Ist Dein Unternehmen „Climate Ready“?

Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen müssen wir die CO2-Emissionen in der Wirtschaft bis 2030 halbieren und 2050 klimaneutral sein. Doch wie kann mein Unternehmen diese Ziele erreichen? Welche Maßnahmen müssen ergriffen...
Frau mit Kopfhörern beim Staubsaugen in einer Dachgeschosswohnung

Frühjahrsputz – gut für die Wohnung und die Umwelt

Die Wohnung strahlt im neuen Glanz. Ungenutzte Kleidungsstücke und Gegenstände sind verkauft oder verschenkt, Keller oder Dachboden bieten wieder Platz – und nach einem Großreinemachen macht sich ein Gefühl von Zufriedenheit breit. Es lohnt...
Green Planet Energy Servicemitarbeiterin im Büro. Sie hat ein Headset auf und schaut lächelnd auf Ihre Monitore.

Klarheit bei völliger Unklarheit

Die angespannte Situation und dynamische Entwicklung auf den Energiemärkten, die vielen neuen Regulierungen im Rahmen der Energiekrise und ständige Gesetzesänderungen haben uns unsere Arbeit als Öko-Energieversorger im letzten Jahr nicht wirklich einfach gemacht. Ein Interview mit Bettina Gruffke und Carsten Scherer aus dem Kundenservice.
Baumstämme von einer Waldrodung aus der Vogelperspektive.

Pelletheizung: Nachteile fürs Klima

In Europa sind rund 40 Prozent der Fläche mit Wald bewachsen. Doch die Waldbestände schrumpfen. Und das, obwohl Europa gemäß des europäischen Klimaschutzprogramms „Green New Deal“ bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt...

CLEAN UP YOUR CITY – Hamburgs schmutzigster Workout

Unter dem Motto „Hamburgs schmutzigster Workout“ holen unsere Kunden und Partner von recolution den schwedischen Plogging-Trend nach Hamburg. Dabei trifft Fitness trifft auf Müll sammeln. Am Samstag, den 25. August 2018 startet das erste...
2 Menschen auf dem Dach der sanierten SIEDA GmbH.

Ökologisch saniertes Bürogebäude im Bestand

Die Nachfrage nach Wärmepumpen als alternative Heizsysteme ist in den letzten Monaten stetig angewachsen. Immer mehr Haushalte und Unternehmen wollen und müssen fossile Energieträger wie Öl und Gas ersetzen. Dabei hält sich hartnäckig das...
Balkon-Solar: Ein zweites Leben für alte PV-Module

Balkon-Solar: Ein „zweites Leben“ für alte PV-Module

Balkon-Solar boomt! Was bis vor kurzem eher ein Nischenprodukt im Internet oder Baumarkt war, bieten heute selbst Supermärkte und Discounter an. Offenbar mit großem Erfolg: Die Nachfrage ist so groß, dass die Geräte oft...
Marcus Vietzke, Solar-Aktivist von indielux, mit dem patentierten „ready2plugin“-System in der Hand.

Neuer Schub für Solarstrom vom Balkon

Das Ringen darum, dass sich auch Mieter:innen ohne eigenes Dach oder Terasse mit Balkon-PV-Anlagen unkompliziert an der Energiewende beteiligen und eigenen Strom erzeugen können, wogt schon seit vielen Jahren hin und her. Es ist...

Aufruf: Friedens-Kundgebung am Sonntag in Berlin

Der Schock über den russischen Einmarsch in der Ukraine und die gewaltsame Eskalation dieses Konfliktes sitzt noch immer tief. Dennoch wollen auch wir nicht sprachlos bleiben, sondern unseren Sorgen, dem Protest und der Forderung...

Unverpackt – Crowdfunding unterstützen und Plastikmüll vermeiden

Unverpackt Einkaufen – kaum ein Thema hat sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt. Immer mehr kleine Supermärkte eröffnen, und das längst nicht mehr nur in den bundesdeutschen Großstädten. Bis in die entlegensten...