Baumstämme von einer Waldrodung aus der Vogelperspektive.

Heizen mit Pellets: Ist das ökologisch sinnvoll?

In Europa sind rund 40 Prozent Fläche mit Wald bewachsen. Doch die Waldbestände schrumpfen. Und das, obwohl Europa gemäß des europäischen Klimaschutzprogramms „Green New Deal“ bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt werden...
Symbolbild: Energie sparen. Zu sehen sind Geldscheine und ein Stromkabel

Energie sparen leicht gemacht

Energie zu sparen, insbesondere beim Heizen, bringt mehr als man denkt. Wir haben für Sie unsere besten Tipps und Tricks zusammengefasst, an welchen Stellen im Haushalt und im Home Office man einfach und sofort...
Eine Frau dreht am Temperaturregler einer Heizung.

Klüger heizen, weniger verbrauchen

Hätten Sie’s gewusst? Das Heizen macht etwa 75 Prozent des Energiebedarfs im Haushalt aus. Die große Frage des Winters ist also: Wie heize ich energieeffizient, ohne zu frieren? Wir haben die wichtigsten Antworten darauf...

„Der eigene Stromverbrauch wird transparent“

Der Energiemonitor Smappee erfasst den Stromverbrauch in den eigenen vier Wänden in Echtzeit. Das faustgroße Gerät wird an den Sicherungskasten angeschlossen  und identifiziert so Stromfresser und Geräte im Standby. Wir haben unseren Kunden Patrick...

Neuer Wärmestrom-Tarif von Green Planet Energy spart CO2 beim Heizen

Greenpeace Energy startet ab heute einen Wärmestrom-Tarif speziell für elektrische Heizsysteme wie Wärmepumpen. Mit diesem Angebot will die Ökoenergiegenossenschaft aus Hamburg die für den Klimaschutz wichtige Wärmewende in Eigenheimen vorantreiben. „Unser Ziel ist, den...

Praxistest effiziente Beleuchtung: Mit energieeffizienten LED-Lampen Energie und Kosten einsparen

Im Frühjahr riefen wir im Rahmen der Aktion „alles LeuchtED – Praxistest effiziente Beleuchtung“ gemeinsam mit dem Öko-Institut Haushalte dazu auf, ihre heimische Beleuchtung auf energieeffiziente LED-Lampen umzustellen. Beworben hatten sich daraufhin einige Dutzend...