Start Schlagworte Fraunhofer ISE

Schlagwort: Fraunhofer ISE

Wärmepumpen-Interview (Teil 3): „Ein dauerhaftes, dynamisches Wachstum ist sehr wahrscheinlich“

Die Wärmewende muss kommen. Das ist auch Ziel des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das heute im Bundestag verabschiedet wird. Hersteller und Kund:innen sind bereit - und auch die Technik wird immer besser. Was noch getan...

Wärmepumpen-Interview (Teil 2): „Die Lage wird sich bald entspannen“

Am Freitag wird der Bundestag voraussichtlich das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung verabschieden. Auch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird aktuell überarbeitet. Die Politik ist ebenso in Bewegung wie der Markt. Wie geht...

Neue Interview-Serie zur Wärmepumpe: „Wir müssen uns für erfolgreichen Klimaschutz sehr schnell bewegen“

Der lange und lautstarke Heizungsstreit um das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung hat viele Wärmepumpen-Käufer:innen derart verunsichert, dass die zuvor hohe Nachfrage eingebrochen ist. Wie entwickelt sich der Wärmepumpen-Markt nun weiter? Wir haben Dr....
Freistehende Altbau Villa

Interview: „Wärmepumpen funktionieren auch im Hausbestand sehr gut“

Kaum will die Bundesregierung mit der Förderung von Wärmepumpen ernst machen, häufen sich Artikel auch in seriösen Medien und auf Webseiten, die diese Technologie kritisch behandeln. Wir gleichen die Skepsis mit den Fakten ab...
Eine alte Villa von unten aufgenommen

Vorlauftemperatur der Wärmepumpe

Die Vorlauftemperatur spielt eine zentrale Rolle bei Wärmepumpen im Bestand. Kann die Wärmepumpe die nötige Systemtemperatur tatsächlich liefern und wenn ja, wie findet sich eine passende Wärmepumpe mit hoher Vorlauftemperatur? Tatsächlich ist nicht die...
Wärmepumpe in Ahaus

Wann ist eine Wärmepumpe sinnvoll?

Die Wärmepumpe genießt einen sehr guten Ruf. Mit kaum einer Technologie für die Wärmeerzeugung in Haushalten, im Gewerbe und in der Industrie verbinden sich mit Blick auf die Klimakrise so hohe Erwartungen. Sie lassen sich mit...