Preisrechner Ökostrom
kWh/Jahr

Empfohlen und ausgezeichnet von

Preisrechner proWindgas
kWh/Jahr

Empfohlen und ausgezeichnet von

Preisrechner Ökostrom flex
kWh/Jahr

Empfohlen und ausgezeichnet von

Tarif-Finder Wärmestrom

Finden Sie jetzt den optimalen Wärmestrom Tarif – passend zu Ihrer derzeitigen Wärmeversorgung.

Ich benötige einen passenden Tarif für folgende Heizungsart:

Beispiel Messkonzept Zählerschrank

Beispiel Messkonzept Zählerschrank

So sieht eine Kaskadenmessung in Ihrem Zählerschrank beispielhaft aus.

kWh/Jahr
kWh/Jahr

Sie sind unsicher, welchen Verbrauch Ihr Wärmeerzeuger hat? Bitte schauen Sie in Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Installateur oder Gerätehersteller, welche Verbrauchsmengen Sie für Ihre individuelle Heizfläche annehmen können. Wenn Sie noch keine Angabe machen können, empfehlen wir zum Vertragsbeginn einen Verbrauch von 4.600 kWh anzugeben.

Sie sind unsicher, wie sich Ihr Verbrauch verteilt? Bitte schauen Sie in Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Installateur oder Gerätehersteller, welche Verbrauchsmengen Sie für Ihre individuelle Heizfläche annehmen können. Wenn Sie noch keine Angabe machen können, empfehlen wir zum Vertragsbeginn für HT und NT einen Verbrauch von jeweils 3.000 kWh anzugeben.

Empfohlen und ausgezeichnet von

Preisrechner Mobilstrom
kWh/Jahr
 
Ihr Tarif für 0 kWh Jahresverbrauch:
  • Volle Herkunfts-Transparenz
  • Hohe ökologische Qualität
  • Qualifizierte Produktberatung

* Endpreise inklusive aller Steuern, Gebühren und Abgaben. Eine mögliche Netzentgeltreduzierung nach §14a EnWG (neu) ist noch nicht berücksichtigt. Mehr Informationen finden Sie in unseren FAQ.

** Ausgenommen von der Garantie (sofern diese gewährt wird) sind etwaige Änderungen der Umsatz- und/oder Stromsteuer sowie sonstiger gesetzlicher Abgaben, die Green Planet Energy eG auch während der Garantiezeit zur Preisanpassung berechtigen.

Empfohlen und ausgezeichnet von

Gute Gründe
für Green Planet Energy

Grafische Darstellung einer Flagge mit Herz darunter

Von Greenpeace gegründet

Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern DNA.

Grafik einer Sonne, Windkraftanlage und Photovoltaikanlage.

Investitionen in den Ausbau

Wir bauen neue saubere Kraftwerke.

Grafik von drei offenen Händen, die nach oben gerichtet sind.

Unabhängig & Demokratisch

Als Genossenschaft lassen wir uns nicht von großen Konzernen reinreden.

Gelbes Greenpeace Siegel für zertifzierten und echten Ökostrom. Die Aufschrift lautet "erfüllt die Kriterien von Greenpeace für sauberen Strom".

Warum Green Planet Energy?

Weil wir sauber sind. Versprochen.

Die Greenpeace-Kriterien für Ökostrom garantieren: 

  • einen sauberen Strommix
  • volle Transparenz bei der Stromherkunft
  • ein klares Nein zu Kohle- und Atomkraftwerken

Und dann haben wir noch unsere ganz eigenen Grundsätze: Wir engagieren uns auch politisch für die Energiewende und investieren in neue Technologien und Ideen.

Zu den Greenpeace-Stromkriterien

Öko für alle(s): unsere Angebote

Bei Green Planet Energy dreht sich alles um die Energiewende. Und um dich. Finde hier genau das, was dein klimafreundliches Zuhause braucht

Zum Angebot für Geschäftskund:innen ->

Ein grünes Haus mit Solarpanelen auf dem Dach versorgt ein Elektroauto und eine Wärmepumpe mit Energie. Windkraftanlagen und zusätzliche Solarpanels befinden sich in der Umgebung.

Dein Zuhause mit Green Planet Energy

Klick einfach durch die unterschiedlichen Bereiche und Lösungen für dein Zuhause – von Ökostrom bis Wärmepumpe.

Ökostrom

Echter Ökostrom nach Greenpeace-Kriterien – zu 100 % aus Wind, Wasser und Sonne.

Gas

Ökologisch hochwertiges Gas mit hohem Biogas-Anteil und Windgas, also grünem Wasserstoff.

Wärmepumpe

Erste Beratung, Rundum-Service und der passende Stromtarif für das Heizen per Wärmepumpe.

Autostrom

Echter Ökostrom nach Greenpeace-Kriterien: auch für dein E-Auto.

Wallbox

Individuelle Lade-Lösungen für dein E-Auto – 50 Euro Rabatt.

Photovoltaik

Strom einfach selbst erzeugen: Bei uns bekommst du alles rund um deine Photovoltaik-Komplettanlage.

Wichtige Änderung beim Stromanbieterwechsel

Ab dem 6. Juni 2025 können Energieversorger Stromzähler nicht mehr rückwirkend an- und abmelden. Teil uns darum bitte Neuanmeldungen, Umzüge und Abmeldungen immer so früh wie möglich mit – am besten zwei Wochen im Voraus.

Mehr Infos zu den Änderungen 

Eine Gruppe Menschen von hinten aufgenommen. Sie tragen grünen T-Shirts mit dem Logo von Green Planet Energy und laufen durch eine Heidelandschaft.
Zusammen anpacken

Genossenschaft statt Großkonzern

Nimm das Thema Energie selbst in die Hand: als Genossenschaftsmitglied und Miteigentümer:in von Green Planet Energy. Schon ab einem Anteil für einmalig 55 Euro gehören wir (auch) dir. Und mit unserem Genossenschaftsstrom kannst du jeden Monat Geld sparen.

Mehr erfahren
Zwei Personen mit Arbeitsgurten und Helmen schauen auf ein Klemmbrett. Hinter ihnen zwei Windräder.
Anlagenbau

Mehr saubere Kraftwerke für mehr grüne Energie

Zusammen mit Green Planet Projects bauen wir neue Windparks, Photovoltaikanlagen und Elektrolyseure in Deutschland und Österreich. Unsere Kund:innen können also sicher sein, dass ihr Geld ein Gewinn für die Energiewende ist.

Unsere Anlagen
Blog

Aktuelle Energie-Infos, Aktionen und mehr

Energiewissen

Emissionsfaktor Ökostrom: Ist grüner Strom klimaneutral?

Ökostrom ist zwar deutlich sauberer als fossile Energie, aber nicht völlig CO₂-frei. Denn vor allem beim Bau der Erneuerbaren-Anlagen entstehen Treibhausgasemissionen. Dies berücksichtigt der Emissionsfaktor – ein Wert, mit dem sich die Emissionen verschiedener Arten der Stromerzeugung sinnvoll miteinander vergleichen lassen. Hier erfahrt ihr mehr über den Emissionsfaktor bei Ökostrom. 

Photovoltaik

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Die Vorstellung ist verlockend: Eine kleine Solaranlage auf dem eigenen Balkon, die umweltfreundlich Strom produziert – und gleichzeitig die Stromkosten senkt. Mit dem Solarpaket 1 der Bundesregierung ist der Betrieb einer Mini-PV-Anlage einfacher als je zuvor. Doch lohnt sich ein Balkonkraftwerk wirklich?

Energiewissen

Was ist Ökostrom und warum ist er so wichtig?

Was wäre, wenn euer täglicher Stromverbrauch nicht nur eure Geräte, sondern auch den Klimaschutz antreibt? Viele Stromanbieter werben mit „Ökostrom“. Aber nicht immer handelt es sich dabei um einen echten Beitrag zum Klimaschutz. Wir zeigen euch, wo echter Ökostrom herkommt und wie ihr ihn von Greenwashing unterscheidet.

Zwei Frauen mit dunklen Haaren sitzen auf einem Sofa und unterhalten sich gestikulierend und lächelnd. Im Umfeld stehen Pflanzen und ein weißer Couchtisch.

Freundschaftswerbung

Empfiehl uns an Freund:innen und Bekannte weiter und sicher dir deine Wunschprämie. Das Plus für Geworbene: 25 Euro Startguthaben.

Jetzt Freunde werben

Das sagen unsere Kund:innen

Mathematisch korrekte und extrem pünktliche Rechnungsstellung. Über das Online-Kundenportal konnte ich bisher schon Vieles unkompliziert selbst erledigen (Tarifwechsel, Zählerstände melden, Abschlag ändern) - was bis jetzt einwandfrei funktioniert hat. Und in den wenigen Fällen, in denen ein Anruf meinerseits notwendig war, waren die MitarbeiterInnen bis jetzt immer konstruktiv, hilfsbereit und freundlich. Dass dieser Anbieter darüber hinaus echten (nicht umetikettierten) Ökostrom liefert und mit einem speziellen Fördertarif Solaranlagen in (ehemaligen) Kohlerevieren fördert, macht das Ganze für mich im Hinblick auf den dringend notwendigen Klimaschutz perfekt.

Green Planet Enegy eG ist innovativ, aktuell, nachhaltig, kostenbewusst und empfehlenswert!

Ein guter Anbieter, mit Transparenz und tollen Ideen.
Kunden orientiert.
 

Nicht nur der konsequente Geschäftsbetrieb von GPE ist lobenswert, sondern auch die außerbetrieblichen Bemühungen um die notwendigen Einsichten sind so wertvoll. Hoffentlich erkennen die Mitmenschen recht bald die Situation und die erforderlichen Eigenmaßnahmen, insbes. durch Verzicht.

Häufige Fragen zu Green Planet Energy

Im Gegensatz zu anderen Gesellschaftsformen verfügt die Genossenschaft nur durch die Einzahlung der Mitglieder in Form von Genossenschaftsanteilen über Eigenkapital. Green Planet Energy hat bewusst diese Organisationsform gewählt, um auszuschließen, dass unerwünschte Großanteilseigner die Firmenpolitik mitbestimmen können, also unabhängig zu sein. Folgerichtig lebt unsere Energiegenossenschaft von der Anzahl der Mitglieder und deren Einlagen. Das macht ein gutes Verhältnis zwischen den Kund:innen- und Mitgliederzahlen so wichtig. 
 
Unsere Genossenschaftsmitglieder sind oft nicht nur die Firmeninhaber:innen, sondern oft auch gleichzeitig Strom- oder Gaskund:innen, was für gleichgerichtete Interessen sorgt - eine dezentrale, konzernunabhängige und ökologische Energiegewinnung.

Alle, die in Deutschland leben und über einen eigenen Zähler verfügen – egal ob Mieter:in, Eigenheimbesitzer:in, Geschäfts- oder Industriekund:in. Als Mieter:in musst du deine:n Vermieter:in übrigens nicht um Erlaubnis fragen, wenn du den den Strom- oder Gasversorger wechseln möchtest.

Jede Menge. Denn wir wurden 1999 von Greenpeace e.V. gegründet – und hießen bis Herbst 2021 sogar Greenpeace Energy.  
Heute sind wir rechtlich eigenständig, dem Verein aber immer noch eng verbunden. Das gilt besonders für unseren Ökostrom, der weiterhin den strengen Qualitätskriterien der Umweltschutzorganisation entspricht. Jetzt und in Zukunft.

Unabhängige Gutachter prüfen jährlich, ob wir die anspruchsvollen Ökostrom-Kriterien der Umweltschutzorganisation Greenpeace e.V. einhalten. Seit 2004 ist der TÜV Nord mit der Prüfung beauftragt. Seit 2012 kontrolliert zusätzlich die OmniCert GmbH die Einhaltung der Kriterien.

Zertifikate und Empfehlungen ->