Alle Vögel sind schon da: Nachhaltig Campen an der Ostsee
Wer den Spätsommer an der Ostsee ausklingen lassen möchte und eine Gegend abseits der bekannten Orte sucht, kann zum Beispiel die Wohlenberger Wiek erkunden. Die halbrund geschwungene Bucht an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns ist ein...
Eine neue Wirtschaft ist möglich: Interview zur Gemeinwohl-Ökonomie
Die Klimakrise, weniger Artenvielfalt und eine wachsende Kluft zwischen Armut und Reichtum: Der Preis, den wir als Gesellschaft für unsere profitorientierte Wirtschaft zahlen, ist hoch. Doch es geht auch anders. Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie...
Unser Geschäftsbericht 2022: Trotz Energiekrise gut aufgestellt
Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem positiven Jahresergebnis und einem klaren Wachstum im Stromabsatz bei zugleich stabilen Kund:innenzahlen abgeschlossen. Ende 2022 versorgte die Genossenschaft insgesamt 210.337 Strom- und Gaskund:innen;...
Aus Überzeugung mit Humor
Selbst bezeichnet sich Ralph Ruthe als Witzbildmaler. Doch er ist weit mehr als das. Begonnen hat alles vor über 20 Jahren unter dem Slogan „Shit happens!“. Was sich seitdem entwickelt hat, hätte sich Ralph...
Green Planet Energy, gesunde Ernährung, Grillen in vegan!
Gesund leben und dem eigenen Körper Gutes tun – das sind nur zwei von vielen Gründen, aus denen die Green Planet Energy-Mitarbeiterin Lisa vegan lebt. Hinzu kamen ökologische und ethische Aspekte, die Lisa schließlich...
Klarheit bei völliger Unklarheit
Die angespannte Situation und dynamische Entwicklung auf den Energiemärkten, die vielen neuen Regulierungen im Rahmen der Energiekrise und ständige Gesetzesänderungen haben uns unsere Arbeit als Öko-Energieversorger im letzten Jahr nicht wirklich einfach gemacht. Ein Interview mit Bettina Gruffke und Carsten Scherer aus dem Kundenservice.
Frühjahrsputz – gut für die Wohnung und die Umwelt
Die Wohnung strahlt im neuen Glanz. Ungenutzte Kleidungsstücke und Gegenstände sind verkauft oder verschenkt, Keller oder Dachboden bieten wieder Platz – und nach einem Großreinemachen macht sich ein Gefühl von Zufriedenheit breit. Es lohnt...
Balkon-Solar: Ein „zweites Leben“ für alte PV-Module
Balkon-Solar boomt! Was bis vor kurzem eher ein Nischenprodukt im Internet oder Baumarkt war, bieten heute selbst Supermärkte und Discounter an. Offenbar mit großem Erfolg: Die Nachfrage ist so groß, dass die Geräte oft...
Weihnachtsgeschenke: Wachstücher selbst machen statt kaufen!
Alle Jahre wieder die gleiche Frage: Wem schenke ich was zu Weihnachten? Schnell ist man im Konsumrausch, kauft Dinge, die gar nicht benötigt werden oder unpersönliche Gutscheine. Eine viel schönere Alternative sind selbstgemachte Geschenke....
Ökologisch saniertes Bürogebäude im Bestand
Die Nachfrage nach Wärmepumpen als alternative Heizsysteme ist in den letzten Monaten stetig angewachsen. Immer mehr Haushalte und Unternehmen wollen und müssen fossile Energieträger wie Öl und Gas ersetzen. Dabei hält sich hartnäckig das...