Stromkennzeichnung Ökostrom, Wärmestrom und Mobilstrom

Stromkennzeichnung für unsere Tarife für den Zeitraum 01.01.2022 - 31.12.2022.
Stromkennzeichnung Genossenschaftsstrom

Stromkennzeichnung für unsere Tarife für den Zeitraum 01.01.2022 - 31.12.2022.
Stromkennzeichnung Solarstrom plus

Stromkennzeichnung für unsere Tarife für den Zeitraum 01.01.2022 - 31.12.2022.
Veröffentlichungen nach REMIT
Green Planet Energy eG veröffentlicht an dieser Stelle wichtige Insider-Informationen gemäß der EU-Verordnung Nr. 1227/2011 über die Integrität und Transparenz des Energiegroßhandels (REMIT) vom 25. Oktober 2011.
Derzeit liegen keine Insider-Informationen nach Art. 4 Abs. 1 der REMIT vor.
Veröffentlichung nach § 77 Abs. 1 Ziff. 2 EEG
Bericht der Greenpeace Energy eG nach § 77 Abs. 1 Ziff. 2 EEG zum EEG-Belastungsausgleich im Jahr 2017
pdf | 585 KB