Schlagwort: Nachhaltigkeit
Nordwandhalle in Hamburg: Nachhaltiger Kletterspaß mit Solarstrom vom eigenen Dach
So richtig alpin wirkt die Nordwandhalle in Hamburg-Wilhelmsburg auf den ersten Blick nicht. Mit den hohen Glasfronten erinnert die Kletterhalle von außen eher an moderne Architektur als an eine Berghütte. Drinnen wird jedoch schnell...
Balkon-Solar: Ein „zweites Leben“ für alte PV-Module
Balkon-Solar boomt! Was bis vor kurzem eher ein Nischenprodukt im Internet oder Baumarkt war, bieten heute selbst Supermärkte und Discounter an. Offenbar mit großem Erfolg: Die Nachfrage ist so groß, dass die Geräte oft...
Wärmepumpen mit klimafreundlichem Kältemittel jetzt noch besser gefördert
Seit dem Jahreswechsel gibt es für Wärmepumpen mit klimafreundlichen Kältemitteln eine zusätzliche staatliche Förderung. Davon profitieren Wärmepumpen-Kund:innen von Green Planet Energy von Anfang an. Denn die Ökoenergiegenossenschaft bietet ausschließlich Wärmepumpen an, die klimafreundliches Propan...
Durchbruch für Balkon-PV
Die ungerechtfertigt hohen Hürden für die einfache Nutzung von Balkonsolaranlagen sind – endlich! – gefallen. Auf seiner Webseite veröffentlichte der für Normung solcher Module zuständige Elektrotechnik-Verband VDE ein Positionspapier, das diverse Hindernisse abräumt: Dem...
Auf Wunsch der Kreativen
Eine Frau befestigt eine Kiste Kohlköpfe auf ihrem Fahrrad. Zwei Hunde tollen durch die Galerie mit Blick auf das Hafenbecken. Und an einem ausrangierten Feuerwehr-Wagen werkelt ein Mann mit Schutzbrille - untermalt vom Rattern...
Nachhaltigkeit als Beruf(ung)
Viele Menschen teilen das Bedürfnis, nachhaltiger zu leben. Neben Konsumentscheidungen kann damit auch der Wunsch nach einem sinnstiftenden Beruf verbunden sein. Denn wir verbringen einen Großteil unserer Lebenszeit bei der Arbeit – kein Wunder...
Atomenergie-Debatte: Offener Brief an die Handelskammer Hamburg
Die Handelskammer Hamburg hat sich zur Zukunft der Atomenergie in Deutschland positioniert. Sie befürwortet nicht nur den Weiterbetrieb der noch laufenden AKW, sondern auch die Reaktivierung stillgelegter Reaktoren. Wir als Ökoenergiegenossenschaft und als Mitglied...
Ganz schön sauber: Sodasan feiert 40-jähriges Firmenjubiläum
Mit Scheuerpulvern und Geschirrspülmitteln begann eine Erfolgsgeschichte des Reinemachens: Sodasan feiert in diesem Jahr 40-jähriges Firmenjubiläum.
Wir schreiben das Jahr 1982, zwei Jahre zuvor hat sich in Westdeutschland die Partei „Die Grünen“ gegründet, die ersten...
Mitten im Rheinischen Revier: Solarstrom statt Braunkohle
Wenn Jens Sannig, Superintendent des Kirchenkreises Jülich, auf das Dach des neuen Gemeindezentrums steigt, gerät er ins Schwärmen. Solarstrom statt Braunkohle ist hier bereits Realität. „So ein schöner Blick von hier oben! Die dezente...
Neue Öko-Siedlung: Intelligente Schwamm- und Schwarmstadt
Klimaneutrale Häuser, die ihre Energie selbst erzeugen und unabhängig von Öl und Gas sind – mit diesen Zielen entsteht im niedersächsischen Harsefeld eine neue Siedlung, an der auch Green Planet Energy beteiligt ist. Gleich...