Mission erfüllt! Im April 2023 gingen die letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Seitdem sind die Lichter in Deutschland nicht ausgegangen. Im Gegenteil: Dank mehr Erneuerbarer Energien ist der Strom klimafreundlicher, sicherer und bezahlbarer geworden.
Die Debatte um ein Comeback der Atomkraft ist trotzdem nicht kleinzukriegen....
Bis zu 800 Millionen Euro Steuergeld wurden 2021 aufgewendet, um Kohlemeiler abzuschalten. Dies zeigen Berechnungen des Energiemarkt-Analysehauses enervis im Auftrag des Ökostromanbieters Green Planet...
Balkon-Solar boomt! Was bis vor Kurzem eher ein Nischenprodukt im Internet oder Baumarkt war, bieten heute selbst Supermärkte und Discounter an. Offenbar mit großem...
Das Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier soll den Baggern und der klimaschädlichen Kohleverstromung weichen. Doch der Widerstand dagegen ist größer denn je. Mehrere hundert...
Importiertes Flüssiggas (LNG) ist in der Regel mit hohen Emissionen in der Förder- und Transportkette verbunden und deshalb in hohem Maße klimaschädlich. Die Treibhausgaswirkung...
Das gerade verabschiedete Gesetz zur Strompreisbremse enthält auch Vorgaben, wie Erlöse bei Erneuerbaren-Kraftwerke vom Staat abgeschöpft werden sollen. Diese Regelungen aber sind hochproblematisch für...
Der deutsche Atomlobby-Verband "KernD" plädiert angesichts der aktuellen Gas-Krise für mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und für einen Weiterbetrieb von Atomkraftwerken zur Energiesicherung auch...
Wenn Jens Sannig, Superintendent des Kirchenkreises Jülich, auf das Dach des neuen Gemeindezentrums steigt, gerät er ins Schwärmen. Solarstrom statt Braunkohle ist hier bereits...
Klimaneutrale Häuser, die ihre Energie selbst erzeugen und unabhängig von Öl und Gas sind – mit diesen Zielen entsteht im niedersächsischen Harsefeld eine neue...
Aktuell wird von verschiedenen politischen Akteuren eine Laufzeitverlängerung für die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland ins Spiel gebracht. Die Unionsparteien von CDU und CSU...
Am Anfang war die Lage vertrackt, erzählt Dedo von Krosigk. Auf das Dach sollte eine PV-Anlage, um Solarstrom zu produzieren. Zugleich sollte es aber...