Preisrechner Ökostrom

Personen im Haushalt
kWh/Jahr

Empfohlen und ausgezeichnet von

Warum Green Planet Energy?

Grafische Darstellung einer Faust, die ein Stromkabel festhält

Unabhängig

Wir gehören keinem Konzern, sondern unseren Mitgliedern

Grafik einer Sonne, Windkraftanlage und Photovoltaikanlage.

Engagiert

Unser Ziel sind nicht Profite, sondern die Energiewende

Grafik von drei offenen Händen, die nach oben gerichtet sind.

Demokratisch

Bei uns zählt nicht das Geld, sondern jede Stimme

Illustrative Grafik zur Visualisierung eines Stromsees, in den die verschiedenen Energieerzeuger einfließen.

Warum Ökostrom?

Ganz einfach: Weil echter Ökostrom die Energiewende voranbringt. Denn noch immer stammt ein Teil unseres Stroms aus Atom- und Kohlekraftwerken in Deutschland oder anderen europäischen Ländern. Und mit dem Stromnetz ist es wie mit einem See: Wenn er klarer werden soll, muss mehr sauberes Wasser hineinfließen. Sprich: Wir brauchen mehr erneuerbare Energie im Netz, um den Gesamtmix zu verändern. Je mehr Menschen also zu einem Stromanbieter mit echtem Ökostrom wechseln, desto besser.

Das sagen unsere Kund:innen

Ich bin seit Jahrzehnten Kunde und konnte beobachten, wie sich Green Planet Energy weiterentwickelt hat. Das Kundenportal ist klasse, die Abrechnungen sind transparent und bislang hatte ich immer freundliche Mitarbeiter am Telefon, wenn etwas geklärt werden musste. Vielen Dank und weiter so.


Was mir besonders gut gefällt:
- Übersicht über Tarife, Zählerstände, Herkunft des Stroms u.Ä. im online-Portal
-Der Strompreis blieb auch während der Gaskrise stabil.
-Kein grüngefärbter Energiemix sondern echter Ökostrom aus eigenener Infrastruktur
 

Konstante und faire Preise. Transparenz in der Strombeschaffung. Langfristige Verträge mit Lieferanten. Alles in allem einfach nachhaltig und ökologisch die richtige Entscheidung!

Bei jedem Anliegen haben mich freundliche Mitarbeitende beraten und konnten jedes vermeintliche Problem sofort lösen.
Ich bin begeistert und empfehle Green Planet Energy stets weiter.

Deine Fragen – unsere Antworten

Welcher Strom kommt aus meiner Steckdose?

Physikalisch gesehen kommt dein Strom aus einem Kraftwerk in Ihrer Nähe, aber: Es kommt auf die Erzeugung an! 

Green Planet Energy speist jederzeit genau die Menge sauberen Ökostrom aus umweltverträglichen Kraftwerken ins Netz ein, die du verbrauchst. Dabei kalkulieren wir deinen Verbrauch mit Hilfe so genannter Standardlastprofile. So stellen wir sicher, dass dein Geld nicht bei Kohle- oder Atomkraftwerken landet.

Woher kommt unser Ökostrom?

Unser Ökostrom stammt zu 100 % aus Solar-, Wasserkraft- und Windenergieanlagen in Österreich und Deutschland. Einen Teil davon beziehen wir aus Windparks, die – weil sie keine EEG-Vergütung mehr erhalten – abgeschaltet worden wären, wenn wir ihren Strom nicht abnehmen würden. Dabei wählen wir unsere Lieferanten nach strengen Maßstäben aus: Sie sollen eine ökologische Geschäftspolitik verfolgen und dürfen nicht mit Kohle- oder Atomkonzernen verflochten sein. Denn uns ist wichtig, dass das Geld unserer Kundinnen und Kunden in den richtigen Händen landet. Für volle Transparenz listen wir unsere Lieferantenkraftwerke auf.

Warum ist Green Planet Energy eine Genossenschaft?

Weil wir überzeugt sind: Die Energiewende gelingt nur, wenn wir sie gemeinsam anpacken. Als Energiegenossenschaft setzen wir auf Selbsthilfe, Solidarität und Unabhängigkeit statt auf Profitmaximierung und Großkonzerne.

Unser Eigenkapital stammt nicht von anonymen Investor:innen, sondern von den Einlagen unserer über 47.000 Mitglieder. So stellen wir sicher, dass niemand mit großen Anteilen unsere Firmenpolitik diktieren kann. Die Richtung geben wir gemeinsam vor: dezentral, unabhängig und ökologisch.

Das Besondere: Viele unserer Mitglieder sind nicht nur Miteigentümer:innen, sondern auch Strom- oder Gaskund:innen. So ziehen wir alle am selben Strang – für eine konsequent grüne Energieversorgung und echten Klimaschutz.

Mehr über unsere Genossenschaft erfahren ->

Informationen zum Wechsel

Wie funktioniert der Anbieterwechsel für Ökostrom?

Überraschend einfach! Und du entscheidest, wie:

  • Variante 1: Wechsel in wenigen Schritten über unser Online-Formular zu uns.
  • Variante 2: Schreib uns eine E-Mail.

Hast du deine persönlichen Wechsel-Daten parat? Alle notwendigen Daten findest du in der Regel auf deiner letzten Jahresverbrauchsabrechnung. Das sind Zählernummer, der Name deines bisherigen Anbieters und dein letzter Verbrauch (Hilfe: Stromzähler richtig ablesen). 

Wenn du frisch eingezogen bist, freuen wir uns über Informationen zu deinem Wunsch-Tarif und deiner neuen Adresse. Dazu brauchen wir das Einzugsdatum und die neue Zählernummer. Alle weiteren Formalitäten, welche die Versorgung an deiner neuen Abnahmestelle betreffen, erledigen wir für dich! 

Muss ich meinem derzeitigen Stromversorger kündigen?

Nein, in der Regel nicht.

Sobald du dich bei uns angemeldet hast, kündigen wir für dich deinen bisherigen Versorgungsvertrag. Eine Ausnahme besteht, wenn du in eine neue Wohnung gezogen bist und mit dem Zähler in der neuen Wohnung zu Green Planet Energy wechselst. In diesem Fall können wir die Kündigung deines alten Versorgungsvertrages in der bisherigen Wohnung nicht übernehmen.

Ein Hinweis noch: Green Planet Energy kann immer nur zu der mit dem bisherigen Anbieter vereinbarten, ordentlichen Kündigungsfrist kündigen. Wir können keine Sonderkündigung bei Preis- und/oder AGB-Änderungen aussprechen.

Wie lange dauert es, bis ich sauberen Strom erhalte?

Seit dem 6. Juni 2025 können Energieversorger Stromzähler nicht mehr rückwirkend, sondern nur noch in die Zukunft an- und abmelden. Weitere Informationen zu den neuen Fristen findest du hier: Lieferantenwechsel in 24 Stunden.

Wenn du in eine neue Wohnung ziehst, teile uns den geplanten Einzugstermin und die Informationen zum neuen Zähler frühzeitig mit, damit wir deinen Wunschtermin fristgerecht umsetzen können. Am besten sind mindestens zwei Wochen im Voraus. 

Anders verhält es sich beim Anbieterwechsel – hier ist der mögliche Vertragsbeginn abhängig vom örtlichen Grundversorger oder der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist mit dem bisherigen Versorger. Wir informieren dich selbstverständlich rechtzeitig über den Belieferungsbeginn.