THG-Quotensystem: Nachbessern beim Klimanutzen!
Wer ein E-Auto besitzt, darf seit Jahresbeginn die Vorteile dieser relativ sauberen Mobilität an die Treibstoffwirtschaft weiterverkaufen – über das System der Treibhausgas-Minderungsquoten. Auch Green Planet Energy macht zusammen mit fairnergy hierzu ein Angebot...
#BEMYBIKEFRIEND EPISODE #7: Tom Assmann – Radlogistikverband Deutschland e.V.
Unsere Mobilität benötigt nicht nur im Individualverkehr Alternativen, sondern auch beim Transport und auf der letzten Meile im urbanen Raum. Das Ziel ist eine nachhaltige, zukunftsfähige Mobilität, frei von gesundheits- und klimaschädlichen Emissionen und...
#BEMYBIKEFRIEND EPISODE #6: Jochim Maack – Schnackschrauber
Ein Fahrrad ist für die meisten von uns schlicht ein Fortbewegungsmittel. Für viele Menschen, die aus Ihrer Heimat fliehen mussten, kann ein Fahrrad jedoch mehr sein. Die damit verbundene Unabhängigkeit wird für manche zum...
Netzdienliches Laden von E-Autos an der eigenen Steckdose – Teilnehmer:innen gesucht
Gemeinsam mit dem Hamburger Startup Energiedock und Stromnetz Hamburg möchte Green Planet Energy zeigen, dass über Wallboxen geladene Elektroautos das Stromnetz entlasten und damit eine positive Wirkung auf die Energiewende haben können. Dazu starten...
Lastenräder auf der Überholspur
1.000 Euro Kaufprämie für private Lastenräder – über diese Forderung der Grünen wurde im August im Wahlkampf heftig gestritten. Bei Green Planet Energy stehen Lastenräder und Kooperationen mit Anbietern alternativer Mobilitätskonzepte schon länger im...
Firmenwagen zu Hause laden: Mobilstrom von Green Planet Energy
In 2020 wurden etwa dreimal so viele Elektroautos in Deutschland zugelassen wie in 2019 (Quelle Statista 2021). Und auch 2021 verspricht ein erfolgreiches E-Autojahr zu werden. Mit etwa 38 Prozent aller Neuzulassungen stellen elektrische...
Greenpeace Energy unterstützt Kaufprämien-Übersicht von cargobike.jetzt
Lastenfahrräder können viele private und gewerbliche Autofahrten ersetzen. Zudem ist die Verkehrswende neben einer erfolgreichen Energiewende ein weiterer wichtiger Baustein für mehr Klimaschutz. Für viele ist der Anschaffungspreis eines Transport-Rades jedoch ein Hemmnis. Immer...
Energiewende neu gedacht: Mitmachen beim Nachhaltigkeitswettbewerb!
Das Netzwerk Net4Energy hat einen neuen Kreativwettbewerb ins Leben gerufen, bei dem Ideen zur persönlichen Energiewende gesucht werden.
Die Challenge des Wettbewerbs ist: wie lassen sich Bereiche der „persönlichen“ Energiewende – darunter etwa Smart Living, Mobilität, Nachhaltigkeit, Autarkie und Energie – umgestalten, sodass sie für jede:n Einzelne:n leicht umsetzbar sind.
Neue Genossenschaft Ladegrün! baut bundesweit grüne Ladeinfrastruktur auf
Mit der Genossenschaft „Ladegrün!“ gründen die Ökoenergieanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy, Inselwerke und NATURSTROM sowie die GLS Bank ein Gemeinschaftsunternehmen zum Aufbau und Betrieb einer grünen Ladeinfrastruktur für E-Mobile. Die neue Genossenschaft, die ihren...
Elektroauto unterwegs laden
Immer mehr Menschen sind elektrisch unterwegs, weil sie umweltschädliche Diesel- und Benzinmotoren für ihre Mobilität ablehnen. Je schneller die Elektroauto-Nutzerzahlen steigen, desto rascher wird auch die Ladeinfrastruktur ausgebaut werden, damit Sie Ihr E-Auto an...