Wir wählen unsere Lieferanten sorgfältig aus und veröffentlichen transparent, wo wir für welchen Tarif Strom und Gas kaufen. Dabei setzen wir vor allem auf direkte Verträge. Darüber hinaus bauen, erhalten und betreiben wir auch eigene Anlagen.

Warum wir neue Kraftwerke bauen
Je mehr Erneuerbaren-Anlagen es gibt, desto mehr grüner Strom kann durch die Leitungen fließen. Darum steigern wir mit unseren Kund:innen nicht nur die Nachfrage nach erneuerbarer Energie, sondern auch das Angebot: mit neuen, sauberen Kraftwerken, die wir bauen und betreiben.

Wie wir ältere Kraftwerke erhalten
Seit dem 1. Januar 2021 werden viele ältere Windkraftanlagen nicht mehr staatlich gefördert. Für zahlreiche Betreiber heißt das: Es lohnt sich nicht, die Windräder weiter laufen zu lassen. Hier springen wir ein – mit langfristigen Abnahmeverträgen, dank denen sich auch nicht geförderte Anlagen weiter rechnen. So bleiben sie am Netz und speisen weiter grünen Strom ein.
Lieferantenkraftwerke
Wo wir Ökostrom und Biogas kaufen
Unsere Überzeugung: Echter Ökostrom und Biogas dürfen nicht aus Kraftwerken kommen, deren Betreiber mit der Kohle- oder Atomindustrie verflochten sind. Darum schauen wir bei unseren Lieferanten genauer hin als andere – und achten dabei auf eine insgesamt ökologische Geschäftspolitik.

Ökostrom
Unsere Lieferantenkraftwerke für Ökostrom

proWindgas
Unsere Lieferantenkraftwerke für Windgas