Green Planet Energy

Wir sind Deutschlands größte Energiegenossenschaft. Unser Ziel: 100 % Erneuerbare. Unser Weg dorthin: mehr saubere Anlagen, grüne Energie ohne Greenwashing und eine laute Stimme in der Politik.
Schlagworte
- Kohleausstieg
- Energiewende
- Energiekosten
- Atomkraft
- Solarenergie
- Förderprojekte
- Gas
- PV-Anlage
- Mieterstrom
- Windenergie
- Bürgerenergie
- Förderung
- Kundenportraits
- Stromqualität
- Strommarkt
- Wärmewende
- Wärmepumpe
- Nachhaltiger Alltag
- Ökostrom
- Energiesparen
- Strombörse
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- E-Mobilität
- E-Auto
- Energieeffizienz
- Wasserstoff
- Biogas
- Gasheizung
- Gebäudeenergiegesetz
- Balkon-PV
- Verkehrswende
Beiträge von Green Planet Energy

EU-Projekt: Bürgerenergieprojekte leichter finanzieren!
Das EU-Projekt ACCE entwickelt neue Finanzierungswege für Bürgerenergie. Eine Toolbox soll künftig den Zugang zu Kapital erleichtern. ➤ Jetzt lesen!

Seriöse Ökostromanbieter: ROBIN WOOD empfiehlt Green Planet Energy
Im Ökostromreport stellt ROBIN WOOD Ökostromanbieter in Deutschland auf den Prüfstand ► Mehr erfahren!

Nordwandhalle in Hamburg: Nachhaltiger Kletterspaß mit Solarstrom vom eigenen Dach
Die Nordwandhalle im Wilhelmsburger Inselpark bezieht seit April 2023 Solarstrom aus einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach.

Atomausstieg in Deutschland: Energiewende ohne AKW-Bremsklötze!
AKW-Abschaltung 2023: Nun läuft die Energiewende endlich ohne Atom-Bremsklötze ► Jetzt mehr lesen!

Anti-Kohle-Demo in Essen: Klimaschutz statt Konzerninteressen
Green Planet Energy protestiert in Essen für Klimaschutz. Warum der Kohleausstieg schneller kommen muss und wer vom Status quo profitiert. ➤ Jetzt lesen!

PPAs: Heimliche Helfer im Strommarkt der Erneuerbaren
Power Purchase Agreements stabilisieren Strompreise & fördern die Integration von Ökostrom. Warum sie ins neue Strommarktdesign gehören. ➤ Jetzt lesen!

Appell an die Bundesregierung: CO2-Zertifikate für stillgelegte Kohlemeiler sollen gelöscht werden
Green Planet Energy fordert: CO₂-Zertifikate stillgelegter Kohlemeiler müssen gelöscht werden – sonst fehlt der Klimaschutzeffekt trotz Milliardenkosten.

Balkon-Solar: Ein zweites Leben für alte PV-Module
Balkon-Solar boomt! Die Nachfrage ist groß. Man kann die Anlagen jedoch auch selbst bauen und so alten PV-Modulen ein "zweites Leben" geben.

LNG-Importe deutlich klimaschädlicher als bislang bekannt
Neue Studie zeigt: Flüssiggas (LNG) ist viel klimaschädlicher als angenommen. Warum Methan & Transport den CO₂-Ausstoß stark erhöhen. ➤ Jetzt lesen!

Warum die Strompreisbremse ein Bärendienst für die Energiewende ist
Ambitionierte Ökostromanbieter werden ausgebremst: Warum das Gesetz zur Strompreisbremse gute Tarife gefährdet und PPAs unwirtschaftlich macht.

Strom- und Gaspreisbremse: Was bedeuten sie für Verbraucher:innen?
Wir informieren unsere Kund:innen darüber, was über die Gaspreisbremse sowie die Strompreisbremse bekannt ist - und was noch nicht.
