Wenn Warten sich lohnt: Ein Pfarrhaus mit PV-Anlage in Ghor
Auf dem Dach des Gemeindehauses der Kirchengemeinde St. Odilia im rheinischen Gohr sorgt eine PV-Anlage für sauberen Strom und gute Laune.
Auf dem Dach des Gemeindehauses der Kirchengemeinde St. Odilia im rheinischen Gohr sorgt eine PV-Anlage für sauberen Strom und gute Laune.
David Dresen engagiert sich in seinem Heimatdorf Kuckum für eine bürgernahe Energiewende im Rheinischen Revier.
In einer ehemaligen Holzwollspinnerei in der Lausitz engagiert sich ein Verein für Umweltbewusstsein und die Stärkung der Demokratie.
Mit Solarstrom vom eigenen Dach setzt Ralf Werth am Rande des Tagebaus Garzweiler ein Zeichen gegen den Braunkohleabbau im Rheinischen Revier
Warum die gesamtgesellschaftlichen Kosten von Braunkohlestrom deutlich höher sind als von Erneuerbaren ► Jetzt lesen
Kuckum trotzt dem Tagebau: mit Engagement, Protest und Photovoltaik. Zwei Familien zeigen, wie aus Widerstand echte Energiewende wird.
Die Kita St. Remigius in Bergheim profitiert dank der Unterstützung von Green Planet Energy-Kund:innen von einer eigenen Solaranlage.
Kund:innen von Green Planet Energy unterstützen mit dem Solarstrom plus-Tarif den Bau neuer Solaranlagen im Rheinischen Revier.
Die Kirchengemeinde St. Remigius im Rheinischen Revier bezieht dank Solarstrom plus-Kund:innen Sonnenstrom aus einer Solaranlage auf dem Dach.
Milliardenschwere Subventionen für fossile Brennstoffe: Studie von Green Planet Energy deckt auf ► Jetzt mehr lesen
Green Planet Energy fordert: CO₂-Zertifikate stillgelegter Kohlemeiler müssen gelöscht werden – sonst fehlt der Klimaschutzeffekt trotz Milliardenkosten.
Wenn Jens Sannig, Superintendent des Kirchenkreises Jülich, auf das Dach des neuen Gemeindezentrums steigt, gerät er ins Schwärmen.