Wenn Warten sich lohnt: Ein Pfarrhaus mit PV-Anlage in Ghor
Auf dem Dach des Gemeindehauses der Kirchengemeinde St. Odilia im rheinischen Gohr sorgt eine PV-Anlage für sauberen Strom und gute Laune.
Wir sind Deutschlands größte Energiegenossenschaft. Unser Ziel: 100 % Erneuerbare. Unser Weg dorthin: mehr saubere Anlagen, grüne Energie ohne Greenwashing und eine laute Stimme in der Politik.
Auf dem Dach des Gemeindehauses der Kirchengemeinde St. Odilia im rheinischen Gohr sorgt eine PV-Anlage für sauberen Strom und gute Laune.
David Dresen engagiert sich in seinem Heimatdorf Kuckum für eine bürgernahe Energiewende im Rheinischen Revier.
In einer ehemaligen Holzwollspinnerei in der Lausitz engagiert sich ein Verein für Umweltbewusstsein und die Stärkung der Demokratie.
Läuft eure Stomablesung schon digital? ✓ Neue Transparenz ✓ Flexibler Ökostromtarif ► Jetzt mehr erfahren!
Mit Solarstrom vom eigenen Dach setzt Ralf Werth am Rande des Tagebaus Garzweiler ein Zeichen gegen den Braunkohleabbau im Rheinischen Revier.
Kompensation von Treibhausgasemissionen kann in ausgewählten Fällen eine sinnvolle Ergänzung zu sonstigen Maßnahmen darstellen.
Warum die gesamtgesellschaftlichen Kosten von Braunkohlestrom deutlich höher sind als von Erneuerbaren ► Jetzt lesen
Wärmepumpen-Experte Dr. Miara über Fachkräftemangel, Propan, Digitalisierung und und warum der Markt vor einem echten Boom steht.
Produktion, Technik & Nachfrage entwickeln sich rasant. Dr. Miara erklärt, wann Wärmepumpen günstiger werden. Jetzt reinlesen!
Wärmepumpen-Experte Dr. Miara über Verunsicherung, Fakten & Perspektiven – und warum trotz Krise vieles für ein langfristiges Wachstum spricht.
Grüne Ladesäulen für E-Autos? Die Genossenschaft Ladegrün! baut ein bundesweites Netz mit echtem Ökostrom. Für Handel, Kommunen & Carsharing.
Im Interview erzählt Andrea Nagel über ihre Motivation, ihr Unternehmen gemäß der Gemeinwohl-Ökonomie zertifizieren zu lassen.