| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Grüner Strom für 15.000 Haushalte: Repowerter Windpark Uetersen in Betrieb

Hamburg/Uetersen, 4. September 2025 – Nach rund einjähriger Bauphase ist der repowerte Windpark Uetersen in Betrieb gegangen. Die vier Anlagen vom Typ Nordex N149 mit einer Gesamthöhe von 180 Metern, einer Leistung von 22,8 MW und einem Energieertrag von rund 50…

| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Gemeinsame Pressemitteilung von Greenpeace und Green Planet EnergyMonitoringbericht zur Energiewende: Deutschland droht Ökostromlücke

Hamburg, 03. September 2025 – Bremst die Bundesregierung den Ausbau der Erneuerbaren, wird der Bedarf an Grünstrom für Wärmepumpen, E-Autos und Industrie nicht gedeckt. Dies zeigt eine neue Studie, die kurz vor Veröffentlichung des Monitoringberichts zur Energiewende…

Projektteilnehmer des Solarparks Parndorf beim Spatenstich. (v.l.n.r.): Christoph Grosssteiner, Geschäftsführer oekostrom Produktions GmbH; Wolfgang Kovacs, Bürgermeister Parndorf; Daniela Winkler, Landesrätin Burgenland; Jan Häupler, Vorstandsmitglied oekostrom AG; Christoph Ehrenhöfer, Geschäftsführer Stadtwerke Hartberg; Julian Tiencken, Geschäftsführer Green Planet Projects; Peter Kuntner, Projektentwickler oekostrom AG  Rechte: Oekostrom AG
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Green Planet Energy und oekostrom AG starten Agri-PV-Hybridkraftwerk in Parndorf bei Wien

Wien, im August 2025 – Die oekostrom AG, die deutsche Energiegenossenschaft Green Planet Energy eG und die Stadtwerke Hartberg setzen den Spatenstich für eines der innovativsten Energieprojekte Österreichs: Im burgenländischen Parndorf entsteht eine Photovoltaikanlage,…

Porträtfoto Carolin Dähling
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Vorschlag der Streichung der Förderung privater PV-Anlagen„Das Framing von Wind und Solar als Kostentreiber ist falsch und gefährlich“

Hamburg, 11. August 2025 – Den Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, die Einspeisevergütung für neue private PV-Anlagen einzustellen, kommentiert Carolin Dähling, Bereichsleiterin Politik und Kommunikation bei Green Planet Energy:

Ein Mann mit leichtem lächeln und kurzen Haaren sitzt an einem Holztisch umgeben von einigen Zimmerpflanzen. Er hat die Hände verschränkt und schaut freundlich in die Kamera.
| Green Planet Energy
Green Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2024 vor und wird größte Energiegenossenschaft Deutschlands

Hamburg, 14. Juli 2025 – Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresüberschuss von 3,32 Millionen Euro abgeschlossen. Zudem gewann die Genossenschaft rund 8.000 neue Mitglieder. „Seit Dezember 2024 ist Green Planet Energy die größte…

| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Klimaschutz konsequent fördern, Zweckentfremdung für fossile Subventionen verhindernKlimaschutzfonds: Jeder Euro muss wirken

Hamburg, 8. Juli 2025 – Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) droht zur Finanzierung fossiler Projekte und günstigerem Erdgas zweckentfremdet zu werden. Grund dafür sind schwache Vergabekriterien und Fehlplanungen der Bundesregierung. Das ist das Ergebnis einer…

Neu installierte Wärmepumpe im Garten zwischen Gebüsch und Bäumen.
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Erneuerbare Energien clever nutzen und Energiekosten sparenStudie: Wie Wärmepumpen und Elektroautos fossile Energien ersetzen

Hamburg, 15. Mai 2025 – Wärmepumpen und Elektroautos sind nicht nur Klimaschützer, sondern tragen erheblich dazu bei, Ökostrom besser zu nutzen. Dazu müssen sie gezielt so gesteuert werden, dass sie Strom genau dann verbrauchen, wenn dieser grün und günstig ist. So…

Ein Mann mit leichtem lächeln und kurzen Haaren sitzt an einem Holztisch umgeben von einigen Zimmerpflanzen. Er hat die Hände verschränkt und schaut freundlich in die Kamera.
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Gemeinsam mehr Energie für eine Energiewende für Alle mit AllenBürgerEnergie Nord eG und Green Planet Energy bündeln Kräfte für mehr Mieterstrom in Bürgerhand

Hamburg/Norderstedt, 29. April 2025 – Die BürgerEnergie Nord eG (BEN) und die Green Planet Energy eG arbeiten künftig enger zusammen, um den Ausbau von Mieterstromprojekten in Bürgerhand deutlich zu stärken. Ziel der neuen Partnerschaft ist es, deutlich mehr Menschen…

Frau mit blondem Haar blickt in die Kamera und lehnt sich an ein Fenster.
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Statement zum Hamburger Koalitionsvertrag zwischen SPD und Bündnis 90 / Die GrünenHamburg setzt die Segel für eine schnellere Energiewende

Hamburg, 24. April 2025: Carolin Dähling, Bereichsleiterin Politik und Kommunikation bei Green Planet Energy, kommentiert den heute vorgestellten rot-grünen Koalitionsvertrag für Hamburg:

| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Neuer Windpark Erftstadt-Erp: Grüner Strom für 11.000 Haushalte

Hamburg/Erftstadt, 16. April 2025 – Im nordrheinwestfälischen Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis entsteht ein neuer Windpark. Künftig sollen im Ortsteil Erp sechs Windenergieanlagen vom Typ Nordex N131/3600 mit einer Gesamthöhe von 164,5 Metern, einer Leistung von insgesamt…