| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Grüner Strom für 11.000 HaushalteBaustart für den Windpark Erftstadt-Erp

Hamburg/Erftstadt, 21. Oktober 2025 – Mit einem symbolischen Spatenstich haben die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy und die österreichische oekostrom AG heute den Bau des neuen Windparks Erftstadt in Nordrhein-Westfalen eingeläutet. Künftig sollen im…

| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Klimaschutz statt fossiler Subventionen: Mehrheit wünscht sich weitere Förderung von Solarstrom und Wärmepumpen - staatliche Unterstützung für neue Gaskraftwerke stößt dagegen auf AblehnungUmfrage: Klare Mehrheit für Erhalt der Solarförderung

Hamburg, 20. Oktober 2025 – 62 Prozent der Eigenheimbesitzer:innen in Deutschland lehnen den Plan von Wirtschaftsministerin Reiche ab, die Solarförderung für Dächer zu streichen. Die Kritik zieht sich durch alle politischen Lager: Selbst unter Unions-Wähler:innen sind…

| Pressemitteilung | Green Planet Energy
CoopFest 2025: Ein anderes Wirtschaften ist möglich!

Anlässlich des internationalen Jahres der Genossenschaften feiern die Football Cooperative St. Pauli und #GenoDigital das erste „CoopFest“ in Deutschland. Das Fest wird unterstützt von der Energiegenossenschaft Green Planet Energy und findet am Samstag, den 08.11.2025,…

Ein Mann mit Halbglatze sitzt an einem Holztisch. Er trägt ein hellgraues Sweatshirt und blick freundlich in die Kamera. Im Hintergrund ist eine Pinnwand mit Postits und Zetteln zu sehen.
| Kommentar | Green Planet Energy
Pressestatement zum Energiewende-MonitoringGeplante Neuausrichtung droht Energiewende auszubremsen

Hamburg, 15.09.2025: Sönke Tangermann, Co-Vorstand von Green Planet Energy, kommentiert den heute vorgestellten Monitoringbericht zur Energiewende: „Die Bundeswirtschaftsministerin richtet die Energiewende neu aus, obwohl der Monitoringbericht dafür gar keinen Anlass…

| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Grüner Strom für 15.000 Haushalte: Repowerter Windpark Uetersen in Betrieb

Hamburg/Uetersen, 4. September 2025 – Nach rund einjähriger Bauphase ist der repowerte Windpark Uetersen in Betrieb gegangen. Die vier Anlagen vom Typ Nordex N149 mit einer Gesamthöhe von 180 Metern, einer Leistung von 22,8 MW und einem Energieertrag von rund 50…

| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Gemeinsame Pressemitteilung von Greenpeace und Green Planet EnergyMonitoringbericht zur Energiewende: Deutschland droht Ökostromlücke

Hamburg, 03. September 2025 – Bremst die Bundesregierung den Ausbau der Erneuerbaren, wird der Bedarf an Grünstrom für Wärmepumpen, E-Autos und Industrie nicht gedeckt. Dies zeigt eine neue Studie, die kurz vor Veröffentlichung des Monitoringberichts zur Energiewende…

Projektteilnehmer des Solarparks Parndorf beim Spatenstich. (v.l.n.r.): Christoph Grosssteiner, Geschäftsführer oekostrom Produktions GmbH; Wolfgang Kovacs, Bürgermeister Parndorf; Daniela Winkler, Landesrätin Burgenland; Jan Häupler, Vorstandsmitglied oekostrom AG; Christoph Ehrenhöfer, Geschäftsführer Stadtwerke Hartberg; Julian Tiencken, Geschäftsführer Green Planet Projects; Peter Kuntner, Projektentwickler oekostrom AG  Rechte: Oekostrom AG
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Green Planet Energy und oekostrom AG starten Agri-PV-Hybridkraftwerk in Parndorf bei Wien

Wien, im August 2025 – Die oekostrom AG, die deutsche Energiegenossenschaft Green Planet Energy eG und die Stadtwerke Hartberg setzen den Spatenstich für eines der innovativsten Energieprojekte Österreichs: Im burgenländischen Parndorf entsteht eine Photovoltaikanlage,…

Porträtfoto Carolin Dähling
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Vorschlag der Streichung der Förderung privater PV-Anlagen„Das Framing von Wind und Solar als Kostentreiber ist falsch und gefährlich“

Hamburg, 11. August 2025 – Den Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, die Einspeisevergütung für neue private PV-Anlagen einzustellen, kommentiert Carolin Dähling, Bereichsleiterin Politik und Kommunikation bei Green Planet Energy:

Ein Mann mit leichtem lächeln und kurzen Haaren sitzt an einem Holztisch umgeben von einigen Zimmerpflanzen. Er hat die Hände verschränkt und schaut freundlich in die Kamera.
| Green Planet Energy
Green Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2024 vor und wird größte Energiegenossenschaft Deutschlands

Hamburg, 14. Juli 2025 – Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresüberschuss von 3,32 Millionen Euro abgeschlossen. Zudem gewann die Genossenschaft rund 8.000 neue Mitglieder. „Seit Dezember 2024 ist Green Planet Energy die größte…

Außeneinheit einer Wärmepumpe von Vaillant neben einem Haus. Das Gerät steht im Garten auf einer Rasenfläche. Bäume und Sträucher umgeben den Bereich. Text auf dem Gerät: "Vaillant".
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Klimaschutz konsequent fördern, Zweckentfremdung für fossile Subventionen verhindernKlimaschutzfonds: Jeder Euro muss wirken

Hamburg, 8. Juli 2025 – Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) droht zur Finanzierung fossiler Projekte und günstigerem Erdgas zweckentfremdet zu werden. Grund dafür sind schwache Vergabekriterien und Fehlplanungen der Bundesregierung. Das ist das Ergebnis einer…