Als Genossenschaft streben wir nicht nach maximalem Profit. Wir wollen echte Veränderung. Dafür setzen wir uns gemeinsam ein.
Eine andere Energiewirtschaft ist möglich – eine, in der sich Versorger und Kund:innen nicht gegenüberstehen, sondern gemeinsam an einem Strang ziehen. Das zeigen wir seit unserer Gründung im Jahr 1999. Denn als Genossenschaft gehören wir unseren mehr als 28.000 Mitgliedern. Und das ist auch gut so.
Fünf gute Gründe
für die Genossenschaft

Gemeinsam
entscheiden
Überlassen Sie das Thema Energie nicht den großen Konzernen. Werden Sie als Genossenschaftsmitglied Miteigentümer:in von Green Planet Energy und verändern Sie mit uns die Energielandschaft.
Öko-Energiegenossenschaft
Mit Vielfalt zur
Energiewende
Green Planet Energy ist eine Öko-Energiegenossenschaft mit der Energiewende zum Ziel. Dafür bieten wir nicht nur Strom- und Gastarife, sondern engagieren uns auch mit eigenen Veranstaltungen oder dem Bau von Kraftwerken.
Genossenschaftsidee
Immaterielles
Kulturerbe
Die UNESCO hat die Genossenschaftsidee Ende 2016 in ihre Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Weltweit engagieren sich rund 800 Millionen Menschen in Genossenschaften.
Ein Modell, das breiten Bevölkerungsschichten neue Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe gewährt – so zum Beispiel in der Energiewirtschaft. Alleine in Deutschland gibt es mehr als 800 Energiegenossenschaften.
Sie leisten einen wertvollen Beitrag, um den Umbau unserer Energieversorgung in der Bevölkerung zu verankern. Neben der Energiewende geht es für Green Planet Energy seit jeher auch um eine andere Form des Wirtschaftens.
Unsere Genosschenschaft gehört deshalb nicht irgendwelchen Finanzinvestoren, sondern vielen ihrer Kund:innen selbst. Als Mitbesitzer:innen achten sie auf solide Einnahmen, als Kund:innen auf günstige Preise. Das Ergebnis ist eine faire und solidarische Geschäftspolitik, die nicht auf möglichst hohe Profite abzielt.
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft in unserer Ökoenergiegenossenschaft? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen sowie den Kontakt zum Mitgliederservice.
Eine eingetragene Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von Personen, die ähnliche Interessen haben und deshalb gemeinsam wirtschaften. So kann eine Genossenschaft Güter oder Leistungen einkaufen und ihren Mitgliedern oder - wie bei Green Planet Energy - allen Interessierten zur Verfügung stellen. Genossenschaften sind selbstverwaltet; statt Gewinnmaximierung stehen bei ihnen üblicherweise andere Ideale wie Selbsthilfe und Solidarität im Vordergrund.
Als Genossenschaft gehört Green Planet Energy ausschließlich den Mitgliedern. Mit ihren Einlagen sorgen Sie für eine solide Eigenkapitalbasis, so dass wir von Banken und Großinvestoren wirtschaftlich und politisch unabhängig sind.
Als Genossenschaftsmitglied sind Sie Miteigentümer:in von Green Planet Energy und bestimmen den Kurs des Unternehmens mit. Im Falle eines Gewinns kommt der wirtschaftliche Erfolg der Genossenschaft allen Mitgliedern zugute, entweder in Form einer Rückvergütung oder einer Dividende auf das eingezahlte Kapital.
Auch nach der Umbenennung der Genossenschaft zu Green Planet Energy werden wir und Greenpeace weiterhin in enger Kooperation für maximalen Klimaschutz und die Umsetzung einer nachhaltigen Energiewende im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel von Paris einstehen. Mit neuem Namen ändert sich nichts an der praktischen und inhaltlichen Arbeit unserer Ökoenergiegenossenschaft. Wir bleiben ein politischer Energieanbieter und verfolgen weiter die Greenpeace-Vision für eine erfolgreiche Energiewende. Die Genossenschaft ist zudem verpflichtet, die Qualitätskriterien für sauberen Strom der Umweltschutzorganisation Greenpeace zu erfüllen. Die gemeinnützige Organisation Greenpeace e.V. hält als Gründungsmitglied einen symbolischen Genossenschaftsanteil. Weitere wirtschaftliche oder finanzielle Verflechtungen bestehen nicht; Green Planet Energy trifft seine unternehmerischen Entscheidungen allein und unabhängig.
Mitglied werden kann jede natürliche oder juristische Person. Diese muss nicht Kund:in sein.
Downloads
Kontakt
Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft oder unseren Jobs? Kontaktieren Sie uns – gerne beantworten wir Ihre Fragen.

