Green Planet Energy

Wir sind Deutschlands größte Energiegenossenschaft. Unser Ziel: 100 % Erneuerbare. Unser Weg dorthin: mehr saubere Anlagen, grüne Energie ohne Greenwashing und eine laute Stimme in der Politik.
Schlagworte
- Kohleausstieg
- Kundenportraits
- PV-Anlage
- Solarenergie
- Nachhaltiger Alltag
- Energiekosten
- Atomkraft
- Energiewende
- Windenergie
- Strommarkt
- Wärmewende
- Förderung
- Bürgerenergie
- Stromqualität
- Mieterstrom
- Ökostrom
- Gas
- Energiesparen
- Wärmepumpe
- Gasheizung
- Gebäudeenergiegesetz
- Strombörse
- Energieeffizienz
- Wasserstoff
- Biogas
- Balkon-PV
- E-Auto
- E-Mobilität
- Verkehrswende
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
Beiträge von Green Planet Energy

Wärmepumpe mit Gasheizung kombinieren
Gas-Hybridheizungen mit Wärmepumpe können besonders bei Mehrfamilienhäusern mit hohem Energieverbrauch sinnvoll sein ▶ Jetzt mehr lesen!

Besser die technologische Entwicklung von Wärmepumpen abwarten?
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Wärmepumpen einzubauen? Wie ausgereift ist die Technik im Gebäudebestand? ➤ Jetzt mehr erfahren!

Ist das Heizen mit einer Wärmepumpe teuer?
Wärmepumpen verursachen einen Bruchteil an laufenden Kosten im Vergleich zu fossilen Heizsystemen. Erfahren Sie hier alle wichtigen Aspekte!

Wärmepumpe und Effizienz
Wärmepumpen sind effizient, klimafreundlich und kostengünstig. Lohnt sich eine Wärmepumpe auch für Sie? ▶ Jetzt mehr lesen!

Wärmepumpe im Altbau: Zwei Praxistests
Zwei Praxistests zeigen, dass Wärmepumpen auch im Altbau effizient arbeiten können und welche Voraussetzungen nötig sind ▶ Jetzt mehr lesen!

Windräder bei Sturm: Wie Unwetter die Energieerzeugung beeinflussen
Starksturm und Unwetter werden häufiger – was bedeutet das für die Windkraftanlagen? ✓ Antworten vom Experten ► Interview lesen!

Was bewirkt der Heizstab einer Wärmepumpe?
Verringert ein Elektroheizstab beim Betrieb einer Wärmepumpe deren Effizienz? Diese Frage stellen Hausbesitzer:innen sich häufig vor dem Umstieg auf ein Wärmepumpensystem. Wir zeigen in diesem fünften Teil unserer Blogreihe, dass Heizstäbe bei richtiger Auslegung der Wärmepumpe im Bestand und einer eventuell empfehlenswerten Vorab-Sanierung keinen negativen Einfluss auf die Energieeffizienz von Wärmepumpen haben müssen.

Wärmepumpe im Bestandsgebäude
Wie gut sind Wärmepumpen im Altbau? Wissenschaftliche Tests zeigen: Die Effizienz von Wärmepumpen ist häufig gut ▶ Studienergebnisse lesen!

Wie viel Sanierung ist für Wärmepumpen nötig?
Wärmepumpe trotz unsaniertem Haus? Erfahrt, wie viel Sanierung wirklich nötig ist – und warum einfache Maßnahmen oft schon für effiziente Wärme reichen.

Vorlauftemperatur der Wärmepumpe
Können Wärmepumpen in Bestandsgebäuden die notwendigen Vorlauftemperaturen liefern? ▶ Jetzt mehr erfahren!

Von Kabelbindern bis zum alten Traktorrad: Green Planet Energy beim Clean Up
Green Planet Energy sammelt Müll an der Elbe: 28 Mitarbeitende im Einsatz für saubere Natur. Gemeinsam gegen Umweltverschmutzung! ➤ Jetzt reinlesen!