blog

blog

Was ist Ökostrom und warum ist er so wichtig?

Was wäre, wenn dein täglicher Stromverbrauch nicht nur deine Geräte, sondern auch den Klimaschutz antreibt? Ökostrom oder grüner Strom wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt – ohne dass Treibhausgas-Emissionen anfallen. Mit dem Wechsel zu echtem Ökostrom könnt ihr in eurem eignen Haushalt...

E-Autos günstig und flexibel laden: Das steckt hinter dem Pilotprojekt „FlexHafen“

Das Projekt FlexHafen zeigt, wie E-Autos flexibel geladen werden können – und dabei nicht nur Geld, sondern auch CO₂ sparen. Das intelligente Lademodell nutzt...

Energy Sharing: Neues Fördermodell vorgestellt

Um Energy Sharing in Deutschland anzureizen, schlagen mehrere Branchenakteure und Verbände ein neues, gesetzliches Fördermodell vor. Eine Prämie in Höhe von 2,8 Cent pro...

EU-Projekt: Bürgerenergieprojekte leichter finanzieren!

ACCE heißt ein EU-finanziertes Projekt, bestehend aus acht Bürgerenergieakteuren und einem weiteren Kooperationspartner aus ganz Europa. Aus Deutschland ist das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) beteiligt...

Seriöse Ökostromanbieter: ROBIN WOOD empfiehlt Green Planet Energy

In ihrem aktuellen Ökostromreport hat die unabhängige Umweltorganisation ROBIN WOOD die besten Ökostromanbieter geprüft und unseren grünen Strom erneut als empfehlenswert eingestuft. Green Planet...

Freiflächen-PV: Schub durch „Vorläufige Bebauungspläne“

Mit einer Neuregelung zu Bebauungsplänen, deren Gültigkeit auf 35 Jahre begrenzt ist, ließen sich große Freiflächen-Solaranlagen schneller und günstiger bauen. Durch die Einführung eines...

Atomausstieg in Deutschland: Energiewende ohne AKW-Bremsklötze!

Das Atomstrom-Kapitel ist in Deutschland endgültig Geschichte. In der Nacht vom 15. April gingen die letzten drei noch betriebenen Atommeiler Emsland, Isar 2 und...

Anti-Kohle-Demo in Essen: Klimaschutz statt Konzerninteressen

Der Protest gegen den drohenden Braunkohle-Abbau in Lützerath geht weiter: Mehr als 1.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag im nordrhein-westfälischen Essen gegen entsprechende Pläne...

PPAs: Heimliche Helfer im Strommarkt der Erneuerbaren

Langfristige Stromliefer-Verträge helfen enorm bei der Integration von Solar- und Windkraft in den Strommarkt und stabilisieren die Preise. Das zeigt jetzt eine Kurzanalyse für...

Polizeigewalt in Lützerath: Betroffene im Interview

Polizeigewalt in Lützerath: "Wen schützt der Staat eigentlich, die Bürger oder RWE?" Kaum ein anderes Thema hat den klimapolitischen Diskurs der letzten Wochen stärker geprägt...

Bundesregierung muss dafür sorgen, dass CO2-Zertifikate für stillgelegte Kohlemeiler gelöscht werden

Bis zu 800 Millionen Euro Steuergeld wurden 2021 aufgewendet, um Kohlemeiler abzuschalten. Dies zeigen Berechnungen des Energiemarkt-Analysehauses enervis im Auftrag des Ökostromanbieters Green Planet...