Lauter Widerstand

1x2 Festivaltickets für Jamel rockt den Förster

Das Dorf Jamel ist von Neonazis gezielt als „nationalsozialistisches Musterdorf“ besiedelt worden. Das Festival bedeutet seit 2007 Gegenwehr gegen diese Vereinnahmung und soll den Nazis demonstrieren, dass ihnen „demokratischer Gegenwind“  entgegenbläst.

Ihr wollt am 22. und 23. August 2025 dabei sein? Dann gewinnt jetzt 1x2 Tickets für „Jamel rockt den Förster“. 

Einsendeschluss ist der 30.06.2025.

So seid ihr dabei

1. Formular ausfüllen

Einfach das Teilnahmeformular ausfüllen und abschicken.

2. Daumen drücken und warten

Ihr bekommt eine Teilnahmebestätigung und wisst so, dass ihr im Lostopf seid.

3. Gewinnbenachrichtigung erhalten

Nach dem Einsendeschluss schicken wir allen Gewinner:innen eine E-Mail.

Jetzt mitmachen

Kontaktformular
* Pflichtfeld

Mit dem Absenden Ihrer Daten akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Mehr über Green Planet Energy

Jamel rockt den Förster: Ein Festival, das Haltung zeigt

Birgit Lohmeyer und ihr Mann Horst haben im Dorf Jamel, einem Brennpunkt rechtsextremer Umtriebe in Mecklenburg-Vorpommern, ein Zeichen gesetzt: mit Mut, Musik und dem Festival „Jamel rockt den Förster“. Im Interview erzählt Birgit von ihrem Alltag, von der Kraft der Natur – und davon, warum sie sich für echten Ökostrom von Green Planet Energy entschieden hat.

Energiewissen

Emissionsfaktor Ökostrom: Ist grüner Strom klimaneutral?

Ökostrom ist zwar deutlich sauberer als fossile Energie, aber nicht völlig CO₂-frei. Denn vor allem beim Bau der Erneuerbaren-Anlagen entstehen Treibhausgasemissionen. Dies berücksichtigt der Emissionsfaktor – ein Wert, mit dem sich die Emissionen verschiedener Arten der Stromerzeugung sinnvoll miteinander vergleichen lassen. Hier erfahrt ihr mehr über den Emissionsfaktor bei Ökostrom. 

Photovoltaik

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Die Vorstellung ist verlockend: Eine kleine Solaranlage auf dem eigenen Balkon, die umweltfreundlich Strom produziert – und gleichzeitig die Stromkosten senkt. Mit dem Solarpaket 1 der Bundesregierung ist der Betrieb einer Mini-PV-Anlage einfacher als je zuvor. Doch lohnt sich ein Balkonkraftwerk wirklich?

Energiewissen

Was ist Ökostrom und warum ist er so wichtig?

Was wäre, wenn euer täglicher Stromverbrauch nicht nur eure Geräte, sondern auch den Klimaschutz antreibt? Viele Stromanbieter werben mit „Ökostrom“. Aber nicht immer handelt es sich dabei um einen echten Beitrag zum Klimaschutz. Wir zeigen euch, wo echter Ökostrom herkommt und wie ihr ihn von Greenwashing unterscheidet.

Zum Newsletter anmelden

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.