Frau mit Hund am Laptop

Nachhaltigkeit als Beruf(ung)

Viele Menschen teilen das Bedürfnis, nachhaltiger zu leben. Neben Konsumentscheidungen kann damit auch der Wunsch nach einem sinnstiftenden Beruf verbunden sein. Denn wir verbringen einen Großteil unserer Lebenszeit bei der Arbeit – kein Wunder...

Wir „entkusseln“ in der Fischbeker Heide

Anfang September hieß es endlich wieder raus aus dem Office – rein in die Natur! Nachdem das Green Planet Energy-Sommerfest coronabedingt zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte, war die Vorfreude bei den teilnehmenden 88...

Club Award 2022: Der Hamburger Techno Club Südpol ist Preisträger „Zukunft feiern“

Endlich wieder feiern: Nach einer pandemiebedingten, deutlich kleineren Ausgabe im vergangenen Jahr wurde wieder in voller Größe und zum zwölften Mal der Club Award verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Clubkombinat Hamburg e.V. alljährlich...

4. Summertalk Nachhaltigkeit am 25. August 2022

Wirtschaft ohne Gier, Energie vom Dach und Fleisch aus dem Drucker – auch unser vierter Summertalk Nachhaltigkeit wartet erneut mit spannenden Themen auf, seien Sie dabei! Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten drei Jahre regen...

Von Kabelbindern bis zum alten Traktorrad: Green Planet Energy beim Clean Up

Mit 28 Mitarbeitenden war Green Planet Energy Ende März wieder unterwegs, um in der Natur liegen gebliebenen Müll dort einzusammeln, wo er nicht hingehört. Abgestimmt mit dem Tidestand, um möglichst viel aus dem Schwemmgebiet...

„Nasse Moore braucht das Land“

Über Jahrtausende prägten nicht nur Wälder, sondern auch Moore die Landschaften Mitteleuropas. Und Deutschland war sogar mal ein besonders vielfältiges „Moorland“: von den Salzmooren an der Küste und den Regenmooren im Nordwesten über die...

Neues Buch: Wie man der Erderhitzung im eigenen Garten begegnet

Der Klimawandel ist Realität – auch bei uns in Deutschland. Als Besitzer:innen eines eigenen Gartens sehen und spüren wir die klimatischen Veränderungen seit Jahren. Ein neues Buch beschäftigt sich nun mit den Auswirkungen der...

Da wächst was im Klövensteen

Auch dieses Jahr wurden bei der Aktion „Hamburg und Schleswig-Holstein pflanzen Trinkwasser“ im Forst Klövensteen wieder fleißig Setzlinge gesetzt. Ein Team von uns war mit dabei - und pflanzte Hunderte Laubbäume. Das Ziel der regelmäßigen...

Energiewende neu gedacht: Mitmachen beim Nachhaltigkeitswettbewerb!

Das Netzwerk Net4Energy hat einen neuen Kreativwettbewerb ins Leben gerufen, bei dem Ideen zur persönlichen Energiewende gesucht werden. Die Challenge des Wettbewerbs ist: wie lassen sich Bereiche der „persönlichen“ Energiewende – darunter etwa Smart Living, Mobilität, Nachhaltigkeit, Autarkie und Energie – umgestalten, sodass sie für jede:n Einzelne:n leicht umsetzbar sind.

Ist Dein Unternehmen „Climate Ready“?

Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen müssen wir die CO2-Emissionen in der Wirtschaft bis 2030 halbieren und 2050 klimaneutral sein. Doch wie kann mein Unternehmen diese Ziele erreichen? Welche Maßnahmen müssen ergriffen...