Neues Team für nachhaltigeren Breitensport
Der Eimsbütteler Turnverband (ETV) und Greenpeace Energy setzen sich gemeinsam das Ziel, den ETV binnen fünf Jahren zu einem der nachhaltigsten Sportvereine in Deutschland zu machen. Dazu haben die Ökoenergiegenossenschaft aus Hamburg und der...
Nachhaltigkeitstipp Mobilität & Reisen: Mehr bewegen
Ein Hinflug von Hamburg nach New York verursacht bereits pro Person 1 Tonne Co2. Dabei liegt das Jahresbudget für jeden einzelnen Menschen bei 2,3 Tonnen.*
Wie nachhaltig sind wir bei unserer persönlichen Reiseplanung? Die Deutschen...
Neues Buch: Wie man der Erderhitzung im eigenen Garten begegnet
Der Klimawandel ist Realität – auch bei uns in Deutschland. Als Besitzer:innen eines eigenen Gartens sehen und spüren wir die klimatischen Veränderungen seit Jahren. Ein neues Buch beschäftigt sich nun mit den Auswirkungen der...
„Nasse Moore braucht das Land“
Über Jahrtausende prägten nicht nur Wälder, sondern auch Moore die Landschaften Mitteleuropas. Und Deutschland war sogar mal ein besonders vielfältiges „Moorland“: von den Salzmooren an der Küste und den Regenmooren im Nordwesten über die...
Heizen mit Pellets: Ist das ökologisch sinnvoll?
In Europa sind rund 40 Prozent Fläche mit Wald bewachsen. Doch die Waldbestände schrumpfen. Und das, obwohl Europa gemäß des europäischen Klimaschutzprogramms „Green New Deal“ bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt werden...
Klimaneutral leben: Erfolgreiches Alltags-Experiment
Das Reallabor-Experiment "Klimaneutral leben in Berlin" geht zuende - und zieht Bilanz: Ein Jahr lang haben sich mehr als 100 Berliner Haushalte an einem klimafreundlicheren Alltag versucht – und dabei ihre Verbräuche akribisch dokumentiert...
Wir „entkusseln“ in der Fischbeker Heide
Anfang September hieß es endlich wieder raus aus dem Office – rein in die Natur!
Nachdem das Green Planet Energy-Sommerfest coronabedingt zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte, war die Vorfreude bei den teilnehmenden 88...
Da wächst was im Klövensteen
Auch dieses Jahr wurden bei der Aktion „Hamburg und Schleswig-Holstein pflanzen Trinkwasser“ im Forst Klövensteen wieder fleißig Setzlinge gesetzt. Ein Team von uns war mit dabei - und pflanzte Hunderte Laubbäume.
Das Ziel der regelmäßigen...
Summertalk NACHHALTIGKEIT am 13. August 2020 virtuell via ZOOM
Nachhaltigkeit ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder in den Hintergrund geraten. Doch gerade die Krise zeigt: Das Thema spielt eine immer größere Rolle: Denn wenn wir Krisen meistern wollen, müssen wir unsere Strategien und...
#ReuseRevolution – die Zukunft ist unverpackt!
Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen von der Umweltorganisation Greenpeace möchten wir die #ReuseRevolution bundesweit ins Rollen bringen. Unsere Forderung: Statt Einwegverpackungen brauchen wir Mehrweglösungen und die Möglichkeit unsere eigenen Behältnisse zu verwenden. Machen...