Was wäre, wenn dein täglicher Stromverbrauch nicht nur deine Geräte, sondern auch den Klimaschutz antreibt? Ökostrom oder grüner Strom wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt – ohne dass Treibhausgas-Emissionen anfallen. Mit dem Wechsel zu echtem Ökostrom könnt ihr in eurem eignen Haushalt...
Vor gut einem Jahr sind die drei letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz gegangen – und keines der Horrorszenarien, vor denen die Atomlobby gewarnt hatte,...
Eine Frage, die Sie sicherlich umtreibt, wenn ihr auf ein E-Auto umsteigen möchtet, ist die nach der Höhe der Stromkosten. Wie unterscheiden sich die...
Endlich! Die Bundesnetzagentur will die Verfahren für Netzbetreiber bei Freigabe- und Meldeprozessen für Mieterstrom mit Smart Metering und virtuellem Summenzähler standardisieren. Dafür hatten wir...
Um es gleich vorwegzunehmen: leider nein. Es gibt einen großen Unterschied zwischen „Ökostrom“ und echtem Ökostrom. Der eine ist nur grün angemalt – der...
Mit einer Wärmepumpe können Sie Ihre Immobilie angenehm mit Wärme versorgen und dabei Energie sparen. Doch mit dem Einbau muss die Optimierung des Heizsystems...
Ein Pufferspeicher für Regenwasser, eine Luft-Wärmepumpe und passend dazu die PV-Anlage: Über diese Ausstattung kann sich die Kirchengemeinde des kleinen Örtchens Gohr am Rande...
Ende 2022 kam die Nachricht, auf die hier alle gewartet haben: Nordrhein-Westfalen hat entschieden, das Abbaggern des Tagebaus Garzweiler ab 2030 zu beenden. Kuckum...
Im 20.000 Einwohner:innen zählenden Städtchen Weißwasser in der Oberlausitz praktizieren die Vereinsmitglieder der "Spinnerei" radikale Nachhaltigkeit. Was das bedeutet, hat uns der Vereinsmitgründer Adrian...
Die Sache mit den intelligenten Stromzählern
Vielleicht haben Sie schon davon gehört: Immer mehr Stromversorger bieten sogenannte dynamische Stromtarife an. Dabei hat der Strom keinen...
Für fast 20 Jahre hatte Ralf Werth sein Heimatdorf am Rande des Tagebaus Garzweiler im Rheinischen Revier verlassen. 2016 ist er zurückgekommen, um eine...