Start Schlagworte Wärmewende

Schlagwort: Wärmewende

Portrait Professor Dr Michael Sterner OTH Regensburg

Buch-Verlosung: Die Gewinner für „So retten wir das Klima“ stehen fest.

Wie in unserem Blog-Beitrag vom 10. Februar 2023 angekündigt, haben wir drei Exemplare von Michael Sterners Buch „So retten wir das Klima“ verlost. Über das rege Interesse daran haben wir uns sehr gefreut: 701...

Wärmepumpen mit klimafreundlichem Kältemittel jetzt noch besser gefördert

Seit dem Jahreswechsel gibt es für Wärmepumpen mit klimafreundlichen Kältemitteln eine zusätzliche staatliche Förderung. Davon profitieren Wärmepumpen-Kund:innen von Green Planet Energy von Anfang an. Denn die Ökoenergiegenossenschaft bietet ausschließlich Wärmepumpen an, die klimafreundliches Propan...

Mitten im Rheinischen Revier: Solarstrom statt Braunkohle

Wenn Jens Sannig, Superintendent des Kirchenkreises Jülich, auf das Dach des neuen Gemeindezentrums steigt, gerät er ins Schwärmen. Solarstrom statt Braunkohle ist hier bereits Realität. „So ein schöner Blick von hier oben! Die dezente...
Viebrockhaus-Smart_City

Neue Öko-Siedlung: Intelligente Schwamm- und Schwarmstadt

Klimaneutrale Häuser, die ihre Energie selbst erzeugen und unabhängig von Öl und Gas sind – mit diesen Zielen entsteht im niedersächsischen Harsefeld eine neue Siedlung, an der auch Green Planet Energy beteiligt ist. Gleich...

Interview: „Wärmepumpen funktionieren auch im Hausbestand sehr gut“

Kaum will die Bundesregierung mit der Förderung von Wärmepumpen ernst machen, häufen sich Artikel auch in seriösen Medien und auf Webseiten, die diese Technologie kritisch behandeln. Wir gleichen die Skepsis mit den Fakten ab...
Symbolbild: Energie sparen. Zu sehen sind Geldscheine und ein Stromkabel

Energie sparen leicht gemacht

Energie zu sparen, insbesondere beim Heizen, bringt mehr als man denkt. Wir haben für Sie unsere besten Tipps und Tricks zusammengefasst, an welchen Stellen im Haushalt und im Home Office man einfach und sofort...
Beispielhaus_MFH-Freiberg_BWP_eV_Figma

Wärmepumpen-Blogserie: Wie schaffen wir mehr Wärmepumpen im Bestand?

Wie wir mehr Wärmepumpen im Bestand schaffen, ist das Thema dieser 12. und letzten Folge unserer Blog-Serie. Denn sieben Prozent der Wohngebäude in Deutschland sind älter als 40 Jahre. Und so ähnlich sieht es...

Wärmepumpe hybrid: Kombination mit Gasheizung

Um Wohnräume zu beheizen und Duschwasser zu erwärmen, können zwei Arten der Wärmeerzeugung miteinander kombiniert werden, zum Beispiel eine Wärmepumpe mit einem Gaskessel. Dann spricht man von einer Gas-Hybridheizung. Wann ist eine solche hybride,...
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe im Außenbereich.

Wärmepumpen-Blogserie: Ist das Heizen mit einer Wärmepumpe teuer?

Bis zum Jahr 2030 sollen in Deutschland vier bis sechs Millionen Wärmepumpen eingebaut sein. Und jede neue Heizung soll bereits ab 2025 mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden. Das hat Bundeswirtschaftsminister Robert...

Wärmepumpe im Altbau: Zwei Praxistests

Günstige, umweltfreundliche Wärmeversorgung – das wünschen sich auch Haus- und Wohnungseigentümer im Altbau. Aber kann die Wärmepumpe im Altbau ohne Dämmung effizient arbeiten? Wir berichten in der 6. Folge unserer Blogserie, wie Wärmepumpen in...