Als Energiegenossenschaft engagieren wir uns seit unserer Gründung für die Bürgerenergie. Regionale Erneuerbaren-Projekte von Bürger:innen sind ein wichtiger Treiber für die Energiewende. Wir arbeiten deshalb unter anderem aktiv im bundesweiten Bündnis Bürgerenergie e.V. mit und sorgen so für eine möglichst breite Beteiligungs-Vielfalt an der Energiewende.

Energie-Projekte in der Hand von Bürger:innen stärken die lokale Wertschöpfung mit Milliarden-Investitionen und bringen vor Ort vielfältigen gesellschaftlichen Nutzen. Zu diesem Fazit kommt etwa eine neue Studie des Instituts für ZukunftsEnergieSysteme (IZES), die wir zusammen mit dem Bündnis Bürgerenergie e.V. finanziert haben.
Auch im EU-Recht bereits verankerte Konzept des „Energy Sharing“ muss jetzt auf nationaler Ebene in Deutschland umgesetzt werden – auch dafür engagieren wir uns.
Bürgerenergie
im Zeitverlauf
Informationen
Downloads
Alle Studien und Publikationen finden Sie hier.
Externes Infomaterial
Kontakt
Sie haben Fragen und möchten gerne direkt mit uns zu energiepolitischen Themen sprechen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, das Team Energiepolitik beantwortet gerne Ihre Fragen.