blog

Klimageld, aber bitte sozial!  

Das Klimageld war eines der großen Versprechen der Ampel-Koalition, wurde aber in der letzten Legislaturperiode nicht eingeführt. Zuerst lag das an fehlender technischer Infrastruktur, um das Geld auszuzahlen. Später fehlte das Geld im Haushalt und der politische Wille zur Umsetzung. Letztendlich konnten sich die...

Seriöse Ökostromanbieter: ROBIN WOOD empfiehlt Green Planet Energy

In ihrem aktuellen Ökostromreport hat die unabhängige Umweltorganisation ROBIN WOOD die besten Ökostromanbieter geprüft und unseren grünen Strom erneut als empfehlenswert eingestuft. Green Planet...

Freiflächen-PV: Schub durch „Vorläufige Bebauungspläne“

Mit einer Neuregelung zu Bebauungsplänen, deren Gültigkeit auf 35 Jahre begrenzt ist, ließen sich große Freiflächen-Solaranlagen schneller und günstiger bauen. Durch die Einführung eines...

EU-Strommarktdesign: Energy Sharing ermöglichen, Atom ausschließen!

Die EU-Kommission will den europäischen Strommarkt künftig stärker auf Erneuerbare Energien ausrichten. Der Ausbau solle durch verschiedene Instrumente angereizt und vorangetrieben werden, heißt es...

Atomausstieg in Deutschland: Energiewende ohne AKW-Bremsklötze!

Das Atomstrom-Kapitel ist in Deutschland endgültig Geschichte. In der Nacht vom 15. April gingen die letzten drei noch betriebenen Atommeiler Emsland, Isar 2 und...

Studie: Stromversorgung im vergangenen Winter war auch ohne Atomkraftwerke jederzeit gesichert

Der längere Betrieb von Atomkraftwerken war für die sichere Versorgung Deutschlands mit Strom im zurückliegenden Winter nicht notwendig gewesen. Das ist das Ergebnis einer...

Green Planet Energy wird Mitbetreiber einer netzgekoppelten Neun-MW-Batterie

Green Planet Energy hat einen zwanzigprozentigen Anteil an einem Neun-Megawatt-Großspeicher im fränkischen Haßfurt erworben. Damit will sie erproben, wie die schwankende Erzeugung von Windkraft-...

Anti-Kohle-Demo in Essen: Klimaschutz statt Konzerninteressen!

Der Protest gegen den drohenden Braunkohle-Abbau in Lützerath geht weiter: Mehr als 1.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag im nordrhein-westfälischen Essen gegen entsprechende Pläne...

Demo zum 12. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima

Zum 12. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima fordern die Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW), Sayonara Nukes Berlin, Green Planet Energy und...

PPAs: Heimliche Helfer im Strommarkt der Erneuerbaren

Langfristige Stromliefer-Verträge helfen enorm bei der Integration von Solar- und Windkraft in den Strommarkt und stabilisieren die Preise. Das zeigt jetzt eine Kurzanalyse für...

Polizeigewalt in Lützerath: Betroffene im Interview

Polizeigewalt in Lützerath: "Wen schützt der Staat eigentlich, die Bürger oder RWE?" Kaum ein anderes Thema hat den klimapolitischen Diskurs der letzten Wochen stärker geprägt...