Preisrechner Wärmestrom

Aufgrund der weiterhin dynamischen Marktsituation ist der Wärmestrom-Tarif derzeit noch ausgesetzt. Wir bedauern diesen Umstand, arbeiten aber intensiv an Lösungen und informieren Sie umgehend an dieser Stelle, sobald wir Ihnen wieder unseren Wärmestrom anbieten können.

Sie nutzen eine Wärmepumpe? Dann haben Sie bereits eine wichtige Entscheidung für mehr Klimaschutz getroffen. Elektrische Wärmepumpen spielen ihre ökologischen Vorteile jedoch nur dann voll aus, wenn auch der Wärmestromanbieter Energie aus erneuerbaren Quellen liefert.

Dabei erlaubt uns der Gesetzgeber Kosteneinsparungen, die wir direkt an Sie weitergeben. So versorgen wir Sie mit einem sauberen und kostengünstigen Tarif aus nachhaltigem Ökostrom.

Voraussetzung für unseren Wärmestrom ist ein steuerbarer Wärmeerzeuger, der mit einem vom Haushaltstrom technisch unabhängigen Zähler ausgerüstet ist und für den der zuständige Netzbetreiber nach §14a EnWG ein reduziertes Netzentgelt gewährt (Prüfung beim Netzbetreiber einreichen) und der entsprechend abgerechnet wird.

  • 100 % echter Ökostrom
    Unser Strom stammt ausschließlich aus Wasser- und Windkraft.
  • Transparente Herkunft
    Wir veröffentlichen alle Lieferantenkraftwerke. Zudem lassen wir unsere Qualitätsversprechen jährlich durch TÜV Nord und OmniCert zertifizieren.
  • Politische Arbeit
    Wir setzen uns politisch für bessere Rahmenbedingungen zur Nutzung von Wärmepumpen ein, deren Flexibilität die Integration erneuerbarer Energien vorantreiben kann.
  • Kostenvorteile
    durch geringere Netzentgelte

Wärmewende als Teil der Energiewende

Wir wollen die Energiewende voranbringen – und betrachten die Wärmewende als eine ihrer wichtigsten Komponenten. 75% des Gesamtenergieverbrauchs privater Haushalte entfällt auf Wärme, also Raumwärme und Warmwasser.

Aufgrund der langen Lebensdauer von Heizungssystemen stellt dieser Sektor eine zentrale Herausforderung und einen entscheidenden Hebel für mehr Klimaschutz dar.

Deshalb setzen wir uns auch politisch dafür ein, dass die Rahmenbedingungen für Wärmepumpen richtig gesetzt werden. Die Flexibilität dieses Heizungssystems muss langfristig für die Integration erneuerbarer Energien genutzt werden.

Wer verbraucht in Deutschland die meiste Energie?

Das sagen unsere Wärmestrom-Kund:innen

Seit Jahren beziehe ich aus Überzeugung Strom und Gas von Green Planet Energy (ehemals Greepeace Energy) und bin sehr zufrieden mit der Kundenbetreuung und den Leistungen. Dieses Unternehmen hat uns nicht nur gut durch die Krise gebracht, sondern war auch stets transparent in seinen Entscheidungen. Das Gefühl, gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun, spielt dabei schon seit Jahren eine nicht unerhebliche Rolle für mich. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle einmal herzlich bedanken.

Mit Green Planet Energy ist man ein Teil der Nachhaltigkeit.
Super, Danke macht weiter so.

Ich vertraue auf die Lieferung des echten Ökostromes durch euch.

Ökostrom zu fairen, stabilen Preisen.

Warum wir einen Unterschied machen

Echter Ökostrom von
Green Planet Energy

Als Ökostromanbieter bieten wir nicht nur hochwertige grüne Kilowattstunden. Wir setzen uns auch in vielfältiger Weise politisch für den Umbau unseres Energiesystems ein.


FAQ

Häufige Fragen
zum Wärmestrom

Wärmestrom ist Strom, der für die Wärmeerzeugung mit Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen eingesetzt wird. Aufgrund der Speichermöglichkeit dieser Verbrauchsgeräte kann die Auslieferung unterbrochen werden, wodurch das Stromnetz entlastet wird.

Aufgrund der Speichermöglichkeit von Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen kann die Auslieferung gezielt heruntergefahren und unterbrochen werden, ohne dass die Heizleistung leidet. Im Zusammenspiel mit verringerten Netznutzungsentgelten und Konzessionsabgaben reduziert das den Strompreis – und Sie profitieren von einem günstigen Wärmestrom-Tarif.

Entscheiden Sie sich für den Wärmestrom-Tarif bei Green Planet Energy, um wirklich 100 % echten Ökostrom aus Wasser, Wind und Sonne zu erhalten. Wir veröffentlichen alle Lieferantenkraftwerke und setzen uns politisch für bessere Rahmenbedingungen zur Nutzung von Wärmepumpen ein, deren Flexibilität die Integration erneuerbarer Energien vorantreiben kann.