Das Wichtigste im Überblick

Technisch könnt ihr innerhalb von 24 Stunden den Stromanbieter wechseln. Meistens gelten aber längere Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen.

Stromzähler können nicht mehr rückwirkend, sondern nur noch in die Zukunft an- oder abgemeldet werden – zum Beispiel bei Umzügen.

Wenn ihr den Stromanbieter wechselt, könnt ihr den Prozess mit eurer Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID) beschleunigen.

Warum gibt es den Lieferantenwechsel in 24 Stunden?

Der Energiemarkt wandelt sich und ist heute viel dynamischer als noch vor ein paar Jahren. Die Erneuerbaren tragen dazu ebenso bei wie neue Tarife mit Preisen, die sich am Börsengeschehen orientieren. Die schnellere technische Abwicklung der An- und Abmeldung soll es euch leichter machen, davon zu profitieren.

Das ändert sich, wenn ihr einen Stromzähler an- oder abmelden wollt

Bisher konntet ihr Stromzähler auch rückwirkend an- oder abmelden.  
Jetzt sind nur noch An- und Abmeldungen zu einem Termin in der Zukunft möglich.  
Zieht ihr zum Beispiel am 15. Mai in eine neue Wohnung, meldet aber den neuen Stromzähler erst am 20. Mai an, zahlt ihr für die Zwischenzeit den meist teuren Grundversorgungstarif eurer Region. Darum sagt uns immer so früh wie möglich Bescheid – am besten zwei Wochen im Voraus.
Termin verpasst? Kein Problem. Sobald ihr einen Vertrag mit uns abschließt, melden wir euch schnellstmöglich an.

Das ändert sich, wenn ihr den Stromanbieter wechselt

  • Neuer Vertrag
    Ihr wollt zu Green Planet Energy (oder einem anderen Stromanbieter) wechseln? Dann schließt ihr zunächst einen Vertrag. Wenn euch wichtig ist, dass es besonders schnell geht, könnt ihr jetzt mit der Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID) für einen zügigen Ablauf sorgen. Liegt euch die MaLo-ID nicht vor, können wir sie für euch anfordern. Allerdings dauert dann alles ein paar Tage länger.
  • Kündigung

    Wir kündigen für euch euren alten Vertrag und informieren auch den Netzbetreiber. Einzige Ausnahme: Solltet ihr bei eurem aktuellen Versorger euer Sonderkündigungsrecht nutzen wollen, müsst ihr die Kündigung selbst veranlassen.

  • Wechsel
    Aus technischer Sicht könntet ihr von einem auf den anderen Werktag zu einem neuen Versorger wechseln. Allerdings gelten weiterhin die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen eures alten Vertrags, sodass es in den allermeisten Fällen länger dauert als 24 Stunden.

Häufige Fragen zum Lieferantenwechsel in 24 Stunden

Der Lieferantenwechsel in 24 Stunden gilt für alle Stromverträge sowohl für Privatkund:innen als auch für Geschäftskund:innen.

Im Grunde genommen macht es keinen Unterschied, ob ihr Privat- oder Geschäftskund:in seid. Allerdings gibt es für geschäftliche Stromverträge neben einem Umzug weitere Anlässe, bei denen relevant wird, dass ihr Zähler nicht mehr rückwirkend an- und abmelden könnt. 

  • Anmeldung zusätzlicher Zähler
  • Standortwechsel
  • Eröffnung einer neuen Filiale
  • Umfirmierung

Auch für Gas soll der Lieferantenwechsel in 24 Stunden folgen – allerdings steht noch nicht fest, wann.

Die Marktlokations-Identifikationsnummer oder MaLo-ID ist eine elfstellige Kennnummer, die jeder Ort erhält, an dem Energie erzeugt und/oder verbraucht wird – auch euer Haushalt ist eine Marktlokation mit eigener ID.
Anhand der MaLo-ID können Zählernummer und Lieferstelle eindeutig zugeordnet werden. Sie hilft beim reibungslosen Lieferantenwechsel und ermöglicht es, Messdaten von digitalen Stromzählern zu speichern.  
Die MaLo-ID findet ihr auf eurer Stromrechnung. Bei Green Planet Energy steht sie auf der Rechnung auf Seite 2 im obersten Infoblock. Die MaLo-ID besteht nur aus Ziffern und hat elf Stellen.

Ja, wenn ihr einen Stromvertrag abschließen wollt, brauchen wir idealerweise eure MaLo-ID. Falls ihr sie nicht findet, können wir sie für euch mit Hilfe der korrekten Zählernummer und der Lieferstelle beim Netzbetreiber anfordern. Allerdings dauert die Zuordnung dann ein bisschen länger.

Wenn ihr einen neuen Zähler zum ersten Mal anmelden wollt und noch keine MaLo-ID dafür habt, erfragen wir sie für euch beim Netzbetreiber.

Nein. Falls ihr vergesst, euren neuen Zähler rechtzeitig anzumelden, bekommt ihr automatisch Strom vom örtlichen Grundversorger. Das können zum Beispiel Stadtwerke oder große Energieunternehmen in der Region sein.

Wenn ihr zu uns wechseln wollt, übernehmen wir für euch die Kündigung beim alten Stromanbieter. Das gilt allerdings nicht, wenn ihr von eurem Sonderkündigungsrecht Gebrauch macht – zum Beispiel wegen einer Preiserhöhung.