Im Pressearchiv finden sich alle Presseerklärungen, Einladungen zu Pressekonferenzen und Meldungen, die Green Planet Energy seit 2007 veröffentlicht hat.

Bitte beachten Sie, dass in sämtlichen hier archivierten Publikationen, die wir vor dem 16. September 2021 veröffentlicht haben, die bisherige Unternehmensbezeichnung Greenpeace Energy aus historischen Gründen beibehalten wird.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Die Handlungsempfehlung zum NetzausbauGreenpeace Energy unterzeichnet „Plan N“

Die Energiewende erfordert ein Umdenken in der Stromwirtschaft - und sie erfordert einen Ausbau der Netze. Soweit, so unstrittig. Doch wie dieser Ausbau auszusehen hat, darüber wird kontrovers diskutiert.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Greenpeace Energy und cambio CarSharing starten Elektromobilität in HamburgCarSharing mit echtem Ökostrom

Ab nächstem Jahr können die Kunden von cambio CarSharing Elektroautos mit echtem Ökostrom nutzen: Im Pilotbetrieb stellen der CarSharing-Anbieter cambio und die Greenpeace Energy Elektrofahrzeuge bereit, deren Batterien mit 100 Prozent Ökostrom geladen werden.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
50.000 sagen: So nicht, Angela!

Es waren so viele wie noch nie im Wendland. Überwältigende Resonanz bei der Anti-Castor-Demo. Greenpeace Energy war dabei.

| Meldung | Greenpeace Energy
Stoppok tourt mit Blues und Ökostrom

Durch 29 Städte tourt Stoppok mit seinem neuen Album „Grundblues 2.1“. Mit im Gepäck: Ökostrom von Greenpeace Energy.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Konventionelle Energien teurer als auf der Stromrechnung stehtAtom und Kohle verursachen versteckte Kosten in Höhe von 4 Cent pro Kilowattstunde

Die Verbraucher in Deutschland zahlen für Kohle- und Atomstrom erheblich mehr, als in ihrer Stromrechnung ausgewiesen ist. Laut einer Studie, die das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Greenpeace Energy erstellt hat, liegt diese versteckte…

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Trauer um einen Visionär der EnergiepolitikZum Tode Hermann Scheers

Hermann Scheer verstarb am gestrigen Donnerstag völlig unerwartet im Alter von 66 Jahren. Mit ihm verliert die Welt einen herausragenden Energiepolitiker und einen Politiker, der sich über die Grenzen hinweg für den Ausbau der Erneuerbaren Energien stark machte.

| Pressemitteilung | MKe
Weizsäcker gegen WeizsäckerFamilienzwist über Atomkraft und Strompreise

„Das ist hier ein Rückspiel für dich“, schmunzelte Carl Christian von Weizsäcker, als sein Bruder Ernst Ulrich für eine atomkritische Bemerkung Beifall erntete. Vor neun Jahren hatten sich die beiden schon einmal zum Streitgespräch getroffen - damals vor Kollegen des…

| Pressemitteilung | MKe
Schlaue Netze, starke LeitungenMehr als 300 Teilnehmer beim „Stromaufwärts“-Energiekongress

„Vielfältig, verständlich, mitreißend“: So fasste Stromkundin und Genossenschaftsmitglied Karin Seven ihre Eindrücke vom vierten „Stromaufwärts“-Energiekongress zusammen. Sie gehörte zu den mehr als 300 Teilnehmern aus ganz Deutschland, die zu dem zweitägigen Kongress…

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy /akl
Greenpeace Energy gegen längere AKW-LaufzeitenInternet-Aktion „Stimmen Sie Ihren Abgeordneten um“

Über unsere neue Internetseite www.restlaufzeit.de können Bürgerinnen und Bürger die Haltung ihrer Bundestagsabgeordneten zu längeren AKW-Laufzeiten überprüfen und beeinflussen.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy/mke
Wegen längerer AKW-LaufzeitenRun auf Ökostrom

Zahl der Neukunden bei Greenpeace Energy hat sich seit dem Beschluss über Laufzeitverlängerungen für AKWs verdoppelt.