| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Pilotprojekt zum flexiblen Aufladen von Elektroautos„FlexHafen“ soll Stromnachfrage und Netzangebot besser aufeinander abstimmen

Das neue Pilotprojekt „FlexHafen“ untersucht den positiven Einfluss von Wallboxen für E-Autos auf Stromnetz und Energiewende. Hinter dem Projekt stehen die Hamburger Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy, der Netzbetreiber Stromnetz Hamburg sowie der…

| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Green Planet Energy criticises new EU Commission Methane Regulation:“Climate protection can only be achieved by phasing out natural gas by 2035, not by treating the symptoms”
The renewable energy cooperative Green Planet Energy criticises the EU Commission's proposals to reduce methane emissions in the energy sector as insufficient for successful climate protection. “The legislation proposed by the EU only deals with treating the symptoms.…
Braunkohletagebau im Vordergrund. Schwere Maschinen bewegen Erde. Im Hintergrund rauchende Industrieschornsteine vor bewaldetem Horizont. Wolken ziehen am Himmel entlang.
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Neues Konzept für effizienteren Kohleausstieg:Mehr Tempo, konkrete Abschalttermine und klare Preissignale steigern Klimaschutzwirkung
Im Kontext der Koalitionsverhandlungen über das Ende der Kohleverstromung legt der Ökoenergieanbieter Green Planet Energy konkrete Vorschläge für einen klimawirksameren Kohleausstieg vor. Danach muss die künftige Koalition ein deutlich früheres Ausstiegsdatum bis…
Diagramm: Strompreis sinkt durch schnelleren Ökostrom-Ausbau im Kohleausstieg
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Analyse zur Strompreis-EntwicklungSchnellerer Ökostrom-Ausbau im Kohleausstieg führt zu sinkenden Kosten

Ein verstärkter Ausbau Erneuerbarer Energien parallel zum Kohleausstieg würde die Strompreise in Deutschland spürbar senken. Das zeigen Berechnungen des Analyseinstituts Energy Brainpool im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy. Zudem wären die…

Dampfkraftwerk Lippendorf bei Leipzig.
| Pressemitteilung | Green Planet Energy
Kohleausstiegs-Entschädigungen ohne GrundlageNeue Analyse: Ostdeutsche Braunkohlemeiler schon bald unwirtschaftlich

Ostdeutsche Braunkohlekraftwerke, die auch nach 2030 am Netz bleiben sollen, werden bei kontinuierlichem Ausbau erneuerbarer Energien und weiter steigenden CO2-Preisen schon in den kommenden Jahren unwirtschaftlich. Eine vorgezogene Abschaltung der Blöcke im Rahmen…