blog

Richtig lüften: So geht’s

Wer bei stickiger Luft sein Fenster weit öffnet und durcharmet, spürt sofort: frische Luft tut gut. Doch nicht nur für unser Wohlbefinden, auch für die Luftqualität und Bausubstanz ist richtiges Lüften wichtig. Wir erklären, warum – und wie es geht.

Sichere Energie trotz Dunkelflaute: Lösungen für die Energiewende

Erneuerbare Energien liefern mittlerweile rund 60 Prozent des in Deutschland erzeugten Stroms. Windenergie und Photovoltaik ergänzen sich dabei im Jahresverlauf: Scheint weniger Sonne, dann...

Wasser sparen: 6 praktische Tipps für den Alltag

Wisst ihr, wie viel Wasser ihr jeden Tag verbraucht? Vermutlich mehr als wirklich nötig ist. Denn egal, ob beim Duschen, Händewaschen oder Pflanzengießen, häufig...

Wie funktioniert die Strombörse?

Auch wenn Green Planet Energy keinen Strom an der Strombörse kauft, hat das Geschehen dort Einfluss auf unsere Preise. Erfahrt hier, warum das so ist, wie der Strommarkt funktioniert und warum für uns nur der direkte Handel mit sauberen Kraftwerken infrage kommt.

Die größten Stromfresser im Haushalt – und wie ihr sie unschädlich macht!

Ein Blick auf die Stromrechnung kann ein echter Schock sein: Wo kommen die hohen Stromkosten her? Viele Haushaltsgeräte verbrauchen im Alltag unbemerkt viel Strom – und das kann schnell teuer werden. Wir zeigen euch, wie ihr die größten Stromfresser ausfindig macht.

Richtig heizen: Tipps für Mietende und Vermieter:innen

Richtig heizen für das Klima und den Geldbeutel: Etwa zwei Drittel der Energie, die wir im Haushalt verbrauchen, ist Heizenergie – und das, obwohl...

Strom sparen: Tipps für jeden Haushalt

Entdeckt einfache Strom-sparen-Tipps für Küche, Bad und Alltag. Reduziert eure Stromkosten und lebt nachhaltiger – ohne großen Aufwand, aber mit sichtbarem Effekt!

Grüne Stromanbieter – so findet ihr die richtigen.

Ökostrom ist gefragter denn je. Was sich zunächst nach einer richtig guten Nachricht anhört, hat aber einen Haken. Denn nicht alles, was als „Ökostrom“...

Nachhaltig kochen lohnt sich! Let’s eat the world a better place!

Was hat unsere Ernährung und nachhaltig kochen mit dem Klimawandel zu tun? Ziemlich viel – denn nichts konsumieren wir so häufig wie Nahrung. Schon...

destinature: Nachhaltig Urlauben in Hitzacker

Wer ein Urlaubsziel im Einklang mit der Natur sucht, ist in den destinature-Dörfern in Hitzacker und der Südeifel genau richtig. Hier haben Werkhaus-Gründer:innen Eva und...

Greenwashing beim Strom: Ist jeder Ökostrom gut fürs Klima?

Um es gleich vorwegzunehmen: leider nein. Es gibt einen großen Unterschied zwischen „Ökostrom“ und echtem Ökostrom. Der eine ist nur grün angemalt – der...