökostrom, der einen Elektrolyseur antreibt. Diese Vorrichtung zerlegt Wasser mit Hilfe von Strom in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff. Der Sauerstoff kann in die Atmosphäre abgegeben werden. Der Wasserstoff wird als klimaneutrales Gas ins Erdgasnetz eingespeist und darin gespeichert.
Diese innovative Technologie ist für eine erfolgreiche Energiewende unverzichtbar!
ökologisch sinnvoll: unser Biogas
Biogas ist erneuerbar und spielt eine wichtige Rolle für die Energiewende. Dabei ist es jedoch entscheidend, dass die eingesetzten Substrate auch wirklich ökologisch sinnvoll sind. Für unser Biogas nutzen wir deshalb nur:
- Abfälle aus Biotonnen
- Landwirtschaftliche Reststoffe, z.B. für die Nahrungsmittelherstellung ungeeignete Zuckerrübenreste
Durch diese nachhaltigen Substrate hält unser Biogas höchste ökologische Standards ein (unsere Lieferantenkraftwerke).
Doch wir wollen noch mehr: Mit innovativen Projekten wie "Paludi", der klimafreundlichen Wiedervernässung trockengelegter Moore, streben wir die Produktion von wertvollem Biogas in Verbindung mit einer ökologischen Landnutzung an. Mehr Infos zu Paludikulturen hier in unserem Blog.

Unser proWindgas im Detail
Mit unseren proWindgas-Tarifen geben Sie der Energiewende kräftig Rückenwind. Erfahren Sie mehr über die Windgastechnik sowie nachhaltige Biogas-Projekte und finden Sie heraus, warum proWindgas so wichtig ist für den Umbau unserer Energieversorgung hin zu 100 % erneuerbaren Energien.