Sie haben Fragen, ein Anliegen oder möchten als Kund:in Ihre Daten selbst verwalten? Dann sind Sie hier richtig. Wir sind für Sie da – online und persönlich.
Service
Wir machen es
Ihnen einfach

Im Service-Bereich finden nicht nur Kund:innen alles, was sie brauchen. Auch haben Interessierte hier die Möglichkeit, sich über unsere Tarife zu informieren, das Kundenmagazin und unseren Blog zu lesen sowie unser Öko-Branchenbuch kennenzulernen.
Schnellzugriff
Sie haben Fragen zu unseren Tarifen?
Sie haben Fragen zu ihrem bestehenden Vertrag?
Jeweils erreichbar von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr (zum Ortstarif)
Selbstverwaltung
Onlineportal
Verwalten Sie Ihre Daten sicher und zentral direkt in unserem Portal für Kund:innen und Genossenschaftsmitglieder.
Unterhaltung und praktische Infos
Blog
Hier finden Sie News zur Energiepolitik, der Ökostrombranche, zu unserem sowie ausgewählten weiteren Unternehmen.
Newsletter
Aus erster Hand über die aktuellen Entwicklungen der Energiewelt informiert – Registrieren Sie sich für unseren Newsletter!
Kundenmagazin
Hier finden Sie unser Kundenmagazin "energy." mit spannenden Reportagen, Hintergrundinformationen und Service-Themen.
Branchenbuch
Entdecken Sie Ihre grüne Nachbarschaft: Deutschlandweit beziehen bereits viele Unternehmen und Institutionen unsere Ökoenergie.
Stromzähler richtig ablesen
Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Stromzähler richtig abzulesen und die Daten korrekt zu übermitteln.
Sie fragen. Wir antworten.
Wer kann zu uns wechseln?
Alle, die über einen eigenen Zähler verfügen – egal ob Mieter:in, Eigenheimbesitzer:in, Geschäfts- oder Industriekund:in in ganz Deutschland. Sie müssen Ihre:n Vermieter:in auch nicht um Erlaubnis fragen, wenn Sie den Strom- oder Gasversorger wechseln möchten.
Muss ich meinem derzeitigen Versorger kündigen?
Nein, in der Regel nicht. Sobald Sie sich bei uns angemeldet haben, kündigen wir für Sie Ihren bisherigen Versorgungsvertrag. Eine Ausnahme besteht, wenn Sie in eine neue Wohnung gezogen sind und mit dem Zähler in der neuen Wohnung zu Green Planet Energy wechseln. In diesem Fall können wir die Kündigung Ihres alten Versorgungsvertrages in der bisherigen Wohnung nicht übernehmen.
Ein Hinweis noch: Green Planet Energy kann immer nur zu der mit dem bisherigen Anbieter vereinbarten, ordentlichen Kündigungsfrist kündigen. Wir können keine Sonderkündigung bei Preis- und/oder AGB-Änderungen aussprechen.
Wie lange dauert es, bis ich sauberen Strom oder innovatives proWindgas erhalte?
Seit dem 6. Juni 2025 können Energieversorger Stromzähler nicht mehr rückwirkend, sondern nur noch in die Zukunft an- und abmelden. Weitere Informationen zu den neuen Fristen finden Sie auf unserer Info-Seite zum Lieferantenwechsel in 24 Stunden.
Wenn Sie in eine neue Wohnung ziehen, teilen Sie uns den geplanten Einzugstermin und die Informationen zum neuen Zähler frühzeitig mit, damit wir Ihren Wunschtermin fristgerecht umsetzen zu können. Am besten sind mindestens zwei Wochen im Voraus.
Anders verhält es sich beim Anbieterwechsel – hier ist der mögliche Vertragsbeginn abhängig vom örtlichen Grundversorger oder der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist mit dem bisherigen Versorger. Wir informieren Sie selbstverständlich rechtzeitig über den Belieferungsbeginn.
Brauche ich einen neuen Zähler?
Nein. Wir nutzen die vorhandenen Zähler und Leitungen. Diese sind und bleiben Eigentum des örtlichen Netzbetreibers, an den Green Planet Energy ein Nutzungsentgelt zahlt.
Von wem kommt künftig meine Rechnung?
Die Rechnung erhalten Sie in Zukunft von uns - wie gewohnt einmal im Jahr. Die Abschlagszahlungen werden jeweils monatlich fällig. Geschäftskund:innen erhalten auf Wunsch gern eine Zwischenabrechnung für die Buchhaltung oder eine Rechnung zum Jahresende. Dazu benötigen wir lediglich den Zählerstand zum Abrechnungsdatum.
Auch für Privatkund:innen bieten wir auf Wunsch eine kostenpflichtige Zwischenabrechnung an, die online über das Zählerstanderfassungsformular beauftragt werden kann.
Gibt es bei Green Planet Energy einen Nachttarif?
Einen verbilligten Nachtstromtarif gibt es bei uns leider nicht. Unser sauberer Strom hat immer den gleichen Preis. Sollten Sie jedoch über zwei getrennte Zähler verfügen, können Sie eventuell tagsüber Strom von Green Planet Energy beziehen und nachts von Ihrem örtlichen Versorger.
Wer ist nach dem Wechsel für Wartung und Ablesen meines Zählers zuständig?
Ablesung und Wartung des Zählers übernimmt weiterhin der lokale Messstellenbetreiber. Wir zahlen ihm dafür eine Gebühr. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass wir Kund:innen direkt um die Ablesung bitten.
An wen wende ich mich bei technischen Störungen?
Hierfür ist nach wie vor Ihr örtlicher Netzbetreiber zuständig, mit dem Green Planet Energy einen Vertrag über Netznutzung und Service abgeschlossen hat.
Was passiert, wenn ich umziehe?
Kein Problem - Strom und Gas ziehen mit um. Wir erledigen alle Formalitäten. Dafür benötigen wir so früh wie möglich folgende Daten:
- Einzugsdatum, neue Zählernummer und Zählerstand
- Auszugsdatum, alte Zählernummer und Zählerstand
Sie ziehen um? Hier geht es zu unserem Umzugservice.
Kann ich jederzeit wieder zu einem anderen Anbieter wechseln?
Selbstverständlich, denn bei uns gibt es keine Mindestvertragslaufzeit. Privatkund:innenen und auch Geschäftskund:innen ohne Leistungsmessung können den Versorgungsvertrag jederzeit mit einer Frist von vier Wochen kündigen.
Wie kann ich kündigen?
Wir benötigen Ihre Kündigung in Schriftform. Falls Sie umziehen, nehmen Sie uns einfach mit – hierzu das Umzugsformular ausfüllen oder unseren Kund:innenservice kontaktieren.
Wie lautet die Bankverbindung von Green Planet Energy?
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 251 205 10
Konto: 8 457 501
IBAN: DE95 3702 0500 0008 4575 01
BIC: BFSWDE33XXX