Im Pressearchiv finden sich alle Presseerklärungen, Einladungen zu Pressekonferenzen und Meldungen, die Green Planet Energy seit 2007 veröffentlicht hat.

Bitte beachten Sie, dass in sämtlichen hier archivierten Publikationen, die wir vor dem 16. September 2021 veröffentlicht haben, die bisherige Unternehmensbezeichnung Greenpeace Energy aus historischen Gründen beibehalten wird.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Neue Greenpeace-Studie zum Stromnetz des 21. JahrhundertsSicher, sauber, schlau

Eine klimafreundliche Stromversorgung mit erneuerbaren Energien rund um die Uhr ist das Ziel. Die Greenpeace-Studie "[r]enewables 24/7" zeigt, wie wir es mit Hilfe eines intelligenten Stromnetzes erreichen.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
„Saubere Kraftwerke 1“ von Planet energy voll platziertRun auf die Genussrechte

Die neue Vermögensanlage von Planet energy ist ein voller Erfolg. In nur drei Monaten sind die Genussrechte „Saubere Kraftwerke 1“ in Höhe von 8,35 Millionen Euro vollständig platziert worden.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Greenpeace Energy beteiligt sich an ForschungsprojektHeißer Speicher

Eine Vision am Strommarkt soll Wirklichkeit werden: Greenpeace Energy beteiligt sich an einem Forschungsprojekt, dessen Ziel es ist, mit Blockheizkraftwerken (BHKW) die Erzeugungsschwankungen von Windkraft und Fotovoltaik auszugleichen.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Stromanbieter unter der LupeStiftung Warentest lobt Greenpeace Energy

Hervorragende Noten hat Greenpeace Energy in einer groß angelegten Untersuchung von Stiftung Warentest zur Qualität von Stromanbietern erhalten.

| Pressemitteilung | Planet energy
ECOreporter.de-EmpfehlungGute Noten für Genussrecht

Als „attraktives Investment mit einem angemessenen Chancen-Risiko-Verhältnis“ bewertet ECOreporter.de das neue Genussrecht „Saubere Kraftwerke 1“ von Planet energy.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy
Atomenergie kostet 258 MilliardenGreenpeace-Studie deckt deutsche Nuklear-Subventionen auf

Die Nutzung der Atomenergie in Deutschland kostete die Bundesbürger von 1950 bis 2008 mindestens 165 Milliarden Euro an staatlichen Fördermitteln. Mindestens 92,5 Milliarden Euro kommen künftig an Ausgaben noch hinzu.

| Pressemitteilung | Greenpeace Energy / mke
Greenpeace Energy bei der Anti-Atom-GroßdemonstrationTruck und Trecker gegen AKWs

Wenn am 29. August der Anti-Atom-Treck Richtung Berlin startet, ist auch Greenpeace Energy dabei. Die Ökostrom-Genossenschaft hat die Patenschaft über drei Traktoren übernommen und schickt zudem einen Lastwagen mit auf den Weg in die Hauptstadt. „Wer stört, muss aus! -…

| Pressemitteilung | Greenpeace energy / mke
Zeigen Sie den Atomkonzernen die Rote Karte!Klicken gegen Krümmel

Pannen, Patzer, Peinlichkeiten: Das Atomkraftwerk Krümmel macht seinem Ruf als Schrottreaktor wieder einmal alle Ehre. Zeigen Sie den Atomkonzernen endlich die Rote Karte - wechseln Sie zu Greenpeace Energy oder werben Sie neue Kunden für unseren sauberen Strom.

| Pressemitteilung | Greenpeace energy / mke
2,1 Millionen KundenDeutlicher Zuwachs bei Ökostrom

Mehr als 2,1 Millionen Haushalte haben im vergangenen Jahr Ökostrom bezogen. Im Vergleich zu 2007 bedeutet das mit einem Plus von gut 90 Prozent fast eine Verdoppelung. Den neuen Kundenrekord dokumentiert die Ökostromumfrage von Energie & Management (E&M), die jetzt in…

| Pressemitteilung | Greenpeace energy / mk
Greenpeace Energy informiertMcPlanet-Kongress vom 24. bis 26. April in Berlin

Wer mehr über Ökostrom von Greenpeace Energy wissen möchte, kann sich auf dem McPlanet-Kongress persönlich beraten lassen. Experten der Strom-Genossenschaft sind mit einem Infostand vertreten. Dort finden Sie ebenfalls alle Informationen, die Sie zu einem…