Eine von Green Planet Energy und Greenpeace beauftragte Studie zeigt: Wird der Ausbau der Erneuerbaren gebremst, steigen die CO₂-Emissionen in Wärme und Verkehr deutlich an, wenn wir es mit unseren Klimazielen und der ökologischen Transformation ernst meinen. Hier findet ihr die Ergebnisse der Studie und eine eigene Berechnung der gesellschaftlichen Folgekosten.
WeiterlesenAktuelle Artikel rund um nachhaltige Energie
Viele Arbeitgeber übernehmen die Ladekosten eines elektrischen Firmenwagens ganz oder teilweise. Doch wie funktioniert die Abrechnung? Wir zeigen euch, wie ihr die Stromkosten richtig abrechnet, welche technischen Voraussetzungen eure Heimladestation erfüllen muss und wie ihr Steuervorteile nutzen könnt.
WeiterlesenIm Juli 2025 haben wir in Berlin-Pankow ein echtes Kapitel Energiewende geschrieben: Die erste gemeinschaftliche Gebäudeversorgung mit virtueller Bilanzierung ging ans Netz. Gemeinsam mit einer experimentierfreudigen Hausgemeinschaft und starken Partnern wie decarbon1ze, Stromnetz Berlin und Octopus Energy konnten wir dieses Projekt auf den Weg bringen. In diesem Beitrag erzählen wir mehr darüber – und was die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung eigentlich ist.
Weiterlesen