Wir liefern nicht nur saubere Energie, sondern auch vielfältiges Engagement für eine konsequente Energiewende ohne Kohle- und Atomkraft. Deshalb bringen wir uns als politischer Energieversorger in politische Debatten und Gesetzgebungsverfahren ein – mit wissenschaftlichen Studien, in offiziellen Anhörungen oder im Rahmen von Protestaktionen.
Unsere Publikationen
Politische Themenfelder

| Pressemitteilung
|
Echter Ökostrom mit AuszeichnungROBIN WOOD Ökostromreport 2025: Green Planet Energy erneut unter den Top 10Hamburg, 17. Februar 2025 – Mehr als 1.200 Ökostromangebote hat die Umweltorganisation ROBIN WOOD in ihrem Ökostromreport 2025 unter die Lupe genommen. Green Planet Energy gehört zu den zehn Anbietern, die ausdrücklich empfohlen wurden. Die sehr strenge und unabhängige…
Veröffentlicht im September 2024: In der Debatte um den Investitionsrahmen für Erneuerbare Energien schlägt Green Planet Energy eine Kombination aus staatlicher und marktlicher Absicherung vor. Um ein „Rosinenpicken“ zwischen beiden Modellen zu verhindern, hat das Beratungsunternehmen Guidehouse verschiedene Varianten verglichen und empfiehlt das Modell der relativen Abschöpfung.
pdf | 629 KB
Veröffentlicht im September 2024: Die Kurzfassung der Studie zur Debatte um den Investitionsrahmen für Erneuerbare Energien schlägt Green Planet Energy eine Kombination aus staatlicher und marktlicher Absicherung vor. Um ein „Rosinenpicken“ zwischen beiden Modellen zu verhindern, hat das Beratungsunternehmen Guidehouse verschiedene Varianten verglichen und empfiehlt das Modell der relativen Abschöpfung.
pdf | 1 MB
Veröffentlicht im September 2024: Stellungnahme zum "Optionenpapier" des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). GPE positioniert sich zu Contracts for Difference (CfDs) und Kapazitätsmechanismen.
pdf | 210 KB