Green Planet Energy unterstützt die Umsetzung von Paludiprojekten aktiv – unter anderem mit dem Fördercent im Ökogas-Tarif proWindgas. Und damit nicht genug: Auch in unserem Gasmix ist ein Teil des Biogases aus Paludikulturen. Denn die Biogaserzeugung hat einen Mehrfachnutzen für die Energiewende und trägt zum Artenschutz bei. Wir setzen auf dieses große Potenzial und unterstützen Paludiprojekte in Zusammenarbeit mit Duene e.V. aus Greifswald und dem Biogasinstitut IBKE.
„Mit Unterstützung des Biogasinstituts und des Duene e.V. gehen wir gezielt auf Landwirte, Vereine und Flächenbesitzer:innen in ehemaligen Moorgebieten in Mecklenburg-Vorpommern und Nord-Niedersachsen zu. Außerdem arbeiten wir gemeinsam an Konzepten der Wiedervernässung und der sowohl wirtschaftlichen als auch ökologischen Nutzung der Flächen“, sagt Carolin Dähling, Leiterin Politik & Kommunikation, die das Thema mitbetreut.
Durch die nachhaltige Nutzung von Moorflächen zur Produktion von Biogas lassen sich im Vergleich zu Erdgas deutschlandweit jährlich 5,5 Millionen Tonnen CO₂ einsparen – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, finden wir.