Arbeiten bei Green Planet Energy: Gemeinwohlökonomie und Schokokuchen
Die Energiewende aktiv zu unterstützen - das war für die Studentin Cora Sacher der Hauptgrund, sich bei Green Planet Energy zu bewerben. Dazu gehörte aber auch ihre „klimapolitische Vergangenheit“ in Süddeutschland, wo sie regionale...
Alleinerziehende stärken mit dem Energie-Soli
Von der Energiekrise sind alle betroffen - doch sie trifft die Menschen in unterschiedlicher Härte. Besonders alleinerziehende Eltern benötigen in der anhaltend angespannten Situation zusätzliche finanzielle Unterstützung. Auf der anderen Seite gibt es in...
Auf Wunsch der Kreativen
Eine Frau befestigt eine Kiste Kohlköpfe auf ihrem Fahrrad. Zwei Hunde tollen durch die Galerie mit Blick auf das Hafenbecken. Und an einem ausrangierten Feuerwehr-Wagen werkelt ein Mann mit Schutzbrille - untermalt vom Rattern...
Rückblick Energiekongress 2022
Alle zwei Jahre veranstaltet Green Planet Energy den Fachkongress zu aktuellen Entwicklungen rund um die Themen Energiewende und Klimaschutz. In diesem Jahr fand die Veranstaltung pandemiebedingt erstmalig online statt. Über 500 Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland beteiligten sich an den 16 Veranstaltungen, die über drei Tage lang von 32 Speaker:innen präsentiert wurden.
Neues Energiecoaching für Hamburger Sportvereine
Der Hamburger Sportbund (HSB) und die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy (GPE) vertiefen ihre Zusammenarbeit und bieten jetzt das neue HSB & GPE Energiecoaching an. Mit praktisch umsetzbaren, individuell zugeschnittenen Maßnahmen unterstützt das Coaching Hamburger...
Energiekongress: Im Spannungsfeld von Krise und Klimaschutz
Green Planet Energy lädt Kund:innen, Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zum digitalen Energiekongress ein. Unter dem Motto „Energie. Krise? Wende!“ diskutiert unsere Ökoenergiegenossenschaft mit Expert:innen, Aktivist:innen und Politiker:innen vom 29. November bis zum 1....
Steigende Strompreise: Hintergründe und aktuelle Infos
Aufgrund der in Rekordhöhen gestiegenen Beschaffungskosten für Strom im Jahr 2022 haben wir zum 1.1.2023 die Preise für unsere Bestandskund:innen erhöhen müssen. Unsere Kund:innen haben wir bereits über diese Preiserhöhung informiert. Abschläge passen...
Offener Brief: EU muss klimafreundlichen Wasserstoffmarkt auf den Weg bringen
Eine Allianz aus Ökoenergiegenossenschaften und einem Umweltverband warnt die Europäischen Institutionen vor viel zu schwachen Kriterien für die Produktion von Grünem Wasserstoff. Am heutigen Mittwoch verhandeln auf EU-Ebene Kommission, Rat und Parlament im sogenannten...
Ist meine Gasversorgung gesichert?
An dieser Stelle informieren wir Sie fortlaufend zum Thema Gasversorgung
In unseren FAQ und auf unserer Webseite zum Thema Gas-Preise stellen wir Ihnen weitere, stetig aktualisierte Informationen zur Verfügung.
Gasversorgung: Update #9 (4.11.2022)
Die von der Bundesregierung...
Strom- und Gaspreisbremse: Was bedeuten sie für Verbraucher:innen?
Die von der Bundesregierung beschlossenen Energiepreisbremsen für Gas und Strom durchlaufen aktuell das Gesetzgebungsverfahren. Wir erklären hier, wozu die Gaspreisbremse sowie die ebenfalls angekündigte Strompreisbremse dienen sollen – und was deren Einführung für Sie...