Foto von der Generalversammlung der Ladegrün-Genossenschaft

Grüne Ladeinfrastruktur: Genossenschaft Ladegrün! leistet Pionierarbeit

Viele E-Mobilist:innen nutzen beim Laden zu Hause einen grünen Stromtarif wie den Mobilstrom aktiv von Green Planet Energy. Das Elektroauto auch unterwegs mit echtem Ökostrom zu laden, ist bislang jedoch gar nicht so einfach:...
E-Auto mit Sparschwein.

E-Autos günstig und flexibel laden: Erstaunliche Ergebnisse des Pilotprojekts „FlexHafen“

Das Projekt "FlexHafen" zeigt, wie E-Autos sich günstig und flexibel laden lassen. Das hilft der Energiewende und dem Geldbeutel. Wenn zum Feierabend alle E-Autos in der Nachbarschaft die Akkus laden, kann das lokale Stromnetz in...
Frau beim Laden eines Elektroautos.

THG-Quotensystem: Nachbessern beim Klimanutzen!

Wer ein E-Auto besitzt, darf seit Jahresbeginn die Vorteile dieser relativ sauberen Mobilität an die Treibstoffwirtschaft weiterverkaufen – über das System der Treibhausgas-Minderungsquoten. Auch Green Planet Energy macht zusammen mit fairnergy hierzu ein Angebot...
Dr. Tom Assmann, ehrenamtlicher Vorsitzender des Radlogistik Verband Deutschland e.V. (RLVD).

#BEMYBIKEFRIEND EPISODE #7: Tom Assmann – Radlogistikverband Deutschland e.V.

Unsere Mobilität benötigt nicht nur im Individualverkehr Alternativen, sondern auch beim Transport und auf der letzten Meile im urbanen Raum. Das Ziel ist eine nachhaltige, zukunftsfähige Mobilität, frei von gesundheits- und klimaschädlichen Emissionen und...
Zwei Mädchen sitzen im Elektroauto

E-Auto flexibel laden für die Energiewende: Das Projekt „FlexHafen“

Wie lassen sich E-Autos so flexibel laden, dass sie ihre Akkus dann füllen, wenn viel erneuerbarer Strom verfügbar ist? Mit solchen Fragen zum Thema Flexibilität beschäftigt sich unser Bereich Energiesysteme und Technologische Entwicklung. Wir...

#BEMYBIKEFRIEND EPISODE #6: Jochim Maack – Schnackschrauber

Ein Fahrrad ist für die meisten von uns schlicht ein Fortbewegungsmittel. Für viele Menschen, die aus Ihrer Heimat fliehen mussten, kann ein Fahrrad jedoch mehr sein. Die damit verbundene Unabhängigkeit wird für manche zum...
E-Ladesäule

Projekt FlexHafen: E-Autos an der eigenen Steckdose netzdienlich laden – Teilnehmer:innen gesucht

Gemeinsam mit dem Hamburger Startup Energiedock und Stromnetz Hamburg möchte Green Planet Energy zeigen, dass über Wallboxen geladene Elektroautos das Stromnetz entlasten und damit eine positive Wirkung auf die Energiewende haben können. Dazu starten...

Lastenräder auf der Überholspur

1.000 Euro Kaufprämie für private Lastenräder – über diese Forderung der Grünen wurde im August im Wahlkampf heftig gestritten. Bei Green Planet Energy stehen Lastenräder und Kooperationen mit Anbietern alternativer Mobilitätskonzepte schon länger im...

Firmenwagen zu Hause laden: Mobilstrom von Green Planet Energy

In 2020 wurden etwa dreimal so viele Elektroautos in Deutschland zugelassen wie in 2019 (Quelle Statista 2021). Und auch 2021 verspricht ein erfolgreiches E-Autojahr zu werden. Mit etwa 38 Prozent aller Neuzulassungen stellen elektrische...
Ein Mann und eine Frau fahren nebeneinander durch die Stadt auf Cargobike- Lastenrädern.

Greenpeace Energy unterstützt Kaufprämien-Übersicht von cargobike.jetzt

Lastenfahrräder können viele private und gewerbliche Autofahrten ersetzen. Zudem ist die Verkehrswende neben einer erfolgreichen Energiewende ein weiterer wichtiger Baustein für mehr Klimaschutz. Für viele ist der Anschaffungspreis eines Transport-Rades jedoch ein Hemmnis. Immer...