Matthias Hessenauer
grad.jetzt – Wo Klima und Ökosysteme kippen
Kann man Kipppunkte sehen? Und wenn ja: Wie sehen diese aus? Diese Frage stellen sich Naturfotograf Markus Mauthe und Journalistin Louisa Schneider für das neue Greenpeace Projekt grad.jetzt. Gemeinsam bereisen sie seit September 2022...
Club Award 2022: Der Hamburger Techno Club Südpol ist Preisträger „Zukunft feiern“
Endlich wieder feiern: Nach einer pandemiebedingten, deutlich kleineren Ausgabe im vergangenen Jahr wurde wieder in voller Größe und zum zwölften Mal der Club Award verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Clubkombinat Hamburg e.V. alljährlich...
Grundeinkommen: Jetzt mitmachen bei EU-weiter Initiative!
Als im Spätsommer 2019 weltweit Millionen Menschen dem Ruf der Fridays-For-Future-Bewegung folgten und für mehr Klimaschutz auf die Straße gingen, kam Green Planet Energy erstmals in Kontakt mit dem Verein Mein Grundeinkommen e.V. aus...
Tomorrow, my friend
Kohle-Kredite, Rüstungs-Deals, Anleihen von Autokraten – oder stattdessen Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, nachhaltige Landwirtschaft und innovative Projekte? Vielen Menschen ist überhaupt nicht bewusst, wofür Banken das Geld ihrer Kund:innen nutzen – und welche...
No clubs on a dead planet
Tanz, tanz, tanz den Apokalypso – damit dies nur eine Liedzeile bleibt, engagiert sich die Hamburger Club- und Kulturszene bereits seit einigen Jahren im Klima- und Umweltschutz. Mit „Zukunft feiern“ wurde nun erfolgreich ein...
Cosy by nature. Oder: So schön kushelig
Positive Vibes, Positive Impact! Unter diesem Motto ist das Hamburger Start-Up Kushel seit gut zweieinhalb Jahren erfolgreich in der Textil- und Modebranche unterwegs. Mit ihrem Beach Towel gehen die Hamburger nun neue Wege in...
Zero Waste Berlin Festival 2021
Unverpackt einkaufen ist in der Theorie relativ einfach, praktisch aber häufig so gut wie unmöglich. Um das zu ändern, bildete sich vor wenigen Jahren in Berlin eine schnell wachsende internationale Community. Das Ziel: mittels...
Neu im Kino: WER WIR WAREN
Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? Der Film WER WIR WAREN wirft einen Blick auf den gegenwärtigen Zustand der Welt und stellt sich im Geiste von Roger Willemsens...
Was für ein Käse
Sich vegan zu ernähren, ist heutzutage kein Problem mehr. Doch für einige gibt es noch diese eine besondere Herausforderung: Pasta ohne Parmesan? Eine Brotzeit ohne Camembert? Zum Glück gibt es die Cashewkreationen unseres Kunden...
„Allein kann ich die Welt nicht retten“
Seine Motive zeigen die Schönheit unserer Erde – aber auch, wie bedroht unsere Ökosysteme inzwischen sind. Vom Beobachter ist der Fotograf Markus Mauthe längst zu einem Anwalt der Natur geworden, der mit seinem Mitteln...