Günstiger Strom
Für Ihren Solarstrom fallen keine Netzentgelte oder Umlagen an. Das macht Ihren Strom günstiger.

Eigenen Strom erzeugen und selbst verbrauchen – das geht auch als Mieter:in. Mit Hansa solar, dem gemeinsamen Stromtarif von Green Planet Energy und HANSA, nutzen Sie günstigen und nachhaltigen Strom – direkt von Ihrem eigenen Dach. Möglich macht das die Photovoltaikanlage auf Ihrem Haus, die saubere Energie für Sie und Ihre Nachbarschaft liefert.
Jetzt einfach wechseln – in den Tarif XX Solar. Wir kümmern uns um alles Weitere: von der Kündigung beim bisherigen Versorger bis zum reibungslosen Start mit Ihrem neuen Solarstrom.

„Ein klasse Projekt. Wir stehen voll hinter HANSA solar.“
Hier finden Sie mehr Informationen zu HANSA solar. Einfach anklicken und herunterladen.
AGB
Etwa ein Drittel Ihres Strombedarfs deckt die Solaranlage auf Ihrem Dach. Damit Sie immer sicher versorgt sind, ergänzen wir echten Ökostrom aus dem Netz. Dieser ist mehrfach ausgezeichnet und unabhängig zertifiziert und entspricht den strengen Ökostrom-Kriterien von Greenpeace e.V.
Öko ist nicht gleich Öko. Viele Anbieter kaufen vor allem Strom aus norwegischen Wasserkraftwerken. Der ist zwar nachhaltig erzeugt, bringt aber die Energiewende hier bei uns nicht voran. Unser Strom kommt dagegen zu 100 % aus Kraftwerken in Deutschland und Österreich – und mit HANSA solar zu einem Teil sogar von Ihrem Dach. Regionaler geht’s nicht.
Genau wie die HANSA ist Green Planet Energy zudem kein anonymer Konzern, sondern eine Genossenschaft. Es geht also immer darum, gemeinsam etwas zu bewegen.
Klar, Hamburg ist nicht unbedingt sonnenverwöhnt. Für Ihre Stromversorgung macht das aber nichts. Denn immer, wenn die Photovoltaikanlage nicht genug Energie produziert, speist Green Planet Energy Energie aus dem Netz ein. Natürlich zum gleichen Preis – unabhängig davon, wie viel Strom vom Dach und aus dem Netz kommt.
Kurze Antwort: ja. Wir versorgen seit mehr als 25 Jahren Menschen mit Strom aus erneuerbaren Energien und wissen genau, worauf es dabei ankommt.
Bei HANSA solar handelt es sich um so genannten Mieterstrom. Dieser ermöglicht es auch Menschen, die kein Eigenheim haben, von einer Photovoltaikanlage auf dem Dach zu profitieren. Der Gesetzgeber fördert diese Idee – und hat darum festgelegt, dass der Preis für Mieterstrom immer mindestens 10 % günstiger sein muss als der örtliche Grundversorgungstarif.
Grundsätzlich ja. Der Preis für HANSA solar wird einmal im Jahr neu festgelegt. Je mehr Haushalte versorgt werden, desto wirtschaftlicher wird die Solaranlage – der Preis kann also sinken.
Eine kleine Einschränkung: Wenn die Beschaffungskosten für die Strommenge aus dem Netz steigen, wirkt sich das auch auf HANSA solar aus. Allerdings deutlich geringer als in anderen Stromtarifen
Die HANSA stattet immer mehr Wohnhäuser mit Solaranlagen aus. Wenn Sie in einem dieser Häuser wohnen, können auch Sie den erzeugten Solarstrom direkt nutzen. Über unsere Online-Strecke können Sie ganz einfach und bequem wechseln.
Nein, Sie können mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen jederzeit in einen anderen Tarif von uns oder zu einem anderen Anbieter wechseln.
Wenn Sie in eine neue HANSA-Wohnung ziehen, in der ebenfalls eine Solaranlage installiert ist, können Sie Ihren Tarif HANSA solar einfach mitnehmen. Sollte das nicht der Fall sein, wechseln Sie unkompliziert in einen anderen Tarif von Green Planet Energy – oder zu einem Anbieter Ihrer Wahl.
Nein, Photovoltaik-Module sind zwar brennbar, aber sehr selten selbst Brandursache. Auch mögliche Batteriespeicher sind sehr sicher und mit intelligenter Steuerungstechnik ausgestattet, die die Speicher abschaltet, bevor sie zu warm werden. Mit einer sauberen Verarbeitung und der Einhaltung aller Normen kann auch das Risiko von Bränden in Kabelverbindungen nahezu ausgeschlossen werden.
Ja, die Feuerwehr kann den Brand ganz normal mit Wasser löschen – auch, wenn die Solaranlage gerade Strom erzeugt. Wichtig ist vor allem, dass bei den Löscharbeiten ein bestimmter Abstand eingehalten wird. Weil immer mehr Dächer mit einer Solaranlage ausgestattet werden, gehört das richtige Vorgehen inzwischen sogar zur Grundausbildung bei der Feuerwehr.
Um die Feuerwehleute zusätzlich zu schützen, können die Solarkabel spannungsfrei geschaltet oder die Spannung auf ein ungefährliches Maß reduziert werden. Zudem liegen die Kabel hauptsächlich an der Außenwand oder in speziellen Kabelkanälen.
Die Solaranlage stellt keine erhöhte Brandgefahr dar.
Wenn bereits ein Feuer ausgebrochen ist, kann im Einzelfall aber die zusätzliche Last auf dem Dach dazu führen, dass es schneller einstürzt. Dafür muss das Dachgeschoss allerdings schon ausgiebig brennen.
Egal, ob mit oder ohne Solaranlage auf dem Dach gilt: Verlassen Sie das Gebäude im Brandfall so schnell wie möglich.
Wenn Sie weitere Fragen rund um HANSA solar haben, melden Sie sich gerne bei uns. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr.
Telefon: 040 / 808 110 - 510
E-Mail: info@green-planet-energy.de