Viele ältere Windparks verlieren seit 2021 ihre Förderung aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Die Folge: Einige dieser Anlagen werden aus wirtschaftlichen Gründen abgestellt – obwohl sie zuverlässig grünen Strom liefern. Mit Repowering und langfristigen Abnahmeverträgen verhindern wir das.
Kraftwerkserhalt
Wir retten ältere Windkraftanlagen

Power Purchase Agreements
Seit 2001 endet für viele Windenergieanlagen, die seit mehr als 20 Jahren am Netz sind, die staatliche Förderung. Wirtschaftlich lohnen sich diese Kraftwerke für die Betreiber oft nicht mehr. In solchen Fällen springen wir ein: Mit so genannten Power Purchase Agreements, also langfristigen Abnahmeverträgen, bieten wir den Betreibenden ein verlässliches Einkommen – und sorgen so dafür, dass auch Anlagen ohne Förderung weiter Ökostrom liefern.

Repowering
Mehr Leistung, weniger Fläche, neue Förderung: Mit Repowering ersetzen wir zusammen mit unserer Tochtergesellschaft Green Planet Projects alte Windräder durch moderne, effizientere Anlagen. Dabei können die bisherigen Betreiber selbst entscheiden, ob und wie stark sie sich beteiligen. Für die Zeit nach der Fertigstellung schließen wir mit den Betreibern langfristige Verträge mit fixen Abnahmemengen und Preisen.
Sie sind Kraftwerksbetreiber oder wollen es werden?
Egal, ob Power Purchase Agreement mit oder ohne Repowering oder ein ganz neuer Windpark: Sprechen Sie mit unseren Kolleg:innen von Green Planet Projects über Ihr Vorhaben. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus.