Green Planet Energy
E-Autos günstig und flexibel laden: Erstaunliche Ergebnisse des Pilotprojekts „FlexHafen“
Das Projekt "FlexHafen" zeigt, wie E-Autos sich günstig und flexibel laden lassen. Das hilft der Energiewende und dem Geldbeutel.
Wenn zum Feierabend alle E-Autos in der Nachbarschaft die Akkus laden, kann das lokale Stromnetz in...
Solarmodule und Batteriespeicher für die Ukraine
Gestern ging unser zweiter Spendenteil für die Ukraine vom Hof: Solarmodule und Batteriespeicher werden jetzt in das vom Krieg betroffenen Land gebracht.
„Der Krieg in der Ukraine hat große Teile der dortigen Energieinfrastruktur in...
EU-Projekt: Bürgerenergieprojekte leichter finanzieren!
ACCE heißt ein EU-finanziertes Projekt, bestehend aus acht Bürgerenergieakteuren und einem weiteren Kooperationspartner aus ganz Europa. Aus Deutschland ist das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) beteiligt - im Bündnis ist auch Green Planet Energy Mitglied. Das...
Echte Ökostromanbieter: ROBIN WOOD empfiehlt Green Planet Energy
In ihrem aktuellen Ökostromreport hat die unabhängige Umweltorganisation ROBIN WOOD die besten Ökostromanbieter geprüft und unseren grünen Strom erneut als empfehlenswert eingestuft. Green Planet Energy erfüllt weiterhin die strengen Kriterien und weist einen besonders...
Unsere Gaspreissenkung: Hintergründe und aktuelle Informationen
Update (13.6.2023): Kund:innen von Green Planet Energy haben um den 12. Juni Briefe oder E-Mails erhalten, in denen wir sie über eine zweite Preissenkung in diesem Jahr für unsere proWindgas-Tarife zum 1. August 2023...
Freiflächen-PV: Schub durch „Vorläufige Bebauungspläne“
Mit einer Neuregelung zu Bebauungsplänen, deren Gültigkeit auf 35 Jahre begrenzt ist, ließen sich große Freiflächen-Solaranlagen schneller und günstiger bauen. Durch die Einführung eines „vorläufiges Bebauungsplans“ ließen sich zahlreiche drängende Probleme lösen, so Maximilian...
Atomausstieg in Deutschland: Energiewende ohne AKW-Bremsklötze!
Das Atomstrom-Kapitel ist in Deutschland endgültig Geschichte. In der Nacht vom 15. April gingen die letzten drei noch betriebenen Atommeiler Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 vom Netz. Auf Veranstaltungen in mehreren deutschen Städten...
Klarheit bei völliger Unklarheit
Die angespannte Situation und dynamische Entwicklung auf den Energiemärkten, die vielen neuen Regulierungen im Rahmen der Energiekrise und ständige Gesetzesänderungen haben uns unsere Arbeit als Öko-Energieversorger im letzten Jahr nicht wirklich einfach gemacht. Ein Interview mit Bettina Gruffke und Carsten Scherer aus dem Kundenservice.
Green Planet Energy wird Mitbetreiber einer netzgekoppelten Neun-MW-Batterie
Green Planet Energy hat einen zwanzigprozentigen Anteil an einem Neun-Megawatt-Großspeicher im fränkischen Haßfurt erworben. Damit will sie erproben, wie die schwankende Erzeugung von Windkraft- und Solaranlagen künftig noch besser an den Stromverbrauch angepasst werden...
Buch-Verlosung: Die Gewinner für „So retten wir das Klima“ stehen fest.
Wie in unserem Blog-Beitrag vom 10. Februar 2023 angekündigt, haben wir drei Exemplare von Michael Sterners Buch „So retten wir das Klima“ verlost. Über das rege Interesse daran haben wir uns sehr gefreut: 701...