Unser Wärmepumpen-Angebot auf einen Blick

Wir bieten Ihnen unterschiedliche Wärmepumpen-Services für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Unsere Expert:innen beraten Sie individuell und bringen viel Erfahrung auch mit älteren Bestandsgebäuden ein.

Ihr Beratungspaket

ab 150 €
190 €
  • Detaillierte Bestandsaufnahme Ihres Gebäudes  
  • Telefonische Beratung 
  • Machbarkeitsbewertung und erste Konfiguration  
  • Überblick über Kosten und Fördermöglichkeiten  
  • Darstellung des Sparpotentials gegenüber Öl- oder Gasheizung
Förderfähig

Ihr Umsetzungspaket

ab 995 €
1.090 €
  • Detaillierte Bestandsaufnahme Ihres Gebäudes
  • Telefonische Beratung
  • Machbarkeitsbewertung und erste Konfiguration
  • Überblick über Kosten und Fördermöglichkeiten
  • Darstellung des Sparpotentials gegenüber Öl- oder Gasheizung
  • Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 zur optimalen Auslegung der Wärmepumpe
  • Heizflächenabgleich zur Prüfung der vorhandenen Heizkörper
  • Hydraulischer Abgleich für die ideale Wärmeversorgung
  • Vor-Ort-Check und verbindliches Angebot durch Handwerkspartner
  • Optional: Persönliche Begleitung bis zur Inbetriebnahme
Eine Hand hält eine grafische Darstellung einer Wärmepumpe hoch. Der Hintergrund ist orange, und die Details der Wärmepumpe sind lila.
Wärmepumpenstrom

Günstiger und nachhaltig: Ökostrom für Wärmepumpen

Betreiben Sie Ihre Wärmepumpe mit echtem Ökostrom. Unser Wärmepumpenstrom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Quellen – und ist günstiger als unsere Stromtarife für den Haushalt.

Zum Wärmepumpenstrom

Infos zur Wärmepumpe

Von der unterschiedlichen Bauarten bis zu staatlichen Förderprogrammen:
Bei uns finden Sie, was Sie zum Thema Wärmepumpen wissen wollen.

Wärmepumpen-Wissen

Erfahren Sie mehr darüber, wie eine Wärmepumpe funktioniert, welche Vorteile sie bietet und was Sie beachten sollten.

Mehr Infos zu Wärmepumpen

Fördermöglichkeiten

Ihre Wärmepumpe kann mit bis zu 70 % der Kosten gefördert werden. Hier erhalten Sie einen Überblick zu den verschiedenen Maßnahmen.

Mehr Infos zur Förderung

Arten von Wärmepumpen

Worin unterscheiden sich die verschiedenen Wärmepumpen-Arten? In unserem Vergleich finden Sie es heraus.

Infos zu den Wärmepumpen-Arten

Beiträge zum Thema Wärme

Mehr im Blog
Wärme

Wärmepumpe und PV kombinieren? Das solltet ihr beachten.

Das Heizen per Wärmepumpe ist klimafreundlich und kostensparend. Denn Wärmepumpen arbeiten besonders effizient, wandeln also viel der zur Verfügung stehenden Energie in Wärme um. Und: Ein Großteil dieser Energie kommt kostenlos, zum Beispiel aus der Luft oder dem Erdreich. Wer die Wärmepumpe mit PV verbindet, kann zusätzlich Stromkosten sparen. Wir verraten euch, worauf es dabei ankommt.

Wärme

Wärmepumpe mieten oder kaufen: Was lohnt sich mehr?

Ein gemütlich warmes Zuhause und Umweltschutz schließen sich nicht aus: Mit einer Wärmepumpe können Hauseigentümer:innen nachhaltig heizen und dabei gleichzeitig Energiekosten sparen. Das gilt für Neubauten genauso wie für Bestandsgebäude. Doch die hohen Anschaffungskosten lassen viele erstmal schlucken: Lohnt sich die Investition oder ist Wärmepumpe mieten statt kaufen die bessere Wahl? Wir schauen uns beides genauer an.

Wärme

Wärmepumpen und ihr Stromverbrauch: Was ihr wissen müsst

Wer auf ein neues Heizsystem umsteigt, stellt sich viele Fragen – besonders zum Energieverbrauch und den laufenden Kosten. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Faktoren den Stromverbrauch von Wärmepumpen beeinflussen und wie ihr ihn optimieren könnt.