Garzweiler: Zurück in die Zukunft, zurück ins Rheinische Revier
Mit Solarstrom vom eigenen Dach setzt Ralf Werth am Rande des Tagebaus Garzweiler ein Zeichen gegen den Braunkohleabbau im Rheinischen Revier.
Wir sind Deutschlands größte Energiegenossenschaft. Unser Ziel: 100 % Erneuerbare. Unser Weg dorthin: mehr saubere Anlagen, grüne Energie ohne Greenwashing und eine laute Stimme in der Politik.
Mit Solarstrom vom eigenen Dach setzt Ralf Werth am Rande des Tagebaus Garzweiler ein Zeichen gegen den Braunkohleabbau im Rheinischen Revier.
Kompensation von Treibhausgasemissionen kann in ausgewählten Fällen eine sinnvolle Ergänzung zu sonstigen Maßnahmen darstellen.
Der Kinderrechtsausschuss der UN hat neue Leitlinien zum Kinderrecht auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt veröffentlicht.
Die Wohlendorfer Wiek ist ein Naturparadies und ideal für Vogelbeobachter. Nachhaltig Campen kann man dort auch - direkt an der Ostsee.
Warum die gesamtgesellschaftlichen Kosten von Braunkohlestrom deutlich höher sind als von Erneuerbaren ► Jetzt lesen
Wärmepumpen-Experte Dr. Miara über Fachkräftemangel, Propan, Digitalisierung und und warum der Markt vor einem echten Boom steht.
Produktion, Technik & Nachfrage entwickeln sich rasant. Dr. Miara erklärt, wann Wärmepumpen günstiger werden. Jetzt reinlesen!
Wärmepumpen-Experte Dr. Miara über Verunsicherung, Fakten & Perspektiven – und warum trotz Krise vieles für ein langfristiges Wachstum spricht.
Grüne Ladesäulen für E-Autos? Die Genossenschaft Ladegrün! baut ein bundesweites Netz mit echtem Ökostrom. Für Handel, Kommunen & Carsharing.
Im Interview erzählt Andrea Nagel über ihre Motivation, ihr Unternehmen gemäß der Gemeinwohl-Ökonomie zertifizieren zu lassen.
Kuckum trotzt dem Tagebau: mit Engagement, Protest und Photovoltaik. Zwei Familien zeigen, wie aus Widerstand echte Energiewende wird.
Die Kita St. Remigius in Bergheim profitiert dank der Unterstützung von Green Planet Energy-Kund:innen von einer eigenen Solaranlage.