Bringen Sie die Energiewende auf die Straße. Mit dem Autostromtarif von Green Planet Energy laden Sie Ihre gewerblich genutzten Elektrofahrzeuge mit echtem Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energien – und zu einem vergünstigten Arbeitspreis.
- Volle Herkunfts-Transparenz
- Hohe ökologische Qualität
- Qualifizierte Produktberatung
* Nettopreise inklusive Gebühren und Zählerablesung, zzgl. USt. Eine mögliche Netzentgeltreduzierung nach §14a EnWG (neu) ist noch nicht berücksichtigt. Mehr Informationen finden Sie in unseren FAQ.
** Ausgenommen von der Garantie (sofern diese gewährt wird) sind etwaige Änderungen der Umsatz- und /oder Stromsteuer sowie sonstiger gesetzlicher Abgaben, die Green Planet Energy eG auch während der Garantiezeit zur Preisanpassung berechtigen.
Empfohlen und ausgezeichnet von





Grüner Autostrom für Ihr Unternehmen
Ob privat oder beruflich: Der Verkehr ist für etwa 20 % der deutschen CO₂-Emissionen verantwortlich. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, müssen wir also umdenken und zum Beispiel mehr Öffentliche nutzen.
Ganz ohne eigenen Pkw kommen viele Menschen aber (noch?) nicht aus – besonders, wenn sie beruflich viel unterwegs sind. Eine Lösung, auch für Firmenwagen, sind E-Autos. Dann jedenfalls, wenn sie mit fossilfrei erzeugtem Strom geladen werden. Steigen Sie für Ihr gewerblich genutztes Fahrzeug auf unseren Autostrom im Betrieb um: aus 100 % erneuerbaren Quellen.
Für wen ist unser Autostrom geeinget?
Damit Sie unseren Strom für E-Autos nutzen können, muss mindestens ein vollelektrisches Auto auf Ihr Gewerbe angemeldet sein und überwiegend über den angegebenen Gewerbezähler geladen werden.
Ladeinfrastruktur für
Autostrom im Unternehmen
Und wo kommt der Ladestrom für den Autostrom im Unternehmen her? Am besten aus einer oder mehreren Wallboxen oder Ladesäulen direkt auf Ihrem Betriebsgelände. Als spezielle Verbrauchseinrichtung für E-Mobilität haben solche Ladestationen eine höhere Spannung als normale Steckdosen. Das Laden geht also schneller und ist zudem sicherer. Denn Steckdosen sind nicht für die hohe Last gemacht und können im schlimmsten Fall in Brand geraten. Je nach Fuhrparkgröße, der Anzahl und Dauer der Ladevorgänge und den baulichen Gegebenheiten Ihrer Gebäude, gibt es unterschiedliche Ladelösungen für Ihr Unternehmen.
Lassen Sie sich von unserem Partnerunternehmen zur Ladeinfrastruktur beraten und finden Sie die für Sie beste Lösung.

Autostrom im Betrieb: auch für Mitarbeitende?
Sie möchten Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit bieten, auch private E-Autos zu laden? Die Ladegrün! eG bietet RFID-Karten, die Sie an die Firmenwagen anbringen können. So erkennt das Ladesystem, ob gerade ein privates oder ein auf das Unternehmen angemeldet Fahrzeug geladen wird.
Vergünstigte Netzentgelte für Wallboxen
Seit dem 1. Januar 2024 gelten für Wallboxen neue Regelungen zur Netznutzung und zum Nutzungsentgelt. In unseren FAQ zu Netzentgelten (§ 14a EnWG) erfahren Sie, ob und wie Sie davon betroffen sind.

Solarstrom für Ihre Firmenwagen
Nutzen Sie Ihre Dachfläche, um selbst Strom für Ihre betrieblichen E-Autos zu erzeugen – und das ohne eigene Investitionen. Im Rahmen des Strom-Contracting pachten wir Ihr Dach und installieren dort eine Solaranlage. Den erzeugten Strom kaufen Sie uns günstig ab und sparen so Energiekosten.
Zum Strom-ContractingUnser Strom für E-Autos: 100 % echter Ökostrom
Green Planet Energy bringt die Energiewende in Haushalte und Unternehmen. Unser Ökostrom stammt garantiert nur aus erneuerbaren Quellen und kommt ohne jedes Greenwashing aus. Aber auch darüber hinaus engagieren wir uns dafür, dass Energie klimaneutral wird.
Ihr Strommix
Mit Green Planet Energy fahren Sie garantiert grün: Unser Autostrom fürs E-Auto ist 100 % echter Ökostrom aus erneuerbaren Quellen.

Green Planet Energy Strommix 2023

Warum unterscheiden wir in der Energiegewinnung unseres Strommixes zwischen vom EEG geförderten und nicht gefördertem Strom, wenn wir ausschließlich Ökostrom liefern? Bis zum 31.06.2022 haben alle Stromkund:innen in Deutschland über ihre Stromrechnung eine EEG-Umlage gezahlt, um erneuerbare Energien in Deutschland zu fördern. Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, in unserer Stromkennzeichnung anzugeben, für welchen Anteil wir diese Umlage abgeführt haben. Der EEG-Anteil sagt aber nichts über die tatsächliche Herkunft unseres Stroms aus. Wir beziehen und verkaufen immer 100 % sauberen Strom direkt aus Windkraft-, Wasser- und Photovoltaikanlagen.
Bundesdeutscher Durchschnittsmix 2023

Emissionen | Green Planet Energy | Ø bundesweit |
---|---|---|
CO2 Emissionen * | 0 | 377 |
Radioaktiver Abfall * | 0 | 0,0002 |
* in g/kWh
Lieferantenkraftwerke
von Green Planet Energy
Wissenswertes rund um E-Mobilität im Blog
Häufige Fragen
zum Autostrom für Unternehmen
Wann ist ein Stromtarif für E-Autos sinnvoll?
Unser Autostrom für Unternehmen ist perfekt, wenn Sie ein vollelektrisches Auto gewerblich nutzen. Das Besondere im Vergleich zu anderen Gewerbestromtarifen ist der Preis: Weil Sie in der Regel mehr Kilowattstunden abnehmen, können wir Ihnen Mobilstrom günstiger anbieten.
Wie viel Strom verbraucht mein Elektroauto im Jahr?
Pauschal lässt sich nicht sagen, wie viel Strom ein E-Auto verbraucht. Hier spielen zu viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle: zum Beispiel Ihre Fahrweise, die Temperatur oder wie schwer das Fahrzeug beladen ist – und natürlich das Modell. In einem Vergleich des ADAC geben die Hersteller für Ihre E-Autos Werte zwischen 13 und 28 kWh pro 100 km an, die meisten Modelle liegen irgendwo dazwischen. Für einen ersten Überblick haben wir Ihnen in einem Blogbeitrag zu den Stromkosten von Elektroautos einige Automodelle und deren Stromverbrauch aufgeführt.
Brauchen wir eine Wallbox oder einen zweiten Zähler, um unseren Mitarbeiter:innen das Laden im Betrieb zu ermöglichen?
Eine Wallbox oder Ladesäule sollten Sie in jedem Fall installieren. Normale Steckdosen haben eine zu geringe Spannung und sind nicht für regelmäßiges Laden von E-Autos geeignet. Einen separaten Stromzähler brauchen Sie mit unserem Mobilstromtarif allerdings nicht – dank RFID-Karten für die Firmenautos auch dann nicht, wenn Ihre Kolleg:innen private Fahrzeuge laden dürfen und dies extra abgerechnet werden soll.