Klimageld, aber bitte sozial!
Das Klimageld soll steigende CO₂-Kosten ausgleichen. Warum es sozial gestaffelt sein muss und was für eine faire Energiewende noch nötig ist, erfahrt ihr hier.
Das Klimageld soll steigende CO₂-Kosten ausgleichen. Warum es sozial gestaffelt sein muss und was für eine faire Energiewende noch nötig ist, erfahrt ihr hier.
Wie die Strombörse funktioniert, warum sie wichtig ist und wie sie Ökostrom beeinflusst – alles Wichtige zum Strommarkt. ➤ Jetzt lesen!
Erfahrt, welche Elektrogeräte viel Energie verbrauchen und wie ihr Verbrauch und Kosten spart ➤ Jetzt mehr erfahren!
Die besten Tipps zum richtigen Heizen – für eine warme Wohnung und einen sparsamen Energieverbrauch ➤ Jetzt informieren!
Strom sparen Tipps für jeden Haushalt: Entdeckt einfache Wege, eure Stromkosten im Alltag zu reduzieren. Nachhaltig leben und Geld sparen!
Wir vergleichen die Kosten zwischen Wärmepumpe, Ölheizung und Gasheizung. Welche Heizform ist am günstigsten? Welche Fördertöpfe gibt es?
Richtig Heizen mit Wärmepumpe: Unsere Erfahrungen und Tipps für eine effiziente und kostengünstige Nutzung ▶ Jetzt mehr erfahren!
Läuft eure Stomablesung schon digital? ✓ Neue Transparenz ✓ Flexibler Ökostromtarif ► Jetzt mehr erfahren!
Kompensation von Treibhausgasemissionen kann in ausgewählten Fällen eine sinnvolle Ergänzung zu sonstigen Maßnahmen darstellen.
Warum die gesamtgesellschaftlichen Kosten von Braunkohlestrom deutlich höher sind als von Erneuerbaren ► Jetzt lesen
Wärmepumpen-Experte Dr. Miara über Fachkräftemangel, Propan, Digitalisierung und und warum der Markt vor einem echten Boom steht.