Start Blog Seite 3

Green Planet Energy finanziert Wärme-Container für die Ukraine

Green Planet Energy unterstützt die Menschen in der Ukraine mit beheizbaren Wohncontainern. Insgesamt neun Spezialcontainer sind dazu in dieser Woche in dem vom russischen Angriffskrieg betroffenen Land eingetroffen. Unsere Energiegenossenschaft hat im Rahmen der Deutsch-Ukrainischen...
Werksstudentin Cora Sacher.

Arbeiten bei Green Planet Energy: Gemeinwohlökonomie und Schokokuchen

Die Energiewende aktiv zu unterstützen - das war für die Studentin Cora Sacher der Hauptgrund, sich bei Green Planet Energy zu bewerben. Dazu gehörte aber auch ihre „klimapolitische Vergangenheit“ in Süddeutschland, wo sie regionale...
Balkon-Solar: Ein zweites Leben für alte PV-Module

Balkon-Solar: Ein „zweites Leben“ für alte PV-Module

Balkon-Solar boomt! Was bis vor kurzem eher ein Nischenprodukt im Internet oder Baumarkt war, bieten heute selbst Supermärkte und Discounter an. Offenbar mit großem Erfolg: Die Nachfrage ist so groß, dass die Geräte oft...

Neues Bündnis gegen Kohleabbau und für mehr nachhaltige Energie

In einem neuen Bündnis unterstützen neun Unternehmen aus der Ökostrom- und nachhaltigen Dienstleistungsbranche die Klimaproteste rund um Lützerath. Unter dem Hashtag #UnternehmenKlimaschutz engagieren sie sich gemeinsam für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens und die...

Wärmepumpen mit klimafreundlichem Kältemittel jetzt noch besser gefördert

Seit dem Jahreswechsel gibt es für Wärmepumpen mit klimafreundlichen Kältemitteln eine zusätzliche staatliche Förderung. Davon profitieren Wärmepumpen-Kund:innen von Green Planet Energy von Anfang an. Denn die Ökoenergiegenossenschaft bietet ausschließlich Wärmepumpen an, die klimafreundliches Propan...

Durchbruch für Balkon-PV

Die ungerechtfertigt hohen Hürden für die einfache Nutzung von Balkonsolaranlagen sind – endlich! – gefallen. Auf seiner Webseite veröffentlichte der für Normung solcher Module zuständige Elektrotechnik-Verband VDE ein Positionspapier, das diverse Hindernisse abräumt: Dem...

Tausende protestieren für Erhalt von Lützerath – wir auch!

Das Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier soll den Baggern und der klimaschädlichen Kohleverstromung weichen. Doch der Widerstand dagegen ist größer denn je. Mehrere hundert Aktivist:innen leben derzeit im Dorf, tausende weitere Menschen sind am...

LNG-Importe deutlich klimaschädlicher als bislang bekannt

Importiertes Flüssiggas (LNG) ist in der Regel mit hohen Emissionen in der Förder- und Transportkette verbunden und deshalb in hohem Maße klimaschädlich. Die Treibhausgaswirkung von LNG liegt um mindestens 50 Prozent über den gängigen...

Warum die Strompreisbremse ein Bärendienst für die Energiewende ist

Das gerade verabschiedete Gesetz zur Strompreisbremse enthält auch Vorgaben, wie Erlöse bei Erneuerbaren-Kraftwerke vom Staat abgeschöpft werden sollen. Diese Regelungen aber sind hochproblematisch für ambitionierte Ökostrom-Versorger und ihre Kund:innen, schreibt Carolin Dähling, stellvertretende Bereichsleiterin...
Cover Kundenmagazin .energy 45 Winter 2022

energy. Nr. 45 – Winter 2022

2022 wird vielen von uns in vieler Hinsicht als außergewöhnliches Krisenjahr in Erinnerung bleiben: Der russische Überfall auf die Ukraine führte und führt zu furchtbarem menschlichen Leid (wie auch viele andere bewaffnete Konflikte in...

Einfach registrieren und kostenlos das Neueste von Green Planet Energy bequem per E-Mail erfahren.